Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden bei der Datenintegration und entwickle Lösungen im Team.
- Arbeitgeber: Agile IT-Beratung mit über 1000 Mitarbeitenden, spezialisiert auf Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, Sabbatical und bis zu 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte in einem dynamischen Team und profitiere von individuellem Coaching.
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr guter Hochschulabschluss in Mathematik, Physik oder Informatik erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Büros mit kostenlosen Getränken und wöchentlichen Frühstücken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als agile IT-Beratung gestalten wir mit mehr als 1000 Mitarbeitenden IT-Transformation, Digitalisierung und individuelle Softwareentwicklung von morgen. Unser Fokus liegt hierbei auf der Automobil- und Bankenbranche, es zählen jedoch auch zahlreiche weitere Industrie- und Versicherungsunternehmen zu unseren Kunden.
Wir haben Büros in Berlin, Bonn, Frankfurt, Hamburg, München, Nürnberg, Wien und Zürich. Aufgrund unserer hybriden Arbeitsmodelle kannst du aber auch von jedem anderen Ort im DACH-Raum arbeiten.
Deine Aufgaben
- Als Berater (m/w/d) im Bereich Datenintegration arbeitest du auf groß angelegten Projekten in interdisziplinären Teams aus Consultants und Developern. Gemeinsam entwickelt ihr eine Integrationslösung, die einen zentralen Platz in der IT-Architektur des Kunden einnimmt.
- An der Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT analysierst du die Anforderungen des Kunden, gestaltest Lösungen und setzt diese gemeinsam mit deinem Team um.
- Schnell eignest du dir ein tiefes fachliches Verständnis der zu integrierenden Daten an, modellierst Entitäten und Zusammenhänge und entwickelst das harmonisierte Datenmodell der Integrationslösung weiter.
- Du schnürst Lieferpakete im Release Management, treibst die Umsetzung in der Projektsteuerung und sorgst im Testmanagement dafür, dass die Software den letzten Feinschliff für den Go Live erhält.
Dein Profil
- Sehr guter Hochschulabschluss im Bereich Mathematik, Physik, Naturwissenschaften oder (Wirtschafts-)Informatik.
- Neugierde und Interesse an der Arbeit mit großen Datenmengen und komplexen Modellen.
- Überdurchschnittliches Abstraktionsvermögen, analytische Denkweise und Teamgeist.
Deine Vorteile
- Flexible Arbeitszeiten, Home Office, Sabbatical und bis zu 20 Tage Workation im EU-Ausland.
- Start von Kundenreisen von deinem Zuhause in Deutschland, Österreich und der Schweiz aus – ohne Umzug an einen Senacor Standort.
- Attraktives Gehalt mit Benefits wie Firmenwagen, JobRad, Zuschuss zum Deutschlandticket und zur Kinderbetreuung sowie betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub.
- Schnelle Übernahme von Verantwortung, individuelles Coaching, Weiterbildung und Programme wie das Female Talents Program.
- Moderne Büros mit wöchentlichem Frühstück, Feel-Goods, kostenlosen Getränken, Spielekonsolen, Literatur und einer offenen Tür für Hunde und Kinder.
- Verschiedene Events, Afterwork-Angebote, Initiativen, Communities und Networking-Formate.
- Corporate Benefits, Kurse für deine Work-Life-Balance mit voiio und modernste IT-Ausstattung – auch zur privaten Nutzung.
Passt dieses Profil zu dir? Dann solltest du dich unbedingt bei uns bewerben! Bitte habe Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen ausschließlich über unser Webformular akzeptieren.
Ansprechpartner
LENA ROKAHR
Head of Recruiting
+49 911 4244 424
human-resources@senacor.com
Physiker/ Mathematiker/ Naturwissenschaftler als Berater im Bereich Datenintegration (m/w/d) - Consulting, Datenbankentwicklung/BI, Forschung, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiker/ Mathematiker/ Naturwissenschaftler als Berater im Bereich Datenintegration (m/w/d) - Consulting, Datenbankentwicklung/BI, Forschung, Ingenieur
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Projekten, an denen sie beteiligt sind. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automobil- und Bankenbranche sowie über Datenintegrationstechnologien. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Übe, wie du komplexe Datenmodelle erklärst und deine analytischen Fähigkeiten demonstrierst, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Zeige Teamgeist
Betone in Gesprächen deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams. Gib Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln. Teamarbeit ist ein zentraler Aspekt der Position bei uns.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiker/ Mathematiker/ Naturwissenschaftler als Berater im Bereich Datenintegration (m/w/d) - Consulting, Datenbankentwicklung/BI, Forschung, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Berater im Bereich Datenintegration unterstreicht. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die relevant sind.
Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor: Da die Rolle analytisches Denken erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Studienzeit anführen, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und Datenanalyse demonstrieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen in den Bereichen Datenintegration und Projektmanagement dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Abstraktionsvermögen zeigen. Diese können dir helfen, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Teamgeist
Da die Rolle stark teamorientiert ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Erfolge ihr gemeinsam erzielt habt.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise im Team zu erfahren. Fragen zu flexiblen Arbeitszeiten oder individuellen Coaching-Programmen zeigen dein Interesse an der Unternehmenskultur.