Sachbearbeitung Personal - Regionalverwaltung Germersheim (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sachbearbeitung Personal - Regionalverwaltung Germersheim (m/w/d)

Sachbearbeitung Personal - Regionalverwaltung Germersheim (m/w/d)

Speyer Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Personalthemen und arbeite eng mit Kindertagesstätten zusammen.
  • Arbeitgeber: Das Bistum Speyer bietet sinnvolle Arbeitsplätze in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kirche und arbeite in einem kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und gute MS Office Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Betriebseigene Events und familienfreundliche Angebote warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Regionalverwaltungen sind zentrale Dienstleistungsstellen für die 70 Pfarreien und rund 350 Kirchengemeinden im Bistum. Sie unterstützen operative Verwaltungsprozesse und den Bereich Personal für die Kirchengemeinden und Kindertagesstätten in der Fläche des Bistums. Als Sachbearbeitung Personal betreuen Sie die Mitarbeitenden vor Ort, übernehmen Aufgaben in den Stellenbesetzungsprozessen und kooperieren mit den Kindertagesstätten.

Aufgaben:

  • Sie bearbeiten alle personalrelevanten Themen von der Begründung bis zur Beendigung von Arbeitsverhältnissen.
  • Sie betreuen eigenständig operativ einen definierten Mitarbeiterbereich.
  • Sie wirken bei den Antragsverfahren zur Betriebserlaubnis mit.
  • Sie sind die zentrale Ansprechperson für einen zugeordneten Mitarbeiterkreis.
  • Sie setzen die Stellenplanbewirtschaftung in enger Abstimmung mit der Bereichsleitung um.
  • Sie beraten und arbeiten ergebnisorientiert mit den Leitungen der Kindertageseinrichtungen zusammen.
  • Sie erstellen Statistiken.

Profil:

  • Eine kaufmännische/verwaltungstechnische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung vorzugsweise im Personalbereich.
  • Gute personalwirtschaftliche Kenntnisse, idealerweise profunde Kenntnisse im Tarifsystem des öffentlichen Dienstes (TVöD) und/oder AVR-Caritas.
  • Gute Kenntnisse in MS Office (insbes. Excel, Word, Outlook).
  • Sehr gute analytische Fähigkeiten sowie eine schnelle Auffassungsgabe.
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, Team- und Lernfähigkeit.
  • Verantwortungsbewusstes und eigenverantwortliches Handeln sowie Flexibilität, Qualitätsbewusstsein und Einsatzbereitschaft.
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der Katholischen Kirche und den Präventionsgrundsätzen im Bistum Speyer.

Benefits:

  • Sicherer Arbeitsplatz in einem Arbeitsumfeld mit Sinn.
  • Attraktive Rahmenbedingungen: Sichere Vergütung und Sozialleistungen angelehnt an den TVöD-VKA; Jahressonderzahlung; Leistungsentgelt; 30 Tage Urlaub bei Vollbeschäftigung sowie betriebliche Altersvorsorge.
  • Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit, Teilzeit-Möglichkeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
  • Fort- und Weiterbildungsangebote: Eigener Weiterbildungskatalog, Möglichkeit für Coaching/Supervision.
  • Kollegiales Miteinander: Betriebseigene Events und Feiern.
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Ferienangebote für Mitarbeitendenkinder sowie Möglichkeit der Hausaufgabenbetreuung am Standort Speyer.
  • Moderne Ausstattung: Ergonomische Arbeitsplätze, mobile EDV-Ausstattung, (E-)Dienstwagenpool, Zuschuss zum Job-Ticket ggf. Bahncard.

Die Vergütung erfolgt nach kirchlichem Arbeitsvertragsrecht in Anlehnung an TVöD-VKA (EG 8) in der gültigen Fassung.

Sie möchten mehr über uns erfahren? Auf unserer Karriereseite unter karriere.bistum-speyer.de finden Sie weitere Informationen zum Bistum, unseren Berufsfeldern sowie Argumente für uns als Arbeitgeber.

