Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete ganzheitliche Pflege und Unterstützung für Patienten in einem motivierten Team.
- Arbeitgeber: Schlosspark-Klinik in Berlin – ein Ort für innovative Gesundheitsversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Zuschüsse zur Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und Fortbildungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum: so schnell wie möglich; Teilzeit- oder Vollzeitoptionen verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Standort: Schlosspark-Klinik (Heubnerweg 2, 14059 Berlin)
Umfang: in Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung
Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d)
- Pflegefachliche, medizinische Fachkompetenz und soziale Kompetenz
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
- Bereitschaft zur Identifikation mit dem Leitbild unserer Klinik
Ganzheitliche Pflege überwachungspflichtiger Patienten
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und sehr kollegialen Team
Vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen durch ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
Attraktive Vergütung gemäß unserer Entgeltordnung (unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung)
Zuschuss des Arbeitgebers zur betrieblichen Altersversorgung durch Entgeltumwandlung
Prämien-System bei Neuanwerbung von Personal
Pflegefachkraft (m/w/d) / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit Arbeitgeber: Schlosspark-Klinik (Heubnerweg 2, 14059 Berlin)
Kontaktperson:
Schlosspark-Klinik (Heubnerweg 2, 14059 Berlin) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schlosspark-Klinik und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit dem Leitbild der Klinik identifizieren kannst und wie deine persönliche Philosophie zur ganzheitlichen Pflege passt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu deiner pflegerischen und medizinischen Fachkompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deine soziale Kompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflege, um im Gespräch zu demonstrieren, dass du stets bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Schlosspark-Klinik, um Insider-Informationen zu erhalten und eventuell wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger. Hebe relevante Erfahrungen und spezielle Fähigkeiten hervor, die du in der Pflege gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen darlegst. Zeige auf, wie du dich mit dem Leitbild der Klinik identifizieren kannst.
Teamfähigkeit betonen: Da die Stelle in einem kollegialen Team zu besetzen ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deine sozialen Kompetenzen anführen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate vollständig und korrekt sind. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schlosspark-Klinik (Heubnerweg 2, 14059 Berlin) vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du die wichtigsten pflegerischen und medizinischen Konzepte gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Ausbildung und praktischen Erfahrungen zu beantworten, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Pflege ist Empathie und Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Schlosspark-Klinik und deren Leitbild. Zeige im Gespräch, dass du dich mit den Werten der Klinik identifizieren kannst und wie du zur Umsetzung dieser Werte beitragen möchtest.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen gefordert wird, solltest du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.