Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von technischen Dokumentationen für ein spannendes Marineprojekt.
- Arbeitgeber: Die NVL ist eine innovative Werftgruppe mit über 1.700 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an bedeutenden Marineprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches oder wirtschaftliches Studium und Erfahrung im militärischen Umfeld sind erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Crew-Mitglieder gesucht. Schiffbau voller Leidenschaft, hochspezialisierte Marineschiffe, Innovation und Teamwork: Dafür steht die NVL. Wir sind eine privat geführte, unabhängige Werftengruppe mit vier renommierten Werftstandorten in Norddeutschland und internationalen Standorten mit mehr als 1.700 hochqualifizierten Mitarbeitenden. Unseren Kunden bieten wir maßgeschneiderte, intelligente und kosteneffiziente Schiffbaulösungen sowie umfangreiche Services und unterstützen damit die Einsatzbereitschaft der Deutschen Marine und von Navies weltweit. Kommen Sie an Bord!
Ihr Posten in unserer Crew: Sie koordinieren die Lieferleistungen und Arbeitspakete im Bereich der Technischen Dokumentation für ein aktuelles Marineprojekt, darunter technische Handbücher und bebilderte Teilekataloge. Sie stimmen sich eng mit dem nationalen Auftraggeber sowie mit Leistungserbringern (Zulieferern, internen und externen Kooperationspartnern) ab. Als wichtiges Bindeglied innerhalb des Projektteams vernetzen Sie Kunden, Teildisziplinen des Projekts und Leistungserbringer. Sie erstellen und pflegen Sachstandsberichte für die Projektleitung und den nationalen Auftraggeber, präsentieren diese klar und verständlich und reagieren proaktiv auf sich abzeichnende Veränderungen. Sie leiten und moderieren regelmäßige Sachstandsrunden und koordinieren Redaktionskonferenzen zwischen Auftraggeber und Leistungserbringern, an denen Sie aktiv teilnehmen. Sie verstehen die Schnittstellen zwischen den einzelnen ILS-Disziplinen und ordnen daraus resultierende Anforderungen ein. Ihr Ziel ist eine anforderungs- und termingerechte Lieferung aller Ihnen zugeordneten Lieferleistungen in Ihrem Teilbereich. Sie erklären allen Beteiligten bei Bedarf die vertraglichen Anforderungen und unterstützen sie aktiv bei deren Umsetzung.
Ihr besonderer Fokus: Sie arbeiten in einem komplexen Projekt mit vielfältigen Lieferleistungen. Sie agieren unter zeitkritischen Rahmenbedingungen für die fristgerechte Erfüllung der Lieferungen. Ihre Tätigkeit ermöglicht und erfordert umfassende Einblicke und vertiefte Kenntnisse in nahezu alle Disziplinen des ILS-Bereichs.
Das haben Sie im Gepäck: Abgeschlossenes technisches oder wirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung im militärischen Umfeld, idealerweise in der Marinelogistik. Eigenständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, sicheres Auftreten sowie ausgeprägte Kommunikationsstärke. Bereitschaft, sich auch über das eigene Aufgabenfeld hinaus in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten. Fähigkeit, bestehende Prozesse zu nutzen, zu optimieren oder bei Bedarf neue Prozesse einzuführen. Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse. Reisebereitschaft für nationale Dienstreisen (ca. 10 %). Schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit, sich nach kurzer Einarbeitungszeit eigenständig in neue Themen einzuarbeiten. Idealerweise verfügen Sie außerdem über Erfahrungen im Bereich Technische Dokumentation. Kenntnisse der ASD Suite-Standards (S1000D, S2000M).
Das bieten wir Ihnen: 35-Stunden-Woche, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Sonderzahlungen, Betriebliche Altersvorsorge, Sportangebote, 30 Tage Urlaub, Willkommensveranstaltung, Deutschlandticket für 33 EUR, Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, Firmenevents, Mitarbeiterangebote, Kostenloses Parken, Mobiles Arbeiten, Betriebliche Mitarbeiterberatung, Jobrad, Flexible Arbeitsmodelle.
Wir bei der NVL setzen auf eine sturmerprobte Crew, in der sich jeder auf jeden verlassen kann. Deshalb fördern wir ein Arbeitsumfeld, das zum Bleiben einlädt, und bieten Ankermöglichkeiten wie spannende Entwicklungschancen in weiterführenden Aufgaben innerhalb der gesamten NVL. Natürlich begleiten wir Sie auf Ihrem Weg bei uns mit gezielten Personalentwicklungsmaßnahmen, von denen wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch erzählen.
Sie möchten mit uns einen neuen Kurs einschlagen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung, in der Sie uns auch Ihre Gehaltsvorstellung und Ihren gewünschten Eintrittstermin mitteilen. Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an NVL B.V. & Co. KG, Personalabteilung, Kim Ruschewski, Tel.: +49 421 6604 1632, E-Mail: Karriere@nvl.de.
Fachkoordinator (m/w/d) Ablieferungsunterlagen für ein aktuelles Marineprojekt Arbeitgeber: NVL B.V. & Co. KG'
Kontaktperson:
NVL B.V. & Co. KG' HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkoordinator (m/w/d) Ablieferungsunterlagen für ein aktuelles Marineprojekt
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Marinebranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Marineindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für die Position des Fachkoordinators recherchierst. Übe deine Antworten, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und kompetent auftrittst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als Fachkoordinator ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkoordinator (m/w/d) Ablieferungsunterlagen für ein aktuelles Marineprojekt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Fachkoordinator. Erkläre, warum du dich für das Marineprojekt interessierst und was dich an der NVL besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine beruflichen Erfahrungen im militärischen Umfeld und in der Marinelogistik. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die spezifischen Anforderungen der Stelle qualifizieren.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.
Schließe Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin ein: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deine Gehaltsvorstellung sowie den gewünschten Eintrittstermin anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stellenanzeige ernst nimmst und bereit bist, dich auf die nächsten Schritte einzulassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NVL B.V. & Co. KG' vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Fachkoordinators für Ablieferungsunterlagen vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im militärischen Umfeld und in der Marinelogistik dir helfen können, diese Anforderungen zu erfüllen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit zur Koordination von Projekten zeigen. Diese Beispiele sollten verdeutlichen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamwork ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du als Bindeglied zwischen verschiedenen Disziplinen agiert hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.