Klingt nach genau dem richtigen Schritt für Sie? Wenn wir Ihr Interesse an dieser Aufgabe geweckt haben, dann übermitteln Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (idealerweise Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse in einem PDF) bis zum 20.08.2025 vorzugsweise über unser Karriereportal oder alternativ an bewerbung@bistum-speyer.de.

Für Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Patrick Lahner (Tel.: 07274-7023-620, Mail: patrick.lahner@bistum-speyer.de). Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Hannah Riffel (Tel: 06232 102-154, Mail: hannah.riffel@bistum-speyer.de) gerne zur Verfügung.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren: Personen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers oder einer Mitbewerberin liegende Gründe überwiegen.

Sachbearbeitung Personal - Regionalverwaltung Germersheim (m/w/d) Arbeitgeber: Bischöfliches Ordinariat Speyer

Das Bistum Speyer bietet als Arbeitgeber eine sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen und familienfreundlichen Umfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Sozialleistungen und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Bistum die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem sorgt die moderne Ausstattung der Arbeitsplätze und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens für ein angenehmes Arbeitsklima in der Regionalverwaltung Germersheim.
B

Kontaktperson:

Bischöfliches Ordinariat Speyer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Personal - Regionalverwaltung Germersheim (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Personalbereich, insbesondere über das Tarifsystem des öffentlichen Dienstes (TVöD) und die AVR-Caritas. Ein tiefes Verständnis dieser Themen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Regionalverwaltung Germersheim und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise in konkreten Beispielen darzustellen. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Fähigkeiten verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Identifikation mit den Werten der Katholischen Kirche. Informiere dich über die Ziele und Präventionsgrundsätze im Bistum Speyer, um im Gespräch zu demonstrieren, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Personal - Regionalverwaltung Germersheim (m/w/d)

Kaufmännische/verwaltungstechnische Ausbildung
Berufserfahrung im Personalbereich
Gute personalwirtschaftliche Kenntnisse
Kenntnisse im Tarifsystem des öffentlichen Dienstes (TVöD) und/oder AVR-Caritas
Sehr gute Kenntnisse in MS Office (insbes. Excel, Word, Outlook)
Analytische Fähigkeiten
Schnelle Auffassungsgabe
Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Lernfähigkeit
Verantwortungsbewusstes Handeln
Flexibilität
Qualitätsbewusstsein
Einsatzbereitschaft
Identifikation mit den Zielen und Werten der Katholischen Kirche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Bistum Speyer: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Bistum Speyer und seine Werte informieren. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.

Anschreiben gestalten: In deinem Anschreiben solltest du konkret auf die Anforderungen der Stelle eingehen. Betone deine Erfahrungen im Personalbereich und deine Kenntnisse im Tarifsystem des öffentlichen Dienstes (TVöD) oder AVR-Caritas.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe insbesondere deine kaufmännische/verwaltungstechnische Ausbildung und deine MS Office-Kenntnisse hervor.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse) in einem PDF-Dokument zusammenfasst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du es über das Karriereportal einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Ordinariat Speyer vorbereitest

Verstehe die Aufgaben

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben der Sachbearbeitung Personal vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Personalverwaltung und Stellenbesetzungsprozesse dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Kenntnisse im Tarifsystem

Informiere dich über das Tarifsystem des öffentlichen Dienstes (TVöD) und die AVR-Caritas. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für diese Systeme hast und wie sie sich auf die Personalverwaltung auswirken.

Analytische Fähigkeiten betonen

Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten und schnelle Auffassungsgabe demonstrieren. Dies könnte durch die Darstellung von Statistiken oder Berichten geschehen, die du in der Vergangenheit erstellt hast.

Identifikation mit den Werten

Zeige deine Identifikation mit den Zielen und Werten der Katholischen Kirche. Bereite dich darauf vor, zu erklären, warum dir diese Werte wichtig sind und wie sie deine Arbeitsweise beeinflussen.

Sachbearbeitung Personal - Regionalverwaltung Germersheim (m/w/d)
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>