Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man elektrische Anlagen plant, installiert und wartet.
- Arbeitgeber: Avacon Netz GmbH sorgt für nachhaltige Energieversorgung mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens mit spannenden Aufgaben und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt-, Real- oder höherwertiger Schulabschluss und Interesse an Naturwissenschaften sind wichtig.
- Andere Informationen: Vielfalt und Integration sind uns wichtig – wir freuen uns auf alle Bewerbungen!
Die 3,5-jährige Ausbildung qualifiziert dich für technische Tätigkeiten im Bereich der elektrischen Energieversorgung. Hier geht es um selbstständiges Planen, Durchführen und Kontrollieren in komplexen Aufgabenbereichen. Dazu zählen zum Beispiel:
- Installieren, Montieren, Inbetriebnehmen und Warten von Anlagen der Energieversorgungstechnik
- Steuerungs- und Regelungstechnik
- Automatisierungstechnik
- Antriebstechnik
- Meldetechnik
- Beleuchtungstechnik
- DV- und Netzwerktechnik
Wir bieten dir:
- Tarifliche Ausbildungsvergütung (1.422 € brutto im 1. Lehrjahr) mit Weihnachtsgeld und Fahrtkostenzuschuss
- 37-Stunden-Woche
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Anbietern (z.B. HanseFit und ein Mitarbeiteraktienprogramm)
- Intensive Prüfungsvorbereitung für die Abschlussprüfung
- Ausbildungsbegleitende Maßnahmen wie z. B. Einführungstage, Erste-Hilfe-Kurs, jährlicher Azubi-Ausflug, Gesundheitsseminare und IT-Seminare
- Diensthandy und Dienstlaptop
Wenn du dich als Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d) bei Avacon bewerben möchtest, solltest du mindestens über einen guten Haupt-, Real- oder höherwertigen Schulabschluss verfügen und in den naturwissenschaftlichen Fächern möglichst befriedigende Noten erreicht haben. Darüber hinaus solltest du möglichst einen PKW-Führerschein besitzen sowie Mobilität, Selbstständigkeit und Eigeninitiative mitbringen. Vielfalt und Integration sind unser Selbstverständnis. Wir freuen uns auch auf die Bewerbung von Menschen mit Handicap.
Eure Fragen beantwortet euch gern:
- Beate Ohlmann T +49 5102 - 7833247
- Cindy Heine T +49 5102 - 7833248
Die Avacon Netz GmbH mit Sitz in Helmstedt ist Teil der Avacon-Unternehmensgruppe. Avacon Netz sorgt für die zuverlässige Bereitstellung der Strom- und Gasnetze für Kommunen, Industrie, Gewerbe und Haushalte. Mit innovativen Technologien entwickelt das Unternehmen moderne und leistungsfähige Energienetze für die sichere und nachhaltige Energieversorgung der Zukunft.
Stelleninformationen:
- Stellen-ID: 237747
- Beschäftigungsart: Befristet
- Vertragsdauer: Befristet
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Start: 10.08.2026
- Bewerbungsfrist: 31.07.2025
- Gesellschaft: Avacon Netz GmbH
Ausbildung zum Elektroniker-in für Betriebstechnik (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Avacon Netz GmbH
Kontaktperson:
Avacon Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker-in für Betriebstechnik (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Energieversorgungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik und Energieversorgung beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Mobilität, Selbstständigkeit und Eigeninitiative konkret unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deinem bisherigen Leben können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen, indem du dich über die Werte und Projekte von Avacon informierst. Wenn du in der Lage bist, diese Informationen in dein Gespräch einzubringen, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker-in für Betriebstechnik (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Avacon Netz GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine schulischen Leistungen, insbesondere in den naturwissenschaftlichen Fächern, hervorhebst. Wenn du einen PKW-Führerschein hast, erwähne dies ebenfalls, da es für die Position wichtig ist.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Elektroniker/in für Betriebstechnik deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Avacon Netz GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrischen Systemen und deren Funktionsweise vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Technologien in der Energieversorgung und sei bereit, dein Wissen darüber zu demonstrieren.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Geräten oder bei Projekten zeigen. Dies könnte eine Schulprojektarbeit oder ein Praktikum sein, das du absolviert hast. Solche Beispiele helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Selbstständigkeit, Mobilität und Eigeninitiative. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit gezeigt hast, und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Avacon, indem du Fragen stellst. Du könntest nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Teamaktivitäten fragen. Das zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an der Integration ins Team.