Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das HSE-Management und führe Audits durch.
- Arbeitgeber: Innovativer Technologieführer in Energieversorgung und Elektronik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Entwicklungsperspektiven und Gestaltungsspielraum.
- Warum dieser Job: Gestalte Sicherheit und Nachhaltigkeit in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Umweltwissenschaften oder Ingenieurwesen, HSE-Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Sichtbarkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Über unseren Partner Unser Auftraggeber ist ein innovativer und international tätiger Technologieführer mit Schwerpunkt in den Bereichen Energieversorgung und Elektronik. Die Unternehmensstruktur ist geprägt von kurzen Entscheidungswegen, einem hohen Qualitätsanspruch und einem starken Fokus auf Sicherheit und Nachhaltigkeit. Im Zuge des weiteren Wachstums wird eine erfahrene Persönlichkeit für den Bereich Health, Safety & Environment gesucht – mit dem Ziel, bestehende Strukturen weiterzuentwickeln und einen sicheren, regelkonformen Betrieb nachhaltig zu gewährleisten.
Aufgaben
- Verantwortung für das HSE-Managementsystem im Unternehmen (gemäß ISO 9001, 14001, 27001 u.a.)
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen im Bereich HSE (DE/EU)
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung interner sowie externer HSE-Audits
- Durchführung von Risikoanalysen und Ursachenuntersuchungen bei Vorfällen
- Beratung von Fachbereichen in Fragen des Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzes
- Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitenden zu HSE-Themen
Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Umweltwissenschaften, Arbeitsschutz, Ingenieurwesen o. ä.
- Mehrjährige Berufserfahrung im HSE-Umfeld – idealerweise in der Fertigung, Energie oder Elektronik
- Sehr gute Kenntnisse des deutschen HSE-Rechts sowie Erfahrung im Umgang mit EU-Regularien
- Audit-Erfahrung und Kenntnisse in gängigen Managementsystemen (z. B. ISO 9001, 14001, 27001)
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. C1)
- Strukturierte, proaktive Arbeitsweise und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Ihre Benefits
- Eine verantwortungsvolle Position mit hoher Sichtbarkeit im Unternehmen
- Technologisches Umfeld mit Schnittstellen zu Produktion, Entwicklung und Qualität
- Attraktives Gehaltspaket und langfristige Entwicklungsperspektive
- Gestaltungsspielraum für eigene Ideen in einem modernen, zukunftsorientierten Unternehmen
Kontakt
Sie sind bereit für Ihren nächsten Karriereschritt? Dann bewerben Sie sich noch heute unter katja.hudber@falkengroup.de. Ich freue mich auf unser Kennenlernen.
HSE Manager (m/w/d) – Fokus HSE-Recht, Audits & EU-Regularien Arbeitgeber: Falken Group
Kontaktperson:
Falken Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HSE Manager (m/w/d) – Fokus HSE-Recht, Audits & EU-Regularien
✨Netzwerken in der HSE-Community
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Health, Safety & Environment zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Aktuelle Trends und Entwicklungen verfolgen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im HSE-Recht und relevante EU-Regularien auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen informiert bist und wie diese das Unternehmen betreffen könnten.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im HSE-Management und in der Durchführung von Audits belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Vorbereitung auf Interviews
Übe häufige Interviewfragen im HSE-Bereich und bereite Antworten vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine proaktive Arbeitsweise demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse am Unternehmen und an der Position zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HSE Manager (m/w/d) – Fokus HSE-Recht, Audits & EU-Regularien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich HSE-Recht, Audits und EU-Regularien.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, insbesondere in Bezug auf HSE-Managementsysteme und Audit-Erfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Sicherheit und Nachhaltigkeit darlegst. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der HSE-Strukturen des Unternehmens beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind, um den Anforderungen gerecht zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Falken Group vorbereitest
✨Kenntnis der HSE-Vorschriften
Stelle sicher, dass du die relevanten deutschen und EU-HSE-Vorschriften gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Vorschriften in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Erfahrung mit Audits
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit internen und externen HSE-Audits zu sprechen. Zeige auf, wie du Audits vorbereitet, durchgeführt und nachbereitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Strukturierte Arbeitsweise
Hebe deine strukturierte und proaktive Arbeitsweise hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du komplexe HSE-Projekte organisiert und erfolgreich umgesetzt hast.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Betone deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um HSE-Ziele zu erreichen und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.