Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Gebäudemanagement und sorge für nachhaltige Lösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil des BWGV, einer führenden Wirtschaftsorganisation in Südwestdeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein attraktives Gehalt und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Gebäuden und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium im Facility Management oder relevante Berufserfahrung haben.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B ist von Vorteil, da eine Immobilie in Karlsruhe betreut wird.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Das machen wir mit Überzeugung: Der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband (BWGV) ist eine der bedeutendsten und mitgliederstärksten Wirtschaftsorganisationen im Südwesten. Unsere Aufgabenschwerpunkte sind die vier Säulen: Beratung, Bildung, Prüfung und Interessenvertretung für unsere Mitgliedsgenossenschaften in genossenschaftlichen, rechtlichen, steuerrechtlichen und wirtschaftlichen Angelegenheiten.
Am Standort Stuttgart suchen wir ab sofort in Voll- oder Teilzeit (mind. 50%):
Das sind Ihre vielfältigen Aufgaben:
- Planung, Durchführung, Koordinierung und Abnahme von Instandhaltungs-, Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen.
- Sicherstellung des ordnungsgemäßen, wirtschaftlichen und nachhaltigen Betriebs der Gebäude und der technischen Anlagen.
- Erstellung und Bewertung von Entscheidungsvorlagen für Investitionsmaßnahmen.
- Schnittstelle zu Behörden, internen Abteilungen sowie externen Partnern.
- Budgetplanung, Kostenkontrolle und Berichtswesen für den Gebäudebetrieb.
- Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Effizienzsteigerung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Gebäudebetrieb (z.B. Einsatz von CAFM, BIM).
- Verantwortung für die Einhaltung und Umsetzung aller relevanten Normen, Vorschriften und Richtlinien.
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Abgeschlossenes Studium im Facility Management, Bauingenieurwesen oder umfassende Berufserfahrung in relevanten Bereichen.
- Mindestens acht Jahre Berufserfahrung im technischen Gebäudemanagement in Deutschland.
- Erfahrung als Bauleitung oder Bausachverständiger.
- Fundiertes Wissen im deutschen Bau- und Vergaberecht sowie Kenntnisse in Bauphysik und TGA.
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Führungskompetenz.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- PKW-Führerschein (Klasse B) von Vorteil, da sich eine zu betreuende Immobilie in Karlsruhe befindet.
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Aufgabe, bei der Sie Ihre Fähigkeiten voll entfalten können. Darüber hinaus können Sie im spannenden genossenschaftlichen Umfeld ein attraktives Vergütungssystem, ein flexibles Jahresarbeitszeitmodell sowie überdurchschnittliche Leistungen der betrieblichen Altersversorgung erwarten.
Wenn das alles für Sie passt, dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung. Für weitere Fragen und detaillierte Auskünfte zum Jobprofil steht Ihnen Judith Wardenberg telefonisch zur Verfügung: 0711 / 222 13 - 2183.
Property Manager / Technischer Gebäudemanager (m/w/d) - Hotel / Geschäftsgebäude Arbeitgeber: Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V.
Kontaktperson:
Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Property Manager / Technischer Gebäudemanager (m/w/d) - Hotel / Geschäftsgebäude
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Facility Management und Gebäudemanagement zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf technische Themen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Gebäudetechnik und Nachhaltigkeit auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Technologien wie CAFM und BIM informiert bist und wie sie in der Branche eingesetzt werden.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im technischen Gebäudemanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse im deutschen Bau- und Vergaberecht betreffen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Teamführung und Projektleitung zu erläutern. Betone, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Property Manager / Technischer Gebäudemanager (m/w/d) - Hotel / Geschäftsgebäude
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Property Manager / Technischer Gebäudemanager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung im technischen Gebäudemanagement und deine Kenntnisse im deutschen Bau- und Vergaberecht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erfüllung der Anforderungen beitragen können.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Property Managers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Instandhaltungs-, Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse im deutschen Bau- und Vergaberecht
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Normen und Vorschriften vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast, um den ordnungsgemäßen Betrieb von Gebäuden sicherzustellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Rolle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit Behörden, internen Abteilungen und externen Partnern kommuniziert hast, um Projekte voranzutreiben.
✨Fragen zur Effizienzsteigerung und Digitalisierung
Da das Unternehmen Wert auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung legt, solltest du Ideen oder Erfahrungen mitbringen, wie du Konzepte zur Effizienzsteigerung im Gebäudebetrieb entwickelt oder umgesetzt hast. Dies zeigt dein Engagement für innovative Lösungen.