Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Lüftungstechnik von der Planung bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in moderner Gebäudetechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 4,5-Tage-Woche, Firmenwagen und individuelle Karriereförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an nachhaltigen Lösungen für verschiedene Branchen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Versorgungstechnik, auch Quereinsteiger willkommen.
- Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung mit kurzen Entscheidungswegen und offener Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns
Wir sind ein etabliertes, familiengeführtes Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Planung, Umsetzung und Wartung moderner gebäudetechnischer Systeme. Unser Fokus liegt auf effizienten, nachhaltigen und zuverlässigen Lösungen in der Wärme-, Lüftungs-, Kälte- und Klimatechnik. Mit einem engagierten Team betreuen wir seit über 30 Jahren erfolgreich Kunden aus unterschiedlichen Branchen – von Produktionsstätten über Krankenhäuser bis hin zu Bürokomplexen. Kollegialität, moderne Technologien und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld prägen unsere tägliche Arbeit.
Aufgaben
- Leitung und Koordination von Projekten im Bereich Lüftungstechnik von der Planung bis zur Umsetzung
- Verantwortung für die technische und kaufmännische Abwicklung der Projekte unter Berücksichtigung von Kosten, Terminen und Qualität
- Führung und Koordination der Projektteams sowie Abstimmung mit externen Partnern wie Planungsbüros, Subunternehmen und Lieferanten
- Erstellung von Angeboten, Kalkulation und Nachverfolgung von Projektbudgets
- Überwachung der Ausführung auf Baustellen und Sicherstellung der Einhaltung technischer Vorgaben und Vorschriften
- Dokumentation des Projektverlaufs sowie Erstellung von Berichten für interne und externe Kommunikation
- Ansprechpartner für Kunden während des gesamten Projektverlaufs, Erkennen und Bewerten von Risiken sowie Einleitung geeigneter Maßnahmen
- Abstimmung mit angrenzenden Fachbereichen wie Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bei Schnittstellenprojekten
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Versorgungstechnik, Gebäudetechnik, Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise Erfahrung in der Projektleitung von Lüftungsprojekten (Berufseinsteiger und Quereinsteiger mit technischem Verständnis und Lernbereitschaft sind ebenfalls willkommen)
- Kenntnisse in angrenzenden Fachgebieten (Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) wünschenswert
- Sicherer Umgang mit gängigen Planungs- und Kalkulationstools (z. B. Taifun, AutoCAD, Brics-CAD, CATS) sowie MS Office
- Verantwortungsbewusstsein, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke, Organisationstalent und Teamfähigkeit
- Sicheres Gespür für Kosten, Termine und Qualität
Wir bieten
- Attraktives Gehaltspaket inklusive betrieblicher Altersvorsorge
- 4,5-Tage-Woche
- Firmenwagen zur Privatnutzung sowie Fahrrad-Leasing
- Persönliche Förderung und Unterstützung individueller Karrierewege
- Familiäres Arbeitsklima mit wertschätzender Teamkultur
- Unbefristete Festanstellung mit abwechslungsreichen Aufgabenbereichen
- Kurze Entscheidungswege und eine offene Unternehmenskultur
Wenn Sie Ihre fachlichen Kenntnisse in einem erfolgreichen Unternehmen einbringen und Verantwortung in spannenden Projekten übernehmen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Kontakt: Noel Semedo, n.semedo@bgs-solutions.de
Projektleiter Lüftungstechnik (m/w/d) in Arbeitgeber: BGS Solutions GmbH
Kontaktperson:
BGS Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Lüftungstechnik (m/w/d) in
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Lüftungstechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, in denen sich Projektleiter austauschen, und stelle Fragen oder teile deine Erfahrungen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Lüftungstechnik auf dem Laufenden. Besuche Messen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die du im Gespräch teilen kannst. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Sei proaktiv bei der Kontaktaufnahme
Zögere nicht, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten, um mehr über die Stelle zu erfahren. Ein kurzes, freundliches Anschreiben oder eine E-Mail kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Lüftungstechnik (m/w/d) in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Lüftungstechnik und Projektleitung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Projektleitung und deine Begeisterung für die Lüftungstechnik ein.
Dokumentation der Bewerbung: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und gut strukturiert sind. Überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind, bevor du die Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BGS Solutions GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Da es sich um ein familiengeführtes Unternehmen handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du in ein kollegiales und wertschätzendes Umfeld passt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit Lüftungstechnik demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern.
✨Kenntnisse in angrenzenden Fachgebieten
Zeige dein Wissen über angrenzende Bereiche wie Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Vielseitigkeit zu betonen.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, stelle Fragen zur Teamstruktur und zur Zusammenarbeit im Unternehmen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Teamdynamik und deine Bereitschaft, aktiv zum Erfolg des Teams beizutragen.