Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich erneuerbare Energien von der Planung bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das nachhaltige Energielösungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder gleichwertige Qualifikation sowie 3 Jahre Erfahrung in der Projektleitung.
- Andere Informationen: Fließende Deutschkenntnisse sind erforderlich; CAD-Kenntnisse sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Kunde: Für unseren Kunden, ein wachstumsorientiertes Unternehmen im Bereich nachhaltiger Energielösungen, suchen wir in der Region Köln/Bonn eine n Projektmanager in für die technische Planung und Umsetzung von Projekten im Bereich Photovoltaik, Batteriespeicher und Ladeinfrastruktur. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung und Realisierung moderner Stromversorgungskonzepte spezialisiert, mit einem besonderen Fokus auf den Netzanschluss und die Einhaltung regulatorischer Rahmenbedingungen.
Tasks
- Planung, Auslegung und Umsetzung von Schutz-, Mess- und Regelkonzepten gemäß Vorgaben der Verteilnetzbetreiber
- Technische Projektleitung für PV-Anlagen, Batteriespeichersysteme und Ladeinfrastruktur – von der Konzeption bis zur Umsetzung
- Kommunikation mit Kunden, Netzbetreibern, Zertifizierungsstellen und weiteren Projektbeteiligten
- Erstellung und Prüfung von Übersichtsschaltbildern (kleiner Projektanteil)
- Unterstützung bei der Zertifizierung von Anlagen sowie bei der Erstellung von Konformitätserklärungen
- Koordination externer Dienstleister für Umbauten im Mittelspannungsbereich
- Vor-Ort-Bewertung von Netzanschlüssen und Mittelspannungsanlagen inkl. technischer Beurteilung geplanter Maßnahmen
Profile
- Abgeschlossenes technisches Studium oder gleichwertige Qualifikation im Bereich Elektrotechnik
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der technischen Projektleitung im Bereich erneuerbare Energien
- Kenntnisse der relevanten Normen (z. B. VDE-AR-N 4110, FGW TR8)
- Starke Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit internen und externen Stakeholdern
- Eigenverantwortliche, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Nice to Have:
- Erfahrung im Bereich Schutztechnik und Mittelspannungsanlagen
- CAD-Kenntnisse, insbesondere in AutoCAD oder E-Plan
Konnte ich Ihr Interesse wecken? Gerne können wir uns telefonisch diesbezüglich austauschen oder Sie schicken mir Ihren aktuellen Lebenslauf an Fee.Gade@amoriabond.com - Ich freue mich von Ihnen zu hören!
Amoria Bond operiert als Personalberatung. Keine der genannten Fachausdrücke soll im Hinblick auf Alter, Geschlecht oder Erfahrung diskriminierend sein. Wir bestätigen, dass wir alle Bewerbungen von Kandidaten jeden Alters, Geschlecht oder Erfahrung gerne entgegennehmen.
Projektmanager:in (m/w/d) Technische Umsetzung Erneuerbare Energien – Region Köln/Bonn Arbeitgeber: Amoria Bond
Kontaktperson:
Amoria Bond HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager:in (m/w/d) Technische Umsetzung Erneuerbare Energien – Region Köln/Bonn
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche der erneuerbaren Energien zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und tausche dich über aktuelle Trends und Herausforderungen aus.
✨Fachveranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops im Bereich erneuerbare Energien teil. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen persönlich kennenzulernen.
✨Aktive Teilnahme in Online-Foren
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Photovoltaik und erneuerbaren Energien beschäftigen. Teile dein Wissen und lerne von anderen, um deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Zertifikate und Weiterbildungen
Erwäge, zusätzliche Zertifikate oder Schulungen im Bereich Projektmanagement oder spezifische Normen wie VDE-AR-N 4110 zu erwerben. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse, was dich von anderen Bewerbern abheben kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager:in (m/w/d) Technische Umsetzung Erneuerbare Energien – Region Köln/Bonn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission im Bereich nachhaltiger Energielösungen und welche Projekte sie bereits umgesetzt haben. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Projektmanager:in im Bereich erneuerbare Energien hervorhebt. Betone insbesondere deine technische Projektleitungserfahrung und Kenntnisse in den geforderten Normen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deine spezifischen Fähigkeiten im Projektmanagement darlegst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amoria Bond vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich erneuerbare Energien, insbesondere Photovoltaik und Batteriespeicher. Zeige im Interview, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese im Detail zu erläutern. Betone deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern wichtig ist, übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und klar erklären kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsstrategien betreffen.
✨Kenntnisse über Normen und Vorschriften
Mach dich mit den relevanten Normen wie VDE-AR-N 4110 und FGW TR8 vertraut. Sei bereit, zu diskutieren, wie du sicherstellst, dass Projekte diesen Anforderungen entsprechen und welche Erfahrungen du damit hast.