Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere Netzwerkmanagement und Software Defined Networks.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Heidelberg ist ein führendes medizinisches Zentrum in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit flachen Hierarchien und viel Raum für persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Informatikstudium oder vergleichbare Qualifikation sowie gute Kenntnisse in IP-basierter Kommunikation.
- Andere Informationen: Vielfältige Gesundheits- und Sportangebote sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) ist eines der bedeutendsten medizinischen Zentren in Deutschland und steht für die Entwicklung innovativer Diagnostik und Therapien sowie ihre rasche Umsetzung für den Patienten. Mit rund 14.000 Mitarbeitenden konzernweit in mehr als 50 klinischen Fachabteilungen mit über 2.500 Betten werden jährlich circa 80.000 Patienten voll- und teilstationär und mehr als 1.000.000 Mal Patienten ambulant behandelt.
Das Zentrum für Digitalisierung und Informationstechnik (ZDI) ist als zentrale Einrichtung verantwortlich für die Betreuung und den Betrieb der IT und den medizintechnischen Systemen des Universitätsklinikums Heidelberg und dessen Tochterunternehmen. In einem Team mit flachen Hierarchien erwartet Sie ein anspruchsvolles, technisch aktuelles und wachsendes Arbeitsumfeld. Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz, abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung, sowie eine gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf. Wir legen großen Wert auf die Weiterbildung unserer Mitarbeiter - bei uns können Sie sich fachlich und persönlich entsprechend Ihren Talenten weiterentwickeln.
Die Abteilung Service IT im speziellen ist der erste Ansprechpartner für unsere Anwender. Aufgabenschwerpunkt ist der First-Level-Support in der Hotline, aber auch durch Vor-Ort-Service. Durch die voranschreitende Digitalisierung werden die Aufgaben komplexer und ITIL Prozesse immer wichtiger.
Ihre Aufgaben
- Planung, Bereitstellung und Administration von Netzwerkmanagement und Software Defined Network Management Plattformen
- Planung, Betrieb, Administration und Wartung der Software Defined Network Infrastruktur
- Pflege und Weiterentwicklung bestehender Schnittstellen zwischen den Managementsystemen
- Erstellung, Pflege und Aktualisierung von System- und Betriebsdokumentationen
- Planung und Einführung von Automatisierungsverfahren
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Informatik Studium (Uni, FH oder B. A.) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute Kenntnisse zu den Grundlagen und Spezialitäten IP basierter Kommunikation
- Praxis in der Netzwerk Administration, im Netzwerkmanagement / Monitoring
- Erste Erfahrungen im Betrieb von SDN Infrastrukturen
- Erfahrungen mit Cisco Netzwerk und Netzwerkmanagement Technologien
- Scripting mit Python, Perl, Powershell
- Freude an komplexen Problemstellungen / Fehleranalysen
- Effiziente und eigenständige Arbeitsweise, Hands-on Mentalität
- Hohe Leistungsbereitschaft, lösungs- und kundenorientierter Ansatz
- Fließend Deutsch in Wort und Schrift setzen wir voraus sowie gute Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen
- Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Abteilungen und innerhalb des UKHD
- Möglichkeit Projektverantwortung für die Abteilung Service IT zu übernehmen
- Vielseitige Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.
Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität. Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.
Kontakt & Bewerbung
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne unser Sekretariat via E-Mail oder telefonisch zur Verfügung. Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 01.07.2024 direkt online.
Zentrum für Digitalisierung und Informationstechnologie (ZDI)
ZDI Sekretariat
Im Neuenheimer Feld 130.369120 Heidelberg
Tel.: 06221 56 22002
ZIM-sekretariat@med.uni-heidelberg.de
www.klinikum.uni-heidelberg.de/karriere
Administrator netzwerkmanagement schwerpunkt: software defined network (m/w/x) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Heidelberg

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Heidelberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Administrator netzwerkmanagement schwerpunkt: software defined network (m/w/x)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Netzwerkmanagement oder Software Defined Networks arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich SDN. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für Netzwerkmanagement und SDN sind. Übe, wie du komplexe Probleme analysierst und löst, um deine Hands-on Mentalität zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Administrator netzwerkmanagement schwerpunkt: software defined network (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Administrator im Netzwerkmanagement. Erkläre, warum du dich für das Universitätsklinikum Heidelberg interessierst und was dich an der Position reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Netzwerkadministration und im Umgang mit Software Defined Networks. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, um deine Eignung zu untermauern.
Verwende Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung fachspezifische Begriffe und Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie IP-basierte Kommunikation, Cisco-Technologien oder Scripting mit Python. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Heidelberg vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Administrators im Netzwerkmanagement vertraut. Achte besonders auf Software Defined Networks und die damit verbundenen Technologien, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Netzwerkadministration und im Umgang mit SDN-Infrastrukturen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu komplexen Problemstellungen zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du zur Fehleranalyse eingesetzt hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.