Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite den Software-Lebenszyklus und arbeite an spannenden Kundenprojekten.
- Arbeitgeber: PTA ist ein innovatives Unternehmen, das IT-Beratung mit einem starken Fokus auf Entwicklung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitszeitmodell, maßgeschneiderte Weiterbildung und zahlreiche Corporate Benefits wie Mobile Office.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einer unterstützenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium und erste Programmiererfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Zusätzliche Kinderkranktage und Unterstützung bei der Altersvorsorge sind ebenfalls verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Im Rahmen unseres Dienstleistungsportfolios die verschiedenen Phasen des Software-Lebenszyklus begleiten
- Sich in die fachlichen und technischen Problemstellungen unserer Kunden einarbeiten
- Verschiedene Rollen und Tätigkeiten innerhalb von Kundenprojekten übernehmen
- Geschäftsprozesse unserer Kunden analysieren, verstehen und dokumentieren
- Die Implementierung der Kundenanforderungen unterstützen und dabei verschiedene Programmiersprachen, Frameworks und Technologien kennenlernen und einsetzen
Ihr Profil
- Ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium
- Erste praktische Programmiererfahrung durch Praktikum oder Nebentätigkeit in einer gängigen Programmiersprache wie Java, C#, Python
- Interesse, sich in neue technische und fachliche Themen einzuarbeiten
- Ausgeprägtes logisches Denken und strukturiertes Vorgehen
- Eine hohe Kommunikationsfähigkeit, da wir eng mit unseren Kunden zusammenarbeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und gute Englischkenntnisse
Warum zur PTA?
- Flexibles Arbeitszeitmodell: Bei uns können Sie sich Ihre Arbeitszeit nicht nur flexibel einteilen. Sie entscheiden selbst, was Sie mit jeder zusätzlich geleisteten Arbeitsstunde machen möchten: ausbezahlen, in Freizeit ausgleichen oder als Puffer in den nächsten Arbeitsmonat übertragen.
- Maßgeschneiderte Weiterentwicklung: Ihre (Weiter-)Entwicklung bei uns erfolgt sowohl projekt- als auch stärkenorientiert – maßgeschneidert und individuell. Hierfür setzen wir auf einen Mix aus digitalen und analogen Lernformaten. Durch Kooperationen mit Lernplattformen können unsere Mitarbeitenden Unternehmenslizenzen nutzen.
- Wir wachsen mit: Zum Berufsstart stehen andere Dinge im Mittelpunkt als mit zunehmender Berufserfahrung. Wir möchten mit Ihnen die verschiedenen Lebensphasen meistern und bieten hierfür verschiedene Möglichkeiten wie u.a. passende Arbeitszeitmodelle oder Anpassungen an Aufgaben und Rollen.
- „Klassiker“ und mehr: Ihr Kind ist krank? Kein Problem. Wir bieten den Eltern unter uns zusätzliche Kinderkranktage. Natürlich unterstützen wir auch die „Klassiker“ unter den Benefits: Von Mobile Office, über vermögenswirksame Leistungen und eine zusätzliche Unterstützung zur Altersvorsorge bis hin zu Sonderurlauben und dem BusinessBike.
Naturwissenschaftler / Mathematiker (m/w/d) als Quereinsteiger in die IT-Beratung - Quereinstieg als IT-Consultant (m/w/d) - Consulting, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Naturwissenschaftler / Mathematiker (m/w/d) als Quereinsteiger in die IT-Beratung - Quereinstieg als IT-Consultant (m/w/d) - Consulting, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events oder Meetups in der IT-Branche, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel, um in die IT-Beratung einzusteigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der IT. Zeige dein Interesse an neuen Themen, indem du an Online-Kursen oder Webinaren teilnimmst, um dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für IT-Consultants recherchierst. Übe deine Antworten, um sicherzustellen, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Programmierkenntnisse aktiv, indem du an Projekten arbeitest oder eigene kleine Anwendungen entwickelst. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Naturwissenschaftler / Mathematiker (m/w/d) als Quereinsteiger in die IT-Beratung - Quereinstieg als IT-Consultant (m/w/d) - Consulting, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium zu den Anforderungen passen.
Betone deine Programmiererfahrung: Wenn du praktische Programmiererfahrung hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Nenne spezifische Programmiersprachen und Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Zeige Lernbereitschaft: Da es sich um einen Quereinstieg handelt, ist es wichtig, deine Bereitschaft zu lernen und dich in neue Themen einzuarbeiten, klar zu kommunizieren. Erwähne Beispiele, wo du dich in der Vergangenheit schnell in neue Themen eingearbeitet hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für den Quereinstieg in die IT-Beratung zu erklären. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine naturwissenschaftliche Ausbildung dir helfen kann, in der IT erfolgreich zu sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe den Software-Lebenszyklus
Informiere dich über die verschiedenen Phasen des Software-Lebenszyklus, da du in dieser Rolle eng mit diesen Prozessen arbeiten wirst. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für diese Phasen hast und bereit bist, dich weiter einzuarbeiten.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Programmiererfahrung und dein logisches Denken demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position enge Zusammenarbeit mit Kunden erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Themen einfach erklären kannst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Interesse an neuen Technologien zeigen
Zeige im Interview, dass du motiviert bist, neue Programmiersprachen und Technologien zu lernen. Sprich über aktuelle Trends in der IT-Branche und wie du dich selbstständig weiterbildest, um deine Anpassungsfähigkeit zu demonstrieren.