Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und bringe deine Ideen ins Team ein.
- Arbeitgeber: Der Kindergarten St. Meinrad ist Teil eines großen katholischen Verbunds mit 23 Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und familienfreundliche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und gestalte die Erziehung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen in der Kinderbetreuung sind von Vorteil; Empathie und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf kreative Köpfe, die ihre Visionen einbringen möchten.
DER KATH. KINDERGARTENVERBUND KINDER IN DER MITTE IST TRÄGER VON 23 KATHOLISCHEN KINDERTAGESEINRICHTUNGEN IN DER REGION SCHWÄBISCH GMÜND.
Wir suchen Sie als Integrationskraft in Teilzeit oder auf Stundenbasis (m/w/d) im Kindergarten St. Meinrad in Waldstetten.
Diese Aufgaben warten auf Sie:
- In unseren Teams legen wir großen Wert auf das Einbringen eigener Ideen.
- Ein wertschätzender und respektvoller Umgang mit den Kindern ist uns sehr wichtig.
- Religionspädagogische Themen begleiten uns durch das Kindergartenjahr.
- Sie werden wertvoller Bestandteil unserer Teams und unterstützen ein Bezugskind im Sinne des Hilfeplans und nach den individuellen Bedürfnissen.
Das sind Sie:
- Sie haben bestenfalls erste Erfahrung in der Kinderbetreuung z.B. als Tagesmutter/Tagesvater oder der Schulkindbetreuung.
- Sie begleiten, beobachten und fördern die Kinder, setzen Impulse und regen dadurch die kindliche Entwicklung an.
- Eine empathische Grundhaltung sowie eine gute Team- und Kommunikationsfähigkeit bilden das Fundament Ihrer Pädagogik.
- Sie pflegen eine vertrauensvolle, offene und wertschätzende Erziehungspartnerschaft mit den Eltern.
Wir bieten:
- Vergütung auf Stundenbasis oder befristeter Arbeitsvertrag mit einer Vergütung nach AVO-DRS inkl. Jahressonderzahlung; Betriebliche Altersvorsorge und familienfreundliche Sozialleistungen.
- Profilvielfalt: zahlreiche Einrichtungsprofile innerhalb der Trägerschaft.
- Raum für Entfaltung und eigene Ideen: Eigene Visionen, Erfahrungen und Leidenschaften ausleben.
- Teamwork & Network: Motivierendes und wertschätzendes Arbeitsklima.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an das Kath. Verwaltungszentrum. Bei Fragen können Sie sich telefonisch an Frau Kathrin Hentze unter 07171 / 104 690 - 31 wenden.
Integrationskraft in Teilzeit oder auf Stundenbasis (m/w/d) im Kindergarten St. Meinrad in Waldstetten Arbeitgeber: Kath. Kindergartenverbund "Kinder in der Mitte"
Kontaktperson:
Kath. Kindergartenverbund "Kinder in der Mitte" HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Integrationskraft in Teilzeit oder auf Stundenbasis (m/w/d) im Kindergarten St. Meinrad in Waldstetten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die pädagogische Ausrichtung des Kindergartens St. Meinrad. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Trägers verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Kinderbetreuung vor, die deine Empathie und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Konkrete Geschichten helfen, deine Eignung für die Rolle als Integrationskraft zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung in der Pädagogik. Erwähne, wie wichtig dir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ist und welche Themen dich besonders interessieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Integrationskraft in Teilzeit oder auf Stundenbasis (m/w/d) im Kindergarten St. Meinrad in Waldstetten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Integrationskraft im Kindergarten St. Meinrad wichtig sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Kinderbetreuung, insbesondere als Tagesmutter oder in der Schulkindbetreuung. Zeige, wie du die kindliche Entwicklung unterstützt hast.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und welche persönlichen Werte und Überzeugungen dich in deiner Arbeit mit Kindern leiten.
Teamfähigkeit betonen: Stelle sicher, dass du deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten in deiner Bewerbung klar darstellst. Beschreibe Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du eine vertrauensvolle Beziehung zu Eltern pflegen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kath. Kindergartenverbund "Kinder in der Mitte" vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinderbetreuung und wie du mit verschiedenen Situationen umgehst. Übe deine Antworten, um sicherer aufzutreten.
✨Zeige deine Empathie
Da die Stelle eine empathische Grundhaltung erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die zeigen, wie du mit Kindern und Eltern kommunizierst. Betone, wie wichtig dir ein respektvoller Umgang ist.
✨Präsentiere eigene Ideen
Der Kindergarten legt Wert auf das Einbringen eigener Ideen. Überlege dir, welche kreativen Ansätze du zur Förderung der Kinderentwicklung beitragen kannst und präsentiere diese im Interview. Das zeigt dein Engagement und deine Initiative.
✨Informiere dich über den Träger
Mache dich mit dem katholischen Kindergartenverbund und dessen Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Trägers verstehst und wie du dich damit identifizieren kannst. Das wird deine Motivation unterstreichen.