Hausmeister/in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Hausmeister/in (m/w/d)

Wenzenbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere und überwache kommunale Liegenschaften, führe Inspektionsarbeiten durch.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Wenzenbach bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Aufgaben.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, leistungsgerechte Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge und E-Bike-Leasing.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gemeinschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen Bereich und gute technische Fähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu Wochenenddiensten und flexible Arbeitszeiten sind notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Kommen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unser Team als Hausmeister/in (m/w/d) (in Vollzeit).

Ihr Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig:

  • selbstständige Organisation, Betreuung und Überwachung gemeindlicher Liegenschaften (u.a. Rathaus, Schulen, Kindertagesstätten, Veranstaltungsgebäude, Mietobjekte)
  • Inspektionsarbeiten und Wartung technischer Anlagen der Liegenschaften
  • fachbezogene Mitarbeit im örtlichen Bauhof
  • Unterstützung des gemeindlichen Winterdienstes

Ihr Profil:

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Maler/in (m/w/d), Elektriker/in (m/w/d) oder alternativ eine vergleichbare Ausbildung im handwerklichen Bereich mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung im Bereich Haustechnik oder Facilitymanagement
  • gute handwerkliche Fähigkeiten und technisches Verständnis
  • gültiger Führerschein der Klasse B wird vorausgesetzt, Klasse BE wäre wünschenswert
  • Bereitschaft zu Arbeitseinsätzen außerhalb der Regelarbeitszeit (Wochenenddienst)
  • sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und körperliche Belastbarkeit
  • freundliches, zuvorkommendes Auftreten und Teamfähigkeit

Wir bieten:

  • einen unbefristeten Arbeitsplatz mit einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet
  • eine leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD in Abhängigkeit Ihrer Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen
  • eine Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • eine attraktive betriebliche Altersvorsorge sowie die Möglichkeit des E-Bike-/Fahrrad-Leasings per Entgeltumwandlung
  • bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Ihre vollständige und aussagekräftige schriftliche Bewerbung, mit Angabe Ihrer Verfügbarkeit, senden Sie bitte bis spätestens 31.07.2025 an die Gemeinde Wenzenbach, Herrn Leistner, Hauptstraße 40, 93173 Wenzenbach oder per E-Mail.

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Leistner unter der Telefonnummer 09407/309-114 gerne zur Verfügung.

Bitte reichen Sie die Bewerbungsunterlagen nur in Kopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgeschickt werden können. Sie werden unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.

Ihre personenbezogenen Daten erhalten im Bewerbungsverfahren: die Personal- sowie die zuständige Fachabteilung zur Vorbereitung und Durchführung der Vor- und Endauswahlentscheidung sowie der Personalrat zur Wahrung seiner Beteiligungsrechte nach dem BayPVG.

Hausmeister/in (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Wenzenbach

Die Gemeinde Wenzenbach bietet Ihnen als Hausmeister/in (m/w/d) einen unbefristeten Arbeitsplatz in einem abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabengebiet. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer leistungsgerechten Bezahlung nach TVöD, attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und E-Bike-Leasing sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. In einem freundlichen und teamorientierten Arbeitsumfeld fördern wir Eigeninitiative und Flexibilität, um gemeinsam die gemeindlichen Liegenschaften optimal zu betreuen.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Wenzenbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hausmeister/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Gemeinde oder im Facility Management arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Gemeinde Wenzenbach und ihre Liegenschaften. Zeige in einem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde und ihren Einrichtungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft. Da die Stelle auch Wochenenddienste erfordert, ist es wichtig, dass du bereit bist, außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Betone dies in Gesprächen oder bei der Kontaktaufnahme.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister/in (m/w/d)

Handwerkliche Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Selbstständige Organisation
Überwachung technischer Anlagen
Wartung von Liegenschaften
Erfahrung im Facility Management
Flexibilität
Körperliche Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Zuverlässigkeit
Freundliches Auftreten
Gültiger Führerschein Klasse B
Bereitschaft zu Wochenenddiensten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Hausmeister/in wichtig sind. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und technische Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Gemeinde Wenzenbach passen.

Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente in Kopie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Wenzenbach vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Hausmeister/in technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Wartung und Inspektion von technischen Anlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.

Zeige deine Flexibilität

Die Bereitschaft zu Arbeitseinsätzen außerhalb der Regelarbeitszeit ist wichtig. Bereite dich darauf vor, im Interview zu erklären, wie du mit flexiblen Arbeitszeiten umgehst und welche Erfahrungen du damit hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Ein freundliches und zuvorkommendes Auftreten sowie Teamfähigkeit sind entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.

Präsentiere deine Eigeninitiative

Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft sind gefordert. Überlege dir Situationen, in denen du proaktiv gehandelt hast, um Probleme zu lösen oder Verbesserungen vorzuschlagen, und teile diese im Interview.

Hausmeister/in (m/w/d)
Gemeinde Wenzenbach
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>