Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Pflege und Entwicklung von Materialstammdaten für innovative Holzprodukte.
- Arbeitgeber: binderholz ist ein führender Anbieter von Massivholzprodukten mit über 60 Standorten weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home-Office, Weiterbildung, gesunde Mittagessen und viele weitere coole Vorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Holzindustrie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische oder technische Ausbildung und Erfahrung im Stammdatenmanagement haben.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Teamfähigkeit sind wichtig für diese spannende Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung der Materialstammstruktur für alle Bausysteme-relevanten Produktgruppen, wie Brettsperrholz, Massivholzplatten und Brettschichtholz
- Verantwortung für die Qualität, Konsistenz und Vollständigkeit aller Materialstammdaten im SAP S/4HANA und weiteren Subsystemen
- Zusammenarbeit mit Einkauf, Produktion, Logistik, Entwicklung und IT zur Sicherstellung eines einheitlichen Datenstandards
- Definition und Implementierung von Prozessen zur Stammdatenpflege
- Durchführung von Schulungen und Support für interne Fachbereiche in Bezug auf Materialstammdaten
- Unterstützung bei Projekten zur Digitalisierung und Prozessoptimierung
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung im Bereich Datenmanagement oder ERP-Systeme
- Berufserfahrung im Bereich Stammdatenmanagement, idealerweise im Industrie- oder Produktionsumfeld
- Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen - optimal SAP SD/MM
- Strukturierte, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Hohes Qualitätsbewusstsein und Affinität für Prozesse und Datenstrukturen
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Reisebereitschaft
Unser Angebot
- Individuelle Einarbeitung, innerbetriebliche Weiterbildung, gesunde Mittagsmenüs, Zusatzversicherungen, Fahrtkostenzuschuss, Klimaticket, Bikeleasing, Verpflegungszuschuss, Home-Office Möglichkeit, Langfristperspektive in einer erfolgreichen Unternehmensgruppe in Familienbesitz
Komplettanbieter für Massivholzprodukte und innovative Baulösungen. Neben dem Stammhaus in Fügen, Österreich, zählen mehr als 60 Standorte zum Unternehmen binderholz. An österreichischen, deutschen, britischen, lettischen, finnischen sowie US-amerikanischen Standorten teilen über 6.000 MitarbeiterInnen ihre Leidenschaft für Holz. binderholz verarbeitet den nachwachsenden Rohstoff Holz zu 100%. Die Produkte werden in alle Welt exportiert.
Materialstammdatenverantwortlicher (m/w/d) Arbeitgeber: binderholz

Kontaktperson:
binderholz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Materialstammdatenverantwortlicher (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Stammdatenmanagement arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Datenmanagement und ERP-Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Qualitätssicherung und Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, kannst du durch Beispiele aus der Vergangenheit verdeutlichen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Materialstammdatenverantwortlicher (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Materialstammdatenverantwortlicher relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Datenmanagement und ERP-Systeme, insbesondere SAP SD/MM.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei binderholz vorbereitest
✨Verstehe die Materialstammdaten
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Prozessen im Bereich Materialstammdatenmanagement vertraut. Zeige, dass du die Bedeutung von Qualität und Konsistenz in SAP S/4HANA verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit ERP-Systemen und Stammdatenmanagement verdeutlichen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Digitalisierung stellen
Zeige dein Interesse an Projekten zur Digitalisierung und Prozessoptimierung, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung und Innovation im Unternehmen.