Sachbearbeiter Leistungssteuerung (m/w/d)
Sachbearbeiter Leistungssteuerung (m/w/d)

Sachbearbeiter Leistungssteuerung (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate unsere Kunden telefonisch zu Entgeltersatzleistungen und bearbeite Krankengeldsachverhalte.
  • Arbeitgeber: Die Techniker Krankenkasse ist ein innovativer Gesundheitspartner für über 12 Millionen Versicherte.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Home-Office.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Kundenorientierung und Innovation großschreibt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist möglich; wir fördern Chancengleichheit und respektvollen Umgang.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 12 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt. Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang! Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.

Du hast Freude daran unsere Kundinnen und Kunden telefonisch zu betreuen und arbeitest gern in einem dynamischen Team? Sei dabei, lass uns gemeinsam unsere Kundinnen und Kunden in den Mittelpunkt stellen und auf all ihre Fragen rund um das Thema Entgeltersatzleistungen eine Antwort finden.

  • Unsere Versicherten bei allen Fragestellungen zu den Themen Arbeitsunfähigkeit und Entgeltersatzleistungen telefonisch beraten
  • Arbeitsunfähigkeits- und Krankengeldsachverhalte bearbeiten
  • Leistungsmanagementaktivitäten zur stetigen Optimierung der Versorgung unserer Versicherten effizient durchführen und dabei die finanziellen Rahmenbedingungen berücksichtigen

Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten oder vergleichbare Ausbildung

  • Kenntnisse im Leistungsrecht sowie ausgeprägtes Kostenbewusstsein
  • Kommunikationsstärke im Umgang mit internen und externen Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern
  • Ausgeprägte Kundenorientierung
  • Hohe Einsatzbereitschaft

30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei

  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Lebensarbeitszeitkonto
  • Zuschüsse zum Deutschlandjobticket
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Anteilig Home-Office
  • TK-Jobrad
  • 35,5-Stunden-Woche
  • Betriebliche Altersvorsorge

Sachbearbeiter Leistungssteuerung (m/w/d) Arbeitgeber: Techniker Krankenkasse

Die Techniker Krankenkasse ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen über 15.000 Mitarbeitenden nicht nur ein respektvolles und inklusives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten, einschließlich der Option auf Home-Office. Mit einem starken Fokus auf Innovation und Service sowie einer klaren Verpflichtung zur Chancengleichheit, fördert die TK aktiv die berufliche Integration und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden in Düsseldorf, was sie zu einem attraktiven Ort für eine sinnstiftende Karriere im Gesundheitswesen macht.
T

Kontaktperson:

Techniker Krankenkasse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Leistungssteuerung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Techniker Krankenkasse und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Innovation und Service verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Kundenzufriedenheit zu steigern.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast, um deine Eignung für die telefonische Beratung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige dein Verständnis für das Leistungsrecht und die finanziellen Rahmenbedingungen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und wie du diese Kenntnisse in deiner täglichen Arbeit anwenden würdest.

Tip Nummer 4

Hebe deine Teamfähigkeit hervor. Da du in einem dynamischen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele dafür nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Optimierung der Versorgung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Leistungssteuerung (m/w/d)

Kommunikationsstärke
Kundenorientierung
Kenntnisse im Leistungsrecht
Kostenbewusstsein
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Flexibilität
Einsatzbereitschaft
Erfahrung im Gesundheitswesen
Telefonische Beratungskompetenz
Empathie im Kundenkontakt

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Techniker Krankenkasse. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Gesundheitswesen oder in der Sozialversicherung sowie deine Kommunikationsstärke.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Kundenorientierung und Teamarbeit passen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Techniker Krankenkasse vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Kundenbetreuung vor

Da der Job viel telefonische Kundenbetreuung umfasst, solltest du dir Beispiele überlegen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast. Überlege dir auch, wie du auf schwierige Situationen reagiert hast.

Kenntnisse im Leistungsrecht auffrischen

Stelle sicher, dass du über aktuelle Kenntnisse im Leistungsrecht verfügst. Informiere dich über relevante Gesetze und Vorschriften, die für die Techniker Krankenkasse wichtig sind, um im Interview kompetent antworten zu können.

Teamarbeit betonen

Da das Arbeiten im Team ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder -erfahrungen parat haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Einsatzbereitschaft und Flexibilität zeigen

Bereite dich darauf vor, deine hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und bereit bist, dich an wechselnde Anforderungen anzupassen.

Sachbearbeiter Leistungssteuerung (m/w/d)
Techniker Krankenkasse
T
  • Sachbearbeiter Leistungssteuerung (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-14

  • T

    Techniker Krankenkasse

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>