Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern in einem familiären Kindergarten.
- Arbeitgeber: Kath. Kindergarten St. Josef ist ein engagierter Träger mit Herz und persönlicher Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und bringe deine Ideen in einem naturnahen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist pädagogische Fachkraft und hast Freude an der Arbeit mit Kindern im Ü3-Bereich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet, aber eine Weiterbeschäftigung ist möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Verstärkung für unsere Einrichtung Kath. Kindergarten St. Josef! Bist du bereit für einen Karrieresprung in unser Kita-Team? Dann bewirb dich jetzt! Du bist auf der Suche nach einer Vollzeitstelle im Kindergarten? Komm zu uns ins Team! Wir freuen uns über Deine Bewerbung!
Standort: Kath. Kindergarten St. Josef, Stauffenbergstraße 6, 88515 Wilflingen
Vertragsart: Vollzeit
Das erwartet dich:
- Ein kleines, familiäres Haus (1-gruppige Einrichtung) mit Herz
- Engagiertes Team und persönliche Atmosphäre
- Gestaltungsspielraum für pädagogische Ideen
- Ein toller Garten und ein ländliches, naturnahes Umfeld
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach AVO-DRS sowie Corporate Benefits
Das bringst du mit:
- Du bist pädagogische Fachkraft nach § 7 KiTaG
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern im Ü3-Bereich
- Du bringst Teamgeist und Eigeninitiative mit und arbeitest zuverlässig
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Faire Bezahlung: Das Gehalt richtet sich nach den Regelungen der AVO-DRS vergleichbar mit TVöD und beinhaltet Sonderzahlungen sowie betriebliche Vorsorge.
- Work-Life-Balance: Es gibt flexible Arbeitszeitmodelle, sowie Sonderurlaub und Ausgleichstage insb. für Familien mit Kindern.
- Weiterbildung: Wir fördern die Weiterentwicklung von Mitarbeitenden durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Digitalisierung: Wir bieten eine digitale Plattform zur effizienten Verwaltung von Kitas, dies reduziert Aufwand und schafft mehr Zeit für die päd. Arbeit.
- Corporate Benefits: Profitieren Sie von Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten und Vergünstigungen bei zahlreichen Partnern.
- Jobticket-Zuschuss: Als Mitarbeitenden profitieren Sie von Zuschüssen zum Jobticket um Ihre Wege stressfrei und kostengünstig zu gestalten.
Die Stelle ist zunächst befristet auf die Mutterschutz- und Elternzeit einer Kollegin. Eine Weiterbeschäftigung ist möglich. Anstellung und Entgelt richten sich nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS), vergleichbar mit dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes. Die Identifikation mit der katholischen Kirche und die Zugehörigkeit zu einer Kirche der ACK (Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen) setzen wir voraus. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden begrüßt und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interesse? Dann melde Dich bei unserer Leitung, Bianca Münch, zu einem unverbindlichen Vorgespräch: Kindergarten St. Josef, Stauffenbergstraße 6, 88515 Langenenslingen-Wilflingen. Tel. 07376-1474.
DU hast Fragen? Deine Ansprechperson im Kath. Verwaltungszentrum Riedlingen ist Peter Rainer (Telefon: , E-Mail: prainer@kvz.drs.de). Für fachliche Fragen steht dir zudem Bianca Münch (Telefon: 07376/1474, E-Mail: Bianca.Muench@kiga.drs.de) aus unserer Einrichtung Kath. Kindergarten St. Josef gerne zur Verfügung. Bitte gebe bei Rückfragen immer die Referenz-Nr. KITA/284 an.
Diözese Rottenburg-Stuttgart KdöR, Kath. Verwaltungszentrum Riedlingen, Sankt-Gerhard-Straße 16, 88499 Riedlingen
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Kath. Verwaltungszentrum Riedlingen
Kontaktperson:
Kath. Verwaltungszentrum Riedlingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die katholische Kirche und ihre Werte, da die Identifikation mit der Kirche für diese Position wichtig ist. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien und die Mission der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um bei einem unverbindlichen Vorgespräch mit Bianca Münch mehr über die Einrichtung zu erfahren. Stelle Fragen zu den pädagogischen Konzepten und dem Team, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern im Ü3-Bereich zu teilen. Dies zeigt deine Erfahrung und Leidenschaft für die pädagogische Arbeit und hilft dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Eigeninitiative in deinem Gespräch. Überlege dir, wie du aktiv zur positiven Atmosphäre im Team beitragen kannst und bringe Ideen ein, die du in die pädagogische Arbeit einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Kath. Kindergarten St. Josef. Besuche die Website und lerne mehr über die pädagogischen Ansätze und das Team.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du die Anforderungen gemäß § 7 KiTaG erfüllst. Hebe deine Erfahrungen im Ü3-Bereich hervor und zeige deine Freude an der Arbeit mit Kindern.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Kath. Kindergarten St. Josef besonders anspricht.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kath. Verwaltungszentrum Riedlingen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern oder deine pädagogischen Ansätze betreffen. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend zu wirken.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Lass deine Begeisterung für die Arbeit im Kindergarten durchscheinen. Erzähle von deinen positiven Erfahrungen und was dir an der Arbeit mit Kindern besonders Freude bereitet. Dies wird den Interviewern zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mache dich mit dem Kath. Kindergarten St. Josef und dessen Werten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Dies zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden, um deine Fähigkeiten zu verbessern.