Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege Klient:innen und begleite Azubis in der Praxis mit Empathie und Professionalität.
- Arbeitgeber: Raphaelis bietet seit ĂĽber 15 Jahren hochwertige Pflege und Menschlichkeit in der Region Leipzig.
- Mitarbeitervorteile: Top-Verdienst, flexible Arbeitszeiten, Dienstwagen, Firmenhandy und regelmäßige Schulungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Ausbildung und arbeite in einem motivierten Team mit viel RĂĽckhalt.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Examen in der Pflege und Praxisanleiter-Weiterbildung erforderlich, Leidenschaft fĂĽr ambulante Pflege.
- Andere Informationen: Wiedereinsteiger:innen sind willkommen – Haltung zählt mehr als Erfahrung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4640 - 6500 € pro Monat.
Du willst Pflege, die Sinn macht, und Azubis, die du wirklich weiterbringst? Dann komm zu uns! Seit über 15 Jahren steht Raphaelis für hochwertige Pflege und echte Menschlichkeit – ambulant und stationär an sieben Standorten rund um Leipzig, Eilenburg und Zwenkau. Jetzt suchen wir Verstärkung in der ambulanten Pflege: Eine examinierte Pflegefachkraft mit Praxisanleiter-Zulassung, die Lust hat, nicht nur zu pflegen, sondern auch Auszubildende auf ihrem Weg zu begleiten.
Aufgaben
- Du pflegst unsere Klient:innen in ihrem Zuhause – empathisch, professionell, auf Augenhöhe.
- Du begleitest unsere Azubis in der Praxis: Du zeigst, erklärst, motivierst und gibst ehrliches Feedback.
- Du planst und koordinierst Einsätze in Abstimmung mit Schulen und dem Pflegeteam.
- Du bist bei praktischen PrĂĽfungen dabei und dokumentierst alles Wichtige rund um die Anleitung.
- Du bringst dich bei Praxisanleiter-Meetings ein und gestaltest unser Ausbildungskonzept aktiv mit.
Qualifikation
- Examen in der Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege oder Pflegefachfrau/-mann
- Praxisanleiter-Weiterbildung (nach PflAPrV)
- Leidenschaft für die ambulante Pflege – und Lust auf Ausbildung
- Organisationstalent, Geduld und ein gutes GespĂĽr fĂĽr Menschen
- FĂĽhrerschein Klasse B (fĂĽr unsere Touren)
Benefits
- Top-Verdienst ab 4.640 € brutto/Monat – plus: Sonn- & Feiertagszuschläge
- Qualifikationszulage fĂĽr deine Anleiter-Expertise
- Dienstwagen + Firmenhandy – beides auch privat nutzbar
- Flexible Arbeitszeiten – Früh- und Spätdienste nach Plan
- Ein motiviertes, herzliches Team mit kurzen Wegen und viel RĂĽckenwind
- Regelmäßige Schulungen, Fortbildungen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Sommerfest, Weihnachtsfeier, kostenlose Getränke und mehr
Du bist Wiedereinsteiger:in oder gerade examiniert? Kein Problem – bei uns zählt Haltung, nicht nur Erfahrung! Wir begleiten dich bei jedem Schritt. Schick uns einfach deine Unterlagen per E-Mail an Emilie Voigt: Jetzt bewerben!
Pflegefachkraft (m/w/d) mit Praxisanleiter-Zulassung gesucht Arbeitgeber: Raphaelis GmbH
Kontaktperson:
Raphaelis GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) mit Praxisanleiter-Zulassung gesucht
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Pflegefachkräften und Praxisanleitern zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte von Raphaelis. Besuche deren Website und soziale Medien, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur zu bekommen. Dies hilft dir, in Gesprächen authentisch zu wirken und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Anleitung von Auszubildenden vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Praxisanleiter unter Beweis stellen. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Rolle.
✨Tip Nummer 4
Nutze lokale Jobmessen oder Informationsveranstaltungen im Pflegebereich, um direkt mit Vertretern von Raphaelis in Kontakt zu treten. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung allein und gibt dir die Möglichkeit, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) mit Praxisanleiter-Zulassung gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschlieĂźlich deines Lebenslaufs, deiner Qualifikationen und Nachweise ĂĽber deine Praxisanleiter-Zulassung. Ein gut strukturierter Lebenslauf ist entscheidend.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die ambulante Pflege und deine Erfahrungen als Praxisanleiter:in hervorhebst. Erkläre, warum du bei Raphaelis arbeiten möchtest und wie du zur Ausbildung der Azubis beitragen kannst.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige ein. Betone deine Organisationstalente, Geduld und dein GespĂĽr fĂĽr Menschen, um zu zeigen, dass du die ideale Person fĂĽr diese Position bist.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind und die E-Mail professionell formuliert ist. Vergiss nicht, einen klaren Betreff zu wählen, z.B. 'Bewerbung als Pflegefachkraft'.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raphaelis GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine Pflegefachkraft gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der ambulanten Pflege, deinem Umgang mit Auszubildenden und deiner Motivation für die Stelle.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Pflege und die Ausbildung von Azubis durchscheinen. Erkläre, warum dir die Arbeit mit Menschen wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, die nächste Generation von Pflegekräften zu fördern.
✨Präsentiere deine Organisationstalente
Da die Position auch das Planen und Koordinieren von Einsätzen umfasst, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Frage nach dem Ausbildungskonzept
Bereite einige Fragen zum Ausbildungskonzept des Unternehmens vor. Das zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung der Azubis und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Philosophie des Unternehmens zu erfahren.