Spezialist / in Rechnungswesen (50-100%)
Jetzt bewerben
Spezialist / in Rechnungswesen (50-100%)

Spezialist / in Rechnungswesen (50-100%)

Chur Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Rhätische Bahn

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die Finanzbuchhaltung und Unterstützung bei Monats- und Jahresabschlüssen.
  • Arbeitgeber: Die Rhätische Bahn AG ist ein führendes Unternehmen im öffentlichen Verkehr in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Freifahrscheine, flexible Teilzeitmodelle und bezahltes Mobiltelefon für private Nutzung.
  • Warum dieser Job: Gestalte den öffentlichen Verkehr aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung im Finanzwesen und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Jobsