Ingenieur für Hardwareplanung (m/w/d) - Projektmanagement, IT
Ingenieur für Hardwareplanung (m/w/d) - Projektmanagement, IT

Ingenieur für Hardwareplanung (m/w/d) - Projektmanagement, IT

Darmstadt Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle und prüfe Schalt- und Stromlaufpläne mit modernen CAE-Tools.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Elektrotechnik und Automatisierungstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Optionen.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte in einem offenen Team mit Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Team- und Firmenevents fördern den Zusammenhalt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Erstellung und Prüfung von Schalt- und Stromlaufplänen sowie Schaltschranklayouts unter Einsatz moderner CAE-Tools (z. B. EPLAN, Engineering Base)
  • Auswahl, Dimensionierung und Bestellung von elektrotechnischen Komponenten in Abstimmung mit Kunden und Lieferanten
  • Mitwirkung bei der technischen Klärung und Dokumentation in enger Zusammenarbeit mit internen und externen Projektbeteiligten
  • Unterstützung der Projektleitung bei der Planung, Koordination und Überwachung von Projekten im Bereich Hardwareplanung
  • Sicherstellung der termingerechten Umsetzung von Projekten unter Einhaltung von Qualitäts- und Kostenvorgaben
  • Unterstützung des Projektleiters bei der Erstellung von Projektdokumentationen und Berichten

Ihre Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. Techniker, Meister)
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Hardwareplanung, idealerweise in der Energie- oder Automatisierungstechnik
  • Fundierte Kenntnisse im Umgang mit CAE-Software (z. B. EPLAN P8 oder Engineering Base)
  • Vertrautheit mit einschlägigen Normen (z. B. DIN, IEC) und elektrotechnischen Vorschriften
  • Erfahrung in der Unterstützung von Projektleitern oder in der Projektkoordination
  • Strukturierte, lösungsorientierte und kommunikative Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit sowie eigenverantwortliches Arbeiten

Was wir bieten

  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Projekte in einem innovativen Umfeld
  • Eine unbefristete Anstellung mit attraktiven Vergütungspaketen und Sozialleistungen
  • Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch Schulungen und Weiterbildungen
  • Eine offene Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen
  • Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Optionen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Kollegiales Arbeitsumfeld und regelmäßige Team- und Firmenevents

Ingenieur für Hardwareplanung (m/w/d) - Projektmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an anspruchsvollen und abwechslungsreichen Projekten in einem innovativen Umfeld zu arbeiten. Unsere offene Unternehmenskultur fördert kurze Entscheidungswege und ein kollegiales Arbeitsumfeld, während flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Optionen eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ermöglichen. Zudem unterstützen wir Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen und Weiterbildungen.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur für Hardwareplanung (m/w/d) - Projektmanagement, IT

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Hardwareplanung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Projektmanagement und Hardwareplanung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Zusammenarbeit mit internen und externen Projektbeteiligten wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur für Hardwareplanung (m/w/d) - Projektmanagement, IT

CAE-Software Kenntnisse (z. B. EPLAN P8, Engineering Base)
Erfahrung in der Hardwareplanung
Kenntnisse in elektrotechnischen Normen (z. B. DIN, IEC)
Projektmanagement-Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung in der Projektkoordination
Detailorientierung
Technisches Verständnis
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik sowie deine mehrjährige Berufserfahrung in der Hardwareplanung. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in CAE-Software (z. B. EPLAN) dich für die Position qualifizieren.

Verwende spezifische Beispiele: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Projektkoordination und -unterstützung verdeutlichen. Beschreibe Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Unternehmen reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Unternehmenskultur und den Projekten beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Kenntnis der CAE-Tools

Stelle sicher, dass du mit den relevanten CAE-Tools wie EPLAN oder Engineering Base vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Programmen zu beantworten und eventuell deine Erfahrungen damit zu teilen.

Vertrautheit mit Normen und Vorschriften

Informiere dich über die einschlägigen Normen (z. B. DIN, IEC) und elektrotechnischen Vorschriften. Zeige im Interview, dass du diese Standards kennst und verstehst, wie sie in der Hardwareplanung angewendet werden.

Teamarbeit betonen

Da die Position enge Zusammenarbeit mit internen und externen Projektbeteiligten erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Teamfähigkeit und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.

Projektmanagement-Fähigkeiten hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Unterstützung von Projektleitern oder in der Projektkoordination zu erläutern. Zeige, wie du zur termingerechten Umsetzung von Projekten beigetragen hast und welche Methoden du zur Planung und Überwachung verwendet hast.

Ingenieur für Hardwareplanung (m/w/d) - Projektmanagement, IT
Get in Engineering
G
  • Ingenieur für Hardwareplanung (m/w/d) - Projektmanagement, IT

    Darmstadt
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-16

  • G

    Get in Engineering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>