Auf einen Blick
- Aufgaben: Erledige allgemeine Sekretariatsaufgaben und überwache wichtige Termine.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit und Innovation legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine organisatorischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest gute Kommunikationsfähigkeiten und Organisationstalent mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein freundliches Arbeitsumfeld und regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Allgemeine Sekretariatsaufgaben zu erledigen sowie die Termine der Pflichten der Betreiberverordnung zu überwachen und zu dokumentieren.
Sekretärin / Sekretär (m/w/d) Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)

Kontaktperson:
Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sekretärin / Sekretär (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten in einem persönlichen Gespräch. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur effizienten Terminplanung und Dokumentation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Betreiberverordnung. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du die Vorschriften verstehst und wie sie in die täglichen Aufgaben integriert werden, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Sekretärinnen oder Fachleuten in ähnlichen Positionen. Sie können wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und die Erwartungen an die Rolle zu verstehen.
✨Tip Nummer 4
Bereite Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du nach den Herausforderungen fragst, die mit der Rolle verbunden sind, oder nach den Zielen des Teams.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretärin / Sekretär (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sekretärin/Sekretär wichtig sind. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Terminen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für diese Stelle bist. Gehe darauf ein, wie du die allgemeinen Sekretariatsaufgaben effizient erledigen kannst und welche Erfahrungen du in der Dokumentation und Überwachung von Terminen hast.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deinen Erfahrungen und Fähigkeiten gestellt werden könnten. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Eignung für die Position als Sekretärin/Sekretär unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über die Betreiberverordnung
Informiere dich über die Betreiberverordnung und deren Anforderungen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Dokumentation und Überwachung von Terminen verstehst und wie du dies in der Praxis umsetzen würdest.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Rolle viel mit Organisation zu tun hat, solltest du konkrete Beispiele geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Termine verwaltet und Aufgaben priorisiert hast. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Position mitbringst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Erwartungen an die Rolle gestellt werden. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.