Responsabile Infermieristica Area oncologica-medica
Jetzt bewerben
Responsabile Infermieristica Area oncologica-medica

Responsabile Infermieristica Area oncologica-medica

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschĂ€tzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung und Koordination der medizinischen und chirurgischen AktivitĂ€ten im Onkologiebereich.
  • Arbeitgeber: Die Klinik Sant'Anna ist Teil des Swiss Medical Network, einer fĂŒhrenden Gruppe privater Kliniken in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das sich fĂŒr die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Abschluss im Pflegebereich und mehrjĂ€hrige Erfahrung in der integrierten Onkologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Vertragliche Bedingungen gemĂ€ĂŸ dem Kollektivvertrag der privaten Kliniken in Tessin.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Reparto: Clinica Sant'Anna

Tasso di occupazione: 80 - 100 %
Data di inizio: Da subito o da convenire

La Clinica Sant’Anna fa parte di Swiss Medical Network: uno dei maggiori gruppi di cliniche private svizzere fondato nel 2002. Garantisce un’ampia offerta sanitaria e all’avanguardia, vantando una piattaforma multidisciplinare e interprofessionale per la presa a carico dei pazienti di tutte le età. La Clinica vanta un polo multispecialistico per la chirurgia, la medicina, la geriatria, l’oncologia, e tutte le specialità legate alla salute femminile (ginecologia, ostetricia e centro di senologia). Completano la piattaforma il servizio di diagnostica radiologica e centri di competenza iper-specializzati.

Il prestigio locale e internazionale della struttura, la preparazione del personale medico ed infermieristico, le tecnologie di punta a disposizione, il trattamento alberghiero e l’attenzione personalizzata verso i bisogni dei pazienti ne rappresentano i principali punti di forza.

Ricerchiamo un/una Responsabile dell’Area Oncologica Medico-Chirurgica, figura strategica con competenze cliniche, organizzative e gestionali, da inserire nel proprio team multidisciplinare dedicato alla diagnosi, cura e assistenza del paziente oncologico.

ResponsabilitĂ  principali:

  • Coordinamento delle attivitĂ  mediche e chirurgiche dell’area oncologica.
  • Supervisione dei percorsi diagnostico-terapeutici e dei protocolli clinico-assistenziali.
  • Collaborazione con i referenti delle diverse unitĂ  operative (oncologia medica, chirurgia oncologica, radioterapia, anatomia patologica, ecc.).
  • Partecipazione attiva alla definizione di strategie cliniche e gestionali in linea con le migliori pratiche nazionali e internazionali.
  • Promozione della formazione continua del personale e dell’attivitĂ  di ricerca clinica.

Requisiti:

  • Diploma nel settore delle cure (es. cure infermieristiche, cure specialistiche, ecc.).
  • Pluriennale esperienza clinica e gestionale in ambito oncologico integrato.
  • CapacitĂ  di leadership, gestione di team multidisciplinari e orientamento al miglioramento continuo.
  • Ottime competenze relazionali e comunicative.

Ambiente di lavoro stimolante e multisciplinare. È richiesta flessibilità e dinamicità.

Condizioni contrattuali secondo Contratto Collettivo di Lavoro delle Cliniche Private Ticinesi.

Responsabile Infermieristica Area oncologica-medica Arbeitgeber: Swissmedical

Die Clinica Sant'Anna ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein dynamisches und interdisziplinĂ€res Arbeitsumfeld bietet, in dem die persönliche und berufliche Entwicklung gefördert wird. Mit modernster Technologie und einem engagierten Team von Fachleuten im Bereich Onkologie bietet die Klinik nicht nur eine erstklassige Patientenversorgung, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Engagement fĂŒr die Forschung. Die Zugehörigkeit zur Swiss Medical Network-Gruppe garantiert zudem StabilitĂ€t und Prestige in der Gesundheitsbranche.
S

Kontaktperson:

Swissmedical HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Responsabile Infermieristica Area oncologica-medica

✹Netzwerken ist der SchlĂŒssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Onkologie und Pflege zu vernetzen. Besuche relevante Konferenzen oder Seminare, um Kontakte zu knĂŒpfen und mehr ĂŒber die neuesten Entwicklungen in der Onkologie zu erfahren.

✹Informiere dich ĂŒber die Klinik

Recherchiere grĂŒndlich ĂŒber die Clinica Sant'Anna und ihre spezifischen Programme im Bereich Onkologie. Zeige in GesprĂ€chen, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

✹Bereite dich auf Interviews vor

Übe hĂ€ufige Interviewfragen, die sich auf FĂŒhrungskompetenzen und Teammanagement beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Eignung fĂŒr die Rolle unterstreichen.

✹Zeige deine Leidenschaft fĂŒr die Onkologie

Teile deine Motivation und Leidenschaft fĂŒr die Arbeit im Bereich Onkologie wĂ€hrend des gesamten Bewerbungsprozesses. Dies kann durch persönliche Geschichten oder Erfahrungen geschehen, die deine Verbindung zu diesem Bereich verdeutlichen.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Responsabile Infermieristica Area oncologica-medica

Fachkenntnisse in der Onkologie
Leitungskompetenz
Teammanagement
Organisatorische FĂ€higkeiten
Kenntnis von klinischen Protokollen
KommunikationsfÀhigkeiten
Zusammenarbeit mit interdisziplinÀren Teams
Erfahrung in der Patientenversorgung
FĂ€higkeit zur strategischen Planung
Engagement fĂŒr kontinuierliche Weiterbildung
FlexibilitÀt und AnpassungsfÀhigkeit
Forschungskompetenz im klinischen Bereich
Analytische FĂ€higkeiten
Orientierung an besten Praktiken

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Informiere dich ĂŒber die Klinik Sant'Anna: Beginne mit einer grĂŒndlichen Recherche ĂŒber die Klinik Sant'Anna und das Swiss Medical Network. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Position als Verantwortlicher fĂŒr die Onkologische Pflege.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine klinische und managementbezogene Erfahrung im Onkologiebereich sowie deine FĂŒhrungsqualitĂ€ten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft fĂŒr die Onkologie und deine Vision fĂŒr die Rolle darlegst. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und FĂ€higkeiten zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen können.

Dokumente ĂŒberprĂŒfen: ÜberprĂŒfe alle eingereichten Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle relevanten Qualifikationen, Zertifikate und Nachweise ĂŒber deine berufliche Erfahrung enthalten sind.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Swissmedical vorbereitest

✹Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Position des Verantwortlichen fĂŒr die Onkologische Pflege sowohl klinische als auch organisatorische FĂ€higkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in der Onkologie und deinem FĂŒhrungsstil vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Kompetenzen unter Beweis stellen.

✹Kenntnis der Klinik und ihrer Werte

Informiere dich grĂŒndlich ĂŒber die Clinica Sant'Anna und ihre Philosophie. Verstehe, wie sie sich von anderen Kliniken unterscheidet und welche Werte sie vertritt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation fĂŒr die Stelle.

✹Teamarbeit betonen

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, deine TeamfÀhigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem multidisziplinÀren Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast.

✹Fragen zur kontinuierlichen Weiterbildung

Da die Förderung der kontinuierlichen Weiterbildung des Personals ein wichtiger Aspekt der Position ist, solltest du Fragen dazu stellen, wie die Klinik dies umsetzt. Zeige dein Engagement fĂŒr die berufliche Entwicklung und wie du dies in deinem Team fördern möchtest.

Responsabile Infermieristica Area oncologica-medica
Swissmedical
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>