Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Rechnungen, erstelle Debitorenrechnungen und unterstĂĽtze bei MonatsabschlĂĽssen.
- Arbeitgeber: Der Verein kirchliche GASSENARBEIT Luzern bietet UnterstĂĽtzung in der Schadensminderung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiter-Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite in einem einzigartigen, selbständigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Buchhaltung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Zentraler Arbeitsplatz in Luzern, ideal fĂĽr Pendler.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der verein kirchliche GASSENARBEIT luzern ist ein zentraler Anbieter in der Schadensminderung im Rahmen der 4-Säulen-Drogenpolitk des Bundes und des Kantons. Er unterhält die Betriebe GasseChuchi – K+A, Paradiesgässli, Schalter 20, DILU – Drogeninformation Luzern, Seelsorge und die Aufsuchende Sozialarbeit.
Wir suchen per 1.September 2025 oder nach Vereinbarung für die Geschäftsstelle eine/n Sachbearbeiter/in Buchhaltung & Administration (60-70%). Die Geschäftsstelle ist die administrative Drehscheibe des Vereins mitten in der Luzerner Neustadt.
Aufgabenbereiche
- Rechnungswesen
- Prüfen und Kontieren von Kreditorenrechnungen inkl. Vorbereiten, Durchführen und Verbuchen von Zahlungsläufen
- Erstellen von Debitorenrechnungen und Kontrollieren von Zahlungseingängen
- Mahnwesen
- Mitwirken bei Monats- und JahresabschlĂĽssen
- Erfassen der Zahlungseingänge
- Verdankungen aufbereiten und versenden
- Bewirtschaftung der Adressdatenbank
- Verantwortung über Telefonzentrale und Schalterdienst (jeweils 10.00 – 12.00 Uhr / 13.30 – 15.30 Uhr)
- Allgemeine Korrespondenz fĂĽr den Verein
- Bewirtschaftung vom BĂĽromaterial Archiv etc.
Sie verfĂĽgen ĂĽber
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Berufserfahrung in der Debitoren-/Kreditorenbuchhaltung (ABACUS)
- hohe Zahlenaffinität und präzises Arbeiten
- sehr gute Informatik-Anwendungskenntnisse (MS-Office, EXCEL)
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- sicheres Auftreten und angenehme Umgangsformen
Sie sind
- verschwiegen, loyal und arbeiten selbständig und exakt
- im besten Fall dazu bereit am Montag, Dienstag und Donnerstag zu arbeiten (Schalter Ă–ffnungszeiten)
Wir bieten
- vielseitiges, einzigartiges und sehr selbständiges Arbeitsfeld
- fortschrittliche Anstellungsbedingungen wie z.B. Jahresarbeitszeit, Möglichkeit von Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Unterstützung von Weiterbildungen etc.
- attraktive Mitarbeiter Benefits UND Zertifizierung fĂĽr eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- motiviertes, kleines Team mit herzlichem Spirit
- zentraler Arbeitsort mitten in Luzern und nahe vom Bahnhof
Spricht Sie die Stelle an? Dann freuen wir uns auf Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen bis 16. Juli 2025 an unsere Personalverantwortliche.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Andrea Tschopp Schwyzer, Leitung Finanz- und Rechnungswesen, 041 252 26 25, oder Jelena Hürlimann, Personalverantwortliche, 041 252 26 20 am Dienstag und Donnerstag jeweils von 10:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 15:30 Uhr, gerne zur Verfügung.
Sachbearbeiter/in Buchhaltung & Administration Arbeitgeber: Caritas St. Gallen-Appenzell
Kontaktperson:
Caritas St. Gallen-Appenzell HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Buchhaltung & Administration
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Buchhaltung und Administration in sozialen Einrichtungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten und Herausforderungen dieser Branche verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen ĂĽber den Verein kirchliche GASSENARBEIT luzern zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Buchhaltung & Administration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber den Verein kirchliche GASSENARBEIT Luzern. Besuche die offizielle Webseite, um mehr ĂĽber deren Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiter/in Buchhaltung & Administration wichtig sind, insbesondere in Bezug auf Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Vereins beitragen können.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bis zum 16. Juli 2025 elektronisch einreichst. Überprüfe deine Bewerbung auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas St. Gallen-Appenzell vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Buchhaltungsfragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Rechnungswesen und Zahlungsläufen zu beantworten, da dies ein zentraler Bestandteil der Stelle ist.
✨Kenntnisse in ABACUS hervorheben
Wenn du Erfahrung mit der Buchhaltungssoftware ABACUS hast, betone dies im Gespräch. Zeige, wie du diese Software in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Effizienz und Genauigkeit in der Buchhaltung zu steigern.
✨Präzision und Zahlenaffinität demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine hohe Zahlenaffinität und dein präzises Arbeiten belegen. Du könntest über Situationen sprechen, in denen du Fehler vermieden oder Probleme durch genaue Datenanalyse gelöst hast.
✨Soziale Kompetenzen betonen
Da die Stelle auch den Umgang mit Kunden und Kollegen umfasst, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten und dein sicheres Auftreten betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.