Palliativ-Fachkraft (w/m/d) - Kommen Sie in unser Team!
Palliativ-Fachkraft (w/m/d) - Kommen Sie in unser Team!

Palliativ-Fachkraft (w/m/d) - Kommen Sie in unser Team!

Vollzeit Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Bewohner:innen und gestalte individuelle Pflege mit Nähe und guter Laune.
  • Arbeitgeber: Haus auf dem Lindenberg Neubrandenburg bietet individuelle Pflege in einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, faire Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Bewohner:innen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Alten- oder Krankenpflege und Weiterbildung in Palliativ Care erforderlich.
  • Andere Informationen: Zentrale Lage mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Unterstützung bei Wohnungssuche.

Über uns

Herzlich willkommen im Haus auf dem Lindenberg Neubrandenburg! Unsere Pflegeeinrichtung wurde im Jahr 2008 eröffnet und kann mit der Hilfe unserer 43-köpfigen Teams die individuelle Pflege unserer Bewohner:innen garantieren. In unserem Haus haben wir 71 stationäre Pflegeplätze auf zwei Wohnbereiche zur Verfügung. Unsere Mitarbeitende sind größtenteils auf die Wohnbereiche fest zugeteilt und können dadurch auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Bewohner:innen individuell eingehen. Unser Haus ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bietet dank seiner gut entwickelten Infrastruktur Einkaufsmöglichkeiten, Praxen, Apotheken, Post und Banken sowie Freizeiteinrichtungen. Hinter der Einrichtung erstreckt sich ein kleines Waldstück bis hin zum Tollensesee.

Aktuell sind wir auf der Suche nach Verstärkung und freuen uns daher auf Ihre Bewerbung!

Ihr Profil:

  • Bewohner:innenorientiertes Denken und Handeln
  • Eine abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege
  • Eine Weiterbildung zur Fachkraft Palliativ Care oder die Bereitschaft dazu, diese abzulegen
  • Erfahrung in der Qualitätssicherung und Pflegedokumentation
  • Flexibilität, Belastbarkeit und Lernbereitschaft
  • Loyalität und Integrität mit einer hohen sozialen Kompetenz
  • Verantwortungsbewusstes Arbeiten im Team

Das bieten wir:

  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • Ansprechende und faire Arbeitsbedingungen
  • Attraktive und auf Sie angepasste Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Die Mitarbeit in einem multifunktionellen und engagiertem Team
  • Dienstplan 1 Monat im Voraus verfügbar
  • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • Eine attraktive Vergütung
  • Elterndienste sind nach Absprache bei uns möglich
  • Parkplätze vorhanden
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Wir sind zentral gelegen, direkt an der Bushaltestelle

Wohnung gesucht? Gerne unterstützen wir Sie.

Ihre Aufgaben:

  • Die Bewohner:innen und deren Angehörige fachlich und menschlich beraten
  • Die Ressourcen unserer Bewohner:innen fördern und deren Pflege nach den individuellen Bedürfnissen gestalten
  • Unseren Bewohner:innen mit viel Nähe und guter Laune eine Freude machen

Bewirb dich jetzt! Klicke auf "Jetzt Bewerben" oben in der Anzeige! Alternativ kannst du dich auch per Email oder per Telefon bei uns melden: info@bewerbungenmitpflegia.de - 015792395985

Palliativ-Fachkraft (w/m/d) - Kommen Sie in unser Team! Arbeitgeber: Pflegia

Das Haus auf dem Lindenberg in Neubrandenburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur 30 Tage Erholungsurlaub und eine attraktive Vergütung bietet, sondern auch individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem engagierten Team. Die zentrale Lage mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie die Nähe zu Freizeitmöglichkeiten und Natur schaffen ein angenehmes Arbeitsumfeld, das die persönliche und berufliche Entwicklung fördert.
P

Kontaktperson:

Pflegia HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Palliativ-Fachkraft (w/m/d) - Kommen Sie in unser Team!

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner:innen in der Palliativpflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung einer einfühlsamen Betreuung verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Palliativpflege. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung und Pflegedokumentation konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Lernbereitschaft, indem du dich über aktuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten informierst. Erwähne im Gespräch, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Palliativ-Fachkraft (w/m/d) - Kommen Sie in unser Team!

Bewohner:innenorientiertes Denken
Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege
Weiterbildung zur Fachkraft Palliativ Care
Erfahrung in der Qualitätssicherung
Pflegedokumentation
Flexibilität
Belastbarkeit
Lernbereitschaft
Loyalität
Integrität
Soziale Kompetenz
Teamarbeit
Beratungskompetenz
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Haus auf dem Lindenberg Neubrandenburg informieren. Verstehe die Werte und die Philosophie der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege sowie deine Weiterbildung zur Fachkraft Palliativ Care hervorhebst. Zeige, wie deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung und Pflegedokumentation zu den Anforderungen der Stelle passen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position als Palliativ-Fachkraft interessierst. Betone dein Bewohner:innenorientiertes Denken und Handeln sowie deine soziale Kompetenz, um einen persönlichen Bezug zur Stelle herzustellen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben ist ebenfalls wichtig.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegia vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine Palliativ-Fachkraft gestellt werden könnten. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Bewohner:innenorientiertes Denken unter Beweis stellen.

Zeige deine soziale Kompetenz

In der Palliativpflege ist Empathie und soziale Kompetenz entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du mit Bewohner:innen oder deren Angehörigen einfühlsam umgegangen bist.

Informiere dich über die Einrichtung

Mach dich mit dem Haus auf dem Lindenberg vertraut. Informiere dich über die Philosophie der Einrichtung, ihre Werte und das Team. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle eine Weiterbildung zur Fachkraft Palliativ Care erfordert, ist es wichtig, Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung.

Palliativ-Fachkraft (w/m/d) - Kommen Sie in unser Team!
Pflegia
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>