Auf einen Blick
- Aufgaben: Planung und Überwachung von Bauprojekten im Bereich Kanal- und Tiefbau.
- Arbeitgeber: ENRW ist verantwortlich für die Abwasserentsorgung in Rottweil und Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Umwelt und arbeite in einem modernen Team mit innovativer Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung im Tiefbau, EDV-Kenntnisse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitoption verfügbar, unbefristete Anstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Herausforderung Klimawandel! Wir packen ihn an! Starkregenereignisse, Hitzeperioden, Belastung der Gewässer sind die Herausforderungen, denen wir uns in der Zukunft stellen müssen. Der ENRW Eigenbetrieb Stadtentwässerung ist für die Entwässerung der Stadt Rottweil und angrenzender Gemeinden zuständig. Die Kläranlage in Rottweil ist ausgestattet mit modernster Technik, verschiedenen Reinigungsstufen und bereitet das Abwasser von 61.000 Einwohnerwerten auf. Die Entsorgung erfolgt über ein Kanalnetz von mehr als 200 Kilometer und umfasst ein Einzugsgebiet von 111 Quadratkilometer. Übernehmen Sie mit Ihrem Einsatz im Bereich Abwasserentsorgung Verantwortung für eine intakte Umwelt und gestalten Sie mit uns eine moderne Abwasserwirtschaft.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (die Stelle kann auch in Teilzeit angeboten werden) und unbefristet eine/n Ingenieur/Techniker/Meister (m/w/d) Kanal/Tiefbau/Bau. Eigenverantwortlich übernehmen Sie als Ingenieur/Techniker/Meister folgende Aufgaben:
- Planung, Überwachung und Abrechnung von Bauprojekten
- Projekte für den Erhalt/Verbesserung unseres Kanalsystems
- Verantwortlich für die Dokumentation der Projekte in der Kanaldatenbank
- Prüfen, Überwachen und Instandhalten von abwassertechnischen Anlagen
Ihr Profil als Ingenieur/Techniker/Meister:
- Sie verfügen über ein Studium, eine Fortbildung zum Meister/Techniker oder haben eine gewerblich-technische Berufsausbildung und Berufserfahrung im Bereich Tiefbau/Entwässerung
- EDV - Erfahrung, idealerweise mit einem GIS- und Kanaldatenbanksystem
- Gesetzliche/aktuelle Vorgaben aus dem Tiefbau und Entwässerung sind Ihnen geläufig
- Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Flexibilität, Kommunikations- und Teamfähigkeit und der Kontakt zu Kunden sind für Sie selbstverständlich
Wir haben für Sie als Ingenieur/Techniker/Meister viel zu bieten:
- Eine sichere und zukunftsorientierte Vollbeschäftigung in einem kleinen Team
- Ein leistungsgerechtes Entgelt nach Maßgabe des Tarifvertrages TVöD mit Jahressonderzahlung und einer sehr guten betrieblichen Altersversorgung
- Eine Beteiligung am Unternehmenserfolg mittels Prämie, E-Fahrzeug- oder Job-Rad-Leasing, betriebl. Gesundheitsmanagement
- Ein flexibles Arbeitszeitkonto mit Anspruch auf Auszahlung oder Gleitzeit
- Urlaub 30 Tage plus weitere dienstfreie Tage, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten sowie weitere soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes
Interesse? Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Herr Florian Haag, Abteilungsleiter der Stadtentwässerung, Tel.: 0741 472-181, zur Verfügung. Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung, gerne auch per Mail an Herrn Ottmar Schäfer, Teamleiter Personal, (bewerbung@enrw.de) oder bewerben Sie sich online unter www.enrw.de/karriere.
Ingenieur/Techniker/Meister (m/w/d) Kanal / Tiefbau / Bau Arbeitgeber: ENRW Energieversorgung Rottweil GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
ENRW Energieversorgung Rottweil GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur/Techniker/Meister (m/w/d) Kanal / Tiefbau / Bau
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die im Bereich Kanal- und Tiefbau tätig sind, und tausche dich mit ihnen über aktuelle Trends und Herausforderungen aus.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Setze dich intensiv mit der ENRW Energieversorgung Rottweil GmbH & Co. KG auseinander. Verstehe ihre Projekte, Werte und Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf den Klimawandel und moderne Abwasserwirtschaft, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu deinem Fachgebiet während des Vorstellungsgesprächs. Frische dein Wissen über aktuelle Technologien im Kanal- und Tiefbau auf und sei bereit, deine Erfahrungen und Lösungen für spezifische Probleme zu teilen.
✨Zeige deine Soft Skills
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur/Techniker/Meister (m/w/d) Kanal / Tiefbau / Bau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Kanal- und Tiefbau sowie deine EDV-Erfahrungen, insbesondere mit GIS- und Kanaldatenbanksystemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Herausforderungen im Bereich Abwasserentsorgung qualifizieren.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ENRW Energieversorgung Rottweil GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Herausforderungen
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen im Bereich Abwasserentsorgung, insbesondere in Bezug auf den Klimawandel. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Starkregenereignissen und deren Auswirkungen auf die Infrastruktur verstehst.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung mit abwassertechnischen Anlagen und dein Wissen über moderne Technologien im Tiefbau zeigen. Dies könnte auch die Nutzung von GIS- und Kanaldatenbanksystemen umfassen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Kommunikations- und Teamfähigkeit hervor. Da die Stelle in einem kleinen Team ist, ist es wichtig zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.