Software Ingenieur - Linux / QEMU / KVM / C (m/w/d)
Jetzt bewerben
Software Ingenieur - Linux / QEMU / KVM / C (m/w/d)

Software Ingenieur - Linux / QEMU / KVM / C (m/w/d)

Berlin Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
IONOS SE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und pflege Linux-Kernel-Module und -Treiber im Bereich Virtualisierung.
  • Arbeitgeber: IONOS SE ist Europas führende Plattform für Cloud Services mit über 4000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeitsmodell, flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und zahlreiche Weiterbildungsangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Technologien in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Elektrotechnik und mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Linux-Kernel-Entwicklung.
  • Andere Informationen: Bewerbung in wenigen Minuten ohne Anschreiben über Workwise möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Über IONOS SE Wir sind Europas führende Plattform für Cloud Services und Hosting-Dienstleistungen. Wir begleiten erfolgreich unsere Kund:innen bei ihrer Unternehmensentwicklung. Für unseren Unternehmenserfolg sind über 4000 Mitarbeitende in mehreren Ländern weltweit tätig, um die Anforderungen und Wünsche unserer 8,5 Millionen Kund:innen zu erfüllen.

Was bieten wir dir?

  • Hybrides Arbeitsmodell
  • Flexible Arbeitszeiten durch Vertrauensarbeitszeit
  • An einigen Standorten eine bezuschusste Kantine und verschiedene kostenfreie Getränke
  • Moderne Büroflächen mit sehr guter Verkehrsanbindung
  • Diverse Mitarbeiterrabatte für Aktivitäten und Produkte
  • Mitarbeiterevents wie Sommer- und Winterfeiern, sowie Workshops
  • Zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Verschiedene Gesundheitsangebote, wie Sport- und Gesundheitskurse

Was erwartet dich?

  • Du entwickelst und pflegst Linux-Kernel-Module und -Treiber, besonders im Bereich Virtualisierung (QEMU, KVM)
  • Du entwirfst und setzt neue Kernel-Features und -Funktionen um, um Performance, Sicherheit und Zuverlässigkeit zu verbessern
  • Du analysierst und löst gemeinsam mit dem Engineering-Team Kernel-Probleme und Bugs
  • Du entwickelst und pflegst automatisierte Test-Frameworks, um Kernel-Stabilität und Funktionalität zu sichern
  • Du analysierst die Kernel-Performance, findest Schwachstellen und optimierst gezielt; du arbeitest mit Upstream-Kernel-Communities zusammen, steuert Patches bei und beteiligst dich aktiv an der Weiterentwicklung
  • Du bleibst immer auf dem neuesten Stand, was Kernel-Entwicklung und neue Technologien angeht, und lässt dieses Wissen in unser unternehmensinternes Portfolio einfließen

Was solltest du mitbringen?

  • Du hast ein Studium in Informatik, Elektrotechnik oder einem ähnlichen Bereich (Bachelor oder Master) abgeschlossen
  • Du hast mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Linux-Kernel-Entwicklung, idealerweise mit Fokus auf Virtualisierung (QEMU, KVM)
  • Du besitzt solides Wissen über Kernel-Interna wie Prozess-Scheduling, Speicherverwaltung und Gerätetreiber
  • Du hast Erfahrung mit QEMU und KVM, inklusive der Entwicklung und dem Debugging von Kernel-Modulen im Virtualisierungsbereich
  • Du bist sicher im Umgang mit Git und Versionskontrolle und hast starke Skills in C, plus Erfahrung mit Debugging-Tools wie gdb und crash
  • Du verfügst über gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten, kannst dich mit anderen abstimmen und gemeinsam Lösungen finden, und hast Erfahrung mit Kernel-Test-Frameworks wie kselftest oder LTP

Software Ingenieur - Linux / QEMU / KVM / C (m/w/d) Arbeitgeber: IONOS SE

IONOS SE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein hybrides Arbeitsmodell und flexible Arbeitszeiten bietet, sondern auch eine Vielzahl von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Mit modernen Büroflächen und einem starken Fokus auf Teamarbeit und Gesundheit fördert das Unternehmen eine positive Arbeitskultur, die Kreativität und Innovation in der Softwareentwicklung unterstützt. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von attraktiven Mitarbeiterrabatten und regelmäßigen Events, die den Zusammenhalt im Team stärken.
IONOS SE

Kontaktperson:

IONOS SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software Ingenieur - Linux / QEMU / KVM / C (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Bleibe aktiv in der Open-Source-Community! Beteilige dich an Projekten, die mit Linux-Kernel-Entwicklung, QEMU oder KVM zu tun haben. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Linux-Kernel-Entwicklung und Virtualisierung übst. Vertrautheit mit Debugging-Tools und Kernel-Test-Frameworks kann dir helfen, im Interview zu glänzen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Kernel-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, neues Wissen in die Arbeit einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Ingenieur - Linux / QEMU / KVM / C (m/w/d)

Linux-Kernel-Entwicklung
Virtualisierung (QEMU, KVM)
Kernel-Interna (Prozess-Scheduling, Speicherverwaltung, Gerätetreiber)
Entwicklung und Debugging von Kernel-Modulen
Versionskontrolle mit Git
Programmierkenntnisse in C
Debugging-Tools (gdb, crash)
Automatisierte Test-Frameworks (kselftest, LTP)
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnis neuer Technologien und Trends in der Kernel-Entwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Linux-Kernel-Entwicklung, insbesondere mit QEMU und KVM. Zeige auf, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.

Verwende relevante Schlüsselwörter: Achte darauf, dass du in deiner Bewerbung die spezifischen Begriffe und Anforderungen aus der Stellenbeschreibung verwendest, wie z.B. 'Kernel-Module', 'Debugging-Tools' und 'Versionskontrolle'. Dies hilft, deine Bewerbung hervorzuheben.

Präsentiere deine Projekte: Wenn möglich, füge Links zu Projekten oder Code-Beispielen hinzu, die deine Fähigkeiten in C und der Kernel-Entwicklung demonstrieren. Dies gibt dem Unternehmen einen praktischen Einblick in deine Arbeit.

Schreibe ein prägnantes Anschreiben: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, kann ein kurzes, prägnantes Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position erklärt, einen positiven Eindruck hinterlassen. Halte es einfach und fokussiert auf die wichtigsten Punkte.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IONOS SE vorbereitest

Kenntnis der Linux-Kernel-Entwicklung

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Linux-Kernel-Entwicklung gut präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, insbesondere im Bereich Virtualisierung mit QEMU und KVM.

Vertrautheit mit Debugging-Tools

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Debugging-Tools wie gdb und crash zu sprechen. Zeige, wie du diese Tools genutzt hast, um Probleme zu identifizieren und zu lösen, und bringe konkrete Beispiele mit.

Teamarbeit und Kommunikation

Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Projekten parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte oder Herausforderungen im Team gemeistert hast.

Aktuelles Wissen über Technologien

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Kernel-Entwicklung und Virtualisierungstechnologien auf dem Laufenden. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dieses Wissen in deine Arbeit einbringst und welche Trends du für wichtig hältst.

Software Ingenieur - Linux / QEMU / KVM / C (m/w/d)
IONOS SE
Jetzt bewerben
IONOS SE
  • Software Ingenieur - Linux / QEMU / KVM / C (m/w/d)

    Berlin
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-09

  • IONOS SE

    IONOS SE

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>