Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Organisation und Pflege in unserer Kinder- und Jugendklinik.
- Arbeitgeber: KLINIK BAVARIA ist ein Fachkrankenhaus mit über 25 Jahren Erfahrung in der neurologischen Behandlung.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten, flexible Dienstplangestaltung und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und mache einen Unterschied im Leben junger Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsabschluss wünschenswert, aber nicht erforderlich; Einfühlungsvermögen und Serviceorientierung sind wichtig.
- Andere Informationen: Regelmäßige Wochenendarbeit ist erforderlich, aber wir bieten eine fundierte Einarbeitung.
In unserem Fachkrankenhaus und Rehabilitationszentrum für Säuglinge, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz behandeln wir seit mehr als 25 Jahren Patientinnen und Patienten vor allem mit neurologischem Schwerpunkt. Rund 250 Kolleginnen und Kollegen arbeiten hier in kleinen Teams und geben täglich ihr Bestes, um den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen eine bestmögliche Therapie zu gewährleisten. In generationsoffenen Teams pflegen wir ein wertschätzendes Miteinander und eine kollegiale Arbeitsweise.
Zur Unterstützung unseres Teams in der Kinder- und Jugendklinik KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz suchen wir Stationshelfer:innen (m/w/d).
Ein Arbeitstag bei uns:
- Organisation und Sicherstellung von Ordnung und Sauberkeit in den Stationsräumen und dem dazugehörenden Inventar
- Ordnung im Wäschelager und den Wäscheschränken
- Meldung von Reparatur- und Ersatzbedarf
- Hol- und Bringedienste
- kindgerechte Vorbereitung der Mahlzeiten für einzelne Patientinnen und Patienten
- Begleitung von Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen
Wir freuen uns auf:
- einen Berufsabschluss, der ist wünschenswert aber nicht erforderlich
- einen gültigen Gesundheitspass (kann bei Beschäftigungsbeginn nachgereicht werden)
- Erfahrungen im Gesundheitswesen (wünschenswert)
- ein nettes und freundliches Auftreten sowie Einfühlungsvermögen
- Serviceorientierung
- einen gepflegten Umgangston
- selbstständige Arbeitsweise und eigenständige Organisation
- Bereitschaft zur regelmäßigen Wochenendarbeit
Gute Gründe für einen Wechsel:
- familienfreundliche Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit im 2-Schichtsystem
- Berücksichtigung von Wünschen bei der Dienstplangestaltung
- fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kollegen
- vielfältige Tätigkeiten
- ein angenehmes Betriebsklima durch die Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz familiärer Arbeitsatmosphäre
Servicekraft Gesundheitswesen / Krankenhaus Stationshilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Klinik Bavaria Kreischa
Kontaktperson:
Klinik Bavaria Kreischa HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicekraft Gesundheitswesen / Krankenhaus Stationshilfe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Besuche die Webseite der Klinik und schaue dir an, welche Werte und Ziele sie verfolgen. So kannst du in einem Gespräch gezielt auf diese Punkte eingehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Serviceorientierung und deinem Umgang mit Patienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicekraft Gesundheitswesen / Krankenhaus Stationshilfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz. Verstehe die Werte und die Mission der Klinik, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Serviceorientierung und dein freundliches Auftreten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in der Gesundheitsbranche arbeiten möchtest und was dich an der Position als Stationshilfe besonders interessiert.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind, einschließlich eines gültigen Gesundheitspasses, falls vorhanden. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Bavaria Kreischa vorbereitest
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
In einem Gesundheitsberuf ist es wichtig, empathisch zu sein. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, in denen du mit Patienten oder deren Angehörigen einfühlsam umgegangen bist.
✨Betone deine Serviceorientierung
Da die Stelle eine hohe Serviceorientierung erfordert, solltest du konkrete Situationen beschreiben, in denen du einen hervorragenden Service geboten hast. Zeige, dass du bereit bist, die Bedürfnisse der Patienten und ihrer Familien in den Vordergrund zu stellen.
✨Bereite Fragen zur Teamarbeit vor
Das Arbeiten in einem multiprofessionellen Team ist entscheidend. Überlege dir Fragen, die zeigen, dass du an einer kollegialen Zusammenarbeit interessiert bist und wie du dich in ein bestehendes Team integrieren kannst.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere im Vorfeld über die KLINIK BAVARIA und ihre Schwerpunkte. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und dass du motiviert bist, Teil des Teams zu werden.