Finanzbuchhalter (mwd) für kleines Fachteam in familiärer Stiftung
Jetzt bewerben
Finanzbuchhalter (mwd) für kleines Fachteam in familiärer Stiftung

Finanzbuchhalter (mwd) für kleines Fachteam in familiärer Stiftung

Bremen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die Finanzbuchhaltung und Jahresabschlüsse in einem kleinen, familiären Team.
  • Arbeitgeber: Die Egestorff Stiftung bietet Senioren ein Zuhause und ist ein stabiler Arbeitgeber seit über 100 Jahren.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Homeoffice, betriebliche Altersvorsorge und Firmenfitness sind nur einige der Vorteile.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit einer positiven Arbeitskultur und sozialem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine kaufmännische Ausbildung und Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Firmenevents und ein gefördertes Fahrradleasing über JobRad.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Egestorff Stiftung ist eine Einrichtung der Seniorenhilfe. Bei uns finden rund 400 ältere Menschen als Mieter oder als Bewohner ihr Zuhause. Seit mehr als einem Jahrhundert ist die Stiftung ein beständiger und sicherer Arbeitgeber. In den vielen Jahren ist bei uns ein familiäres Arbeitsumfeld entstanden, in welchem Kollegen und Kolleginnen füreinander einstehen und sich unterstützen.

Als wesentlicher Bestandteil der Verwaltung kümmert sich das kleine Team um die Finanzbuchhaltung der Stiftung. Zur Stärkung der Abteilung suchen wir eine engagierte, versierte Kollegin oder auch einen Kollegen.

  • operative Buchhaltung
  • kontieren und buchen sämtlicher Geschäftsfälle
  • Kostenrechnungen und Zahlungsverkehren abstimmen und führen der Kreditoren-, Debitoren-, Anlagenbuchhaltung sowie Bank und Kasse
  • überwachen der OP-Listen und Mahnwesen
  • überprüfen der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung
  • vorbereiten von Jahresabschlüssen

Voraussetzungen:

  • eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • Weiterbildung zum Finanzbuchhalter oder eine Ausbildung zum Steuerfachangestellten
  • Kenntnisse in Vorbereitung von Jahresabschlüssen und der Anlagenbuchhaltung
  • sicherer Umgang mit Microsoft Office
  • eine mitdenkende, selbstorganisatorische und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • idealerweise Kenntnisse mit dem Buchhaltungsprogrammes KHK-Sage
  • eine freundliche und geduldige Art

Wir bieten:

  • tarifliche Bezahlung (inkl. Weihnachtsgeld)
  • 30 Tage Urlaub
  • betriebliche Altersvorsorge
  • vielfältiges Schulungsangebot
  • gefördertes Fahrradleasing über JobRad
  • Firmenfitness über Qualitrain
  • regelmäßige Firmenevents
  • Arbeiten in einem sehr netten Team
  • Homeoffice an abgestimmten Wochentagen
  • gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und nahegelegenem Autobahnanschluss

Finanzbuchhalter (mwd) für kleines Fachteam in familiärer Stiftung Arbeitgeber: Egestorff-Stiftung-Altenheim

Die Egestorff Stiftung bietet als Arbeitgeber ein familiäres und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit großgeschrieben wird. Mit einer tariflichen Bezahlung, 30 Tagen Urlaub und vielfältigen Schulungsangeboten fördert die Stiftung die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren die Angestellten von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Firmenfitness, was die Stiftung zu einem hervorragenden Arbeitsplatz im Bereich der Seniorenhilfe macht.
E

Kontaktperson:

Egestorff-Stiftung-Altenheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Finanzbuchhalter (mwd) für kleines Fachteam in familiärer Stiftung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Egestorff Stiftung und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die familiäre Atmosphäre schätzt und bereit bist, dich aktiv ins Team einzubringen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Finanzbuchhaltung zu beantworten. Zeige deine Kenntnisse in der Jahresabschlusserstellung und dem Umgang mit Buchhaltungssoftware wie KHK-Sage.

Tip Nummer 3

Hebe deine selbstorganisatorischen Fähigkeiten hervor. In einem kleinen Team ist es wichtig, Verantwortung zu übernehmen und proaktiv zu arbeiten.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Schulungsangeboten und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Stiftung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und langfristiger Zusammenarbeit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzbuchhalter (mwd) für kleines Fachteam in familiärer Stiftung

Operative Buchhaltung
Kontierung und Buchung von Geschäftsvorfällen
Kostenrechnung
Zahlungsverkehr
Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung
Anlagenbuchhaltung
Bank- und Kassenführung
Überwachung der OP-Listen
Mahnwesen
Bilanzprüfung
Gewinn- und Verlustrechnung
Vorbereitung von Jahresabschlüssen
Microsoft Office Kenntnisse
Selbstorganisatorische Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in KHK-Sage
Freundliche und geduldige Art

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Egestorff Stiftung. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und deine Ausbildung, um einen starken Eindruck zu hinterlassen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut ins Team der Egestorff Stiftung passt. Hebe deine selbstorganisatorische Arbeitsweise und deine freundliche Art hervor, die zur familiären Atmosphäre beitragen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Egestorff-Stiftung-Altenheim vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Egestorff Stiftung ein familiäres Arbeitsumfeld bietet, solltest du dich auf Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit älteren Menschen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.

Kenntnisse über die Stiftung

Informiere dich im Vorfeld über die Egestorff Stiftung und ihre Geschichte. Zeige während des Interviews, dass du die Werte der Stiftung verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.

Präsentiere deine Fachkenntnisse

Da die Position einen sicheren Umgang mit Buchhaltungssoftware erfordert, sei bereit, deine Kenntnisse in KHK-Sage oder ähnlichen Programmen zu erläutern. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung zu geben.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Frage nach den regelmäßigen Firmenevents oder dem Schulungsangebot, um dein Interesse an einem langfristigen Engagement in der Stiftung zu zeigen.

Finanzbuchhalter (mwd) für kleines Fachteam in familiärer Stiftung
Egestorff-Stiftung-Altenheim
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>