Kesselwärter (m/w/d)
Jetzt bewerben

Kesselwärter (m/w/d)

Wachau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Sachsenmilch Leppersdorf GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bediene und überwache unser Industriekraftwerk mit Gas- und Dampfturbinen.
  • Arbeitgeber: Sachsenmilch ist ein modernes, regional verwurzeltes Familienunternehmen in der Lebensmittelbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsmanagement und kostenlose Getränke.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und bringe Geschmack in das Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker oder mehrjährige Erfahrung, idealerweise zertifizierter Kesselwärter.
  • Andere Informationen: Willkommensprämie von 1.500 € brutto und Mitarbeiterempfehlungen bis zu 1.500 €.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Arbeiten bei Sachsenmilch bedeutet, Teil eines regional verwurzelten Familienunternehmens und international wachsenden Lebensmittelkonzerns zu sein. Die Sachsenmilch Leppersdorf ist eine der modernsten Molkereien Europas und ergänzt als Teil der Unternehmensgruppe Theo Müller das Molkerei-Portfolio mit den typisch pinken Produkten wie Joghurt, Butter und Käse. Hinzu kommen Molkederivate für Sportler- und Babynahrung sowie Bioethanol – alles gewonnen aus nur einem Rohstoff: Milch. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmensgruppe teilen eine gemeinsame Vision: Geschmack in das Leben der Menschen zu bringen. Begleiten Sie uns auf dieser Reise und sichern Sie sich einen Job mit Zukunftsperspektive.

Sie bedienen und überwachen unser Industriekraftwerk, insbesondere Gas- und Dampfturbinen. In diesem Zuge betreuen Sie die Abhitzekessel mit fossilen und regenerativen Brennstoffen sowie die dazugehörigen Nebenanlagen und Wasseraufbereitungsanlagen. Sie übernehmen das Durchführen der Reparatur- und Wartungsarbeiten, einschließlich der Reinigung sowie die Qualitätskontrolle des Wassers, der Brennstoffe und des Erdgases/Biogases nach ZÜS Vorgaben. Ebenfalls beurteilen Sie Störungen und leiten Reparaturmaßnahmen ein. Abschließend gehört das Abstellen und Sichern der Anlagenteile, zu Revisionszwecken, ebenso zu Ihrem Aufgabengebiet.

Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung zum Anlagen- oder Industriemechaniker (m/w/d) oder mehrjährige Berufserfahrung mit. Darüber hinaus sind Sie idealerweise zertifizierter Kesselwärter. Sie haben die Bereitschaft, im durchgängigen Schichtsystem zu arbeiten. Ein sicherer Umgang mit Technik und Maschinen zeichnet Sie ebenso aus, wie eine selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit.

Rundum abgesichert: Wir bieten Ihnen ein attraktives Gehalt und die Sicherheit eines beständigen und traditionsreichen Arbeitgebers. Zudem profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge.

Betriebliches Gesundheitsmanagement: Bei uns stehen Betriebssport und Fahrrad-Leasing zur Verfügung. Zusätzlich gehört auch ein informativer Gesundheitstag und unser Firmen-Fitnessprogramm von Hansefit dazu.

Weiterentwicklung: Durch gezielte Weiterentwicklungsmöglichkeiten unterstützen wir Ihre berufliche und persönliche Entfaltung, sodass Sie Ihre Fähigkeiten kontinuierlich ausbauen und gemeinsam mit uns wachsen können.

Work-Life-Balance: Wir bieten 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr. Im rollierenden Schichtsystem warten sogar 3 zusätzliche freie Tage auf unsere Mitarbeitenden.

Arbeitsplatz zum Wohlfühlen: Unsere Betriebsrestaurants stellen ein vergünstigtes und gesundes Essensangebot bereit. Getränke wie Kaffee oder Wasser sowie Produktkühlschränke stehen kostenfrei zur Verfügung.

Arbeitskleidung: Jeden Tag gepflegte, saubere Arbeitskleidung zu nutzen ist für uns ein wichtiger Beitrag zum Wohlfühlen. Wir stellen diese in den Produktionsabteilungen zur Verfügung und kümmern uns auch um die Reinigung.

Extra Benefits: Wir haben mit über 600 Top-Marken besondere Einkaufskonditionen verhandelt. Zusätzlich stehen Ferienhäuser zur kostenlosen Nutzung bereit – und unsere Müller Hütte in den Bergen.

Willkommensprämie & Mitarbeiterempfehlung: Zum Start erhalten Sie von uns 1.500 € brutto. Eine Mitarbeiterempfehlung wird bei uns ebenfalls mit bis zu 1.500 € brutto belohnt.

Kesselwärter (m/w/d) Arbeitgeber: Sachsenmilch Leppersdorf GmbH

Sachsenmilch ist ein regional verwurzeltes Familienunternehmen und Teil eines international wachsenden Lebensmittelkonzerns, das seinen Mitarbeitern nicht nur ein attraktives Gehalt, sondern auch eine betriebliche Altersvorsorge und umfassende Gesundheitsangebote bietet. Mit 30 Tagen Erholungsurlaub und zusätzlichen freien Tagen im Schichtsystem fördert Sachsenmilch eine ausgewogene Work-Life-Balance und bietet zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten, um die berufliche und persönliche Entfaltung seiner Mitarbeiter zu unterstützen. Zudem profitieren Sie von einem angenehmen Arbeitsumfeld mit vergünstigten Mahlzeiten, kostenfreien Getränken und besonderen Einkaufskonditionen bei über 600 Top-Marken.
Sachsenmilch Leppersdorf GmbH

Kontaktperson:

Sachsenmilch Leppersdorf GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kesselwärter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich der Kesselwärter. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf die Lebensmittel- und Energiewirtschaft konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Sachsenmilch zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit Gas- und Dampfturbinen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Schichtarbeit. Bereite dich darauf vor, in deinem Gespräch zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Vorteile du in einem Schichtsystem siehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kesselwärter (m/w/d)

Technisches Verständnis
Erfahrung im Umgang mit Gas- und Dampfturbinen
Kenntnisse in der Wartung und Reparatur von Kesselanlagen
Qualitätskontrolle von Wasser und Brennstoffen
Störungsbehebung und Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Zertifizierung als Kesselwärter (idealerweise)
Kenntnisse in der Wasseraufbereitung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Sachsenmilch und die Unternehmensgruppe Theo Müller. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen als Kesselwärter oder in ähnlichen Positionen hervorhebt. Betone deine Ausbildung und Zertifikate sowie spezifische technische Fähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Sachsenmilch arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Technik und deine Teamfähigkeit ein, um zu zeigen, dass du gut ins Unternehmen passt.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sachsenmilch Leppersdorf GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Industriekraftwerke, insbesondere Gas- und Dampfturbinen, auffrischst. Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Branche, um im Interview kompetent zu wirken.

Erfahrungen betonen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Kesselwärter unter Beweis stellen. Zeige auf, wie du Wartungsarbeiten durchgeführt und Störungen behoben hast.

Teamfähigkeit hervorheben

Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Dies kann durch Projekte oder spezielle Herausforderungen geschehen, die du gemeinsam mit Kollegen gemeistert hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Weiterentwicklungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.

Sachsenmilch Leppersdorf GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>