Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und betreibst Kältesysteme und sorgst für deren effizienten Einsatz.
- Arbeitgeber: Die ait-deutschland GmbH bietet ein kreatives und verantwortungsvolles Ausbildungsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein duales Studium mit praktischen Projekten und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und hinterlasse einen positiven Einfluss auf die Umwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife und technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Das Studium dauert 3 Jahre und findet in Maintal statt.
Als Bachelor of Science mit der Fachrichtung Kältesystemtechnik bist du für den Einsatz, den Aufbau und die Funktion von kältetechnischen Anlagen und Systemen zuständig. Du bist mit den verschiedenen Verfahren und Techniken der Kälteerzeugung vertraut und in der Lage, Wärmepumpen und Kühlungsanlagen zu projektieren. Dabei sorgst du für einen wirtschaftlichen Einsatz der Energie und achtest darauf, dass die nötigen Rechts- und Sicherheitsvorschriften eingehalten werden. Darüber hinaus bist du an der Leitung der Bauausführung beteiligt, nimmst Anlagen in Betrieb und führst Leistungsberechnungen und andere Messungen durch. Zu deinem Aufgabengebiet gehört es auch, Kälteanlagen zu steuern und zu regeln.
Was solltest du mitbringen?
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- Selbständigkeit
- Technisches Verständnis
- Freude an Mathematik und Physik
- Handwerkliches Geschick
- Kontaktfreudigkeit
- Zuverlässigkeit
- Flexibilität
- räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamfähigkeit
Studiendauer und -ort: 3 Jahre ESaK Maintal
Warum ein Duales Studium bei der ait-deutschland GmbH? Damit Ausbildung nicht nur Spaß macht, sondern Wirkung hinterlässt! In unserem Ausbildungsprogramm ist Kreativität genauso gefragt wie Eigenverantwortung und Teamgeist. Das Ergebnis: vielfältige Einblicke und eine bunte Palette an Kenntnissen und Fertigkeiten. Seine Umsetzungspower kann das ait-young Team auch in kreativen, herausfordernden Azubiprojekten unter Beweis stellen.
Duales Studium - Bachelor of Science - Fachrichtung Kältesystemtechnik - Start: 01.09.2025 Arbeitgeber: Classmarkets
Kontaktperson:
Classmarkets HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium - Bachelor of Science - Fachrichtung Kältesystemtechnik - Start: 01.09.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Kältesystemtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Kälte- und Klimatechnik. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und Teamarbeit übst. Zeige, dass du sowohl selbstständig als auch teamfähig bist.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur und die Werte von ait-deutschland GmbH zu informieren. Dies hilft dir, deine Motivation und Passung für das Unternehmen im Gespräch klar zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Bachelor of Science - Fachrichtung Kältesystemtechnik - Start: 01.09.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die ait-deutschland GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium in Kältesystemtechnik.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und wie deine Interessen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Kältesystemtechnik übereinstimmen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Kältesystemtechnik zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu Kälteerzeugungsverfahren oder Wärmepumpen zu beantworten und erkläre, wie du diese in der Praxis anwenden würdest.
✨Mathematische und physikalische Kenntnisse betonen
Da Mathematik und Physik eine große Rolle in diesem Studiengang spielen, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern unter Beweis stellen. Zeige, dass du Freude an diesen Themen hast.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Das duale Studium erfordert oft Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Flexibilität und Eigenverantwortung demonstrieren
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder Verantwortung übernommen hast. Dies zeigt, dass du gut in das Ausbildungsprogramm passt, das Kreativität und Eigenverantwortung fördert.