Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder in verschiedenen Gruppen und fördere ihre Entwicklung.
- Arbeitgeber: Katholisches Landschulheim Schloss Grunertshofen bietet vielfältige Bildungsangebote für Kinder.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, Firmenfitness und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team mit tollen Werten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erzieher, Sozialpädagoge oder ähnliche Qualifikationen sind willkommen, auch Berufsanfänger sind erwünscht.
- Andere Informationen: Bei Bedarf gibt es Dienstwohnungen und Plätze in der Kinderbetreuung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Katholisches Landschulheim Schloss Grunertshofen bietet unter einem Dach:
- Kinderkrippe und Integrationskindergarten
- Integrative Hortgruppen
- Sozialpädagogische Tagesgruppe
- Heilpädagogische Tages-, 5-Tages- und Ganzjahresgruppen
- Grund- und Mittelschule
- ambulante Erziehungshilfen (Schulbegleitung und Erziehungsbeistandschaft)
- Wohngruppe für unbegleitete minderjährige Ausländer
Wir suchen Sie unbefristet so bald wie möglich für unsere Heilpädagogischen Tagesgruppen und stationären Heilpädagogischen Wohngruppen als: Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d), Erzieher, Sozialpädagoge, Heilerziehungspfleger, Heilpädagoge, Erziehungswissenschaftler (Dipl., B.A., M.A.), gerne auch Berufsanfänger.
Bei uns erwarten Sie:
- eine attraktive AVR-Caritasvergütung mit Jahressonderzahlung im November und überdurchschnittlichen Sozialleistungen (z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und Beihilfeversicherung)
- eine strukturierte Einarbeitung
- 30 Urlaubstage plus 2 Regenerationstage pro Jahr und Zusatzurlaubstage für ggf. geleistete Abendstunden
- berufliche Weiterbildung und Supervision
- bei Bedarf Dienstwohnung/Appartements sowie Kinderkrippen-, Kindergarten- oder Hort- und Schulplatz
- Firmenfitness Egym Wellpass
Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugt.
Nähere Informationen finden Sie unter www.landschulheim-grunertshofen.de/stellenangebote.
Für Fragen steht Frau Lüttge (Einrichtungsleitung) gerne telefonisch unter 08146-9208-0 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: gerne als PDF per E-Mail an bewerbung@landschulheim-grunertshofen.de (Postadresse: Von-Pfetten-Füll-Str. 1, 82272 Moorenweis).
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Katholisches Landschulheim Schloss Grunertshofen
Kontaktperson:
Katholisches Landschulheim Schloss Grunertshofen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder, mit denen du arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der sozialpädagogischen Arbeit hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialpädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Institution und ihre Arbeitsweise zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung zu teilen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Dies kann deine Fähigkeit zur Teamarbeit oder deine kreativen Ansätze in der Arbeit mit Kindern umfassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Erkläre, warum dir diese Aufgabe wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, den Kindern eine positive Zukunft zu bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Katholische Landschulheim Schloss Grunertshofen informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Angebote und Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sozialpädagogische Fachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Fachkraft auszeichnet. Gehe auf deine pädagogischen Ansätze und Erfahrungen ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alles gut formatiert ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholisches Landschulheim Schloss Grunertshofen vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Katholische Landschulheim Schloss Grunertshofen informieren. Verstehe ihre Werte, Programme und die Zielgruppe, mit der sie arbeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als sozialpädagogische Fachkraft unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Herausforderungen gemeistert oder positive Veränderungen bewirkt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Stelle, sondern hilft dir auch, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen der Einrichtung zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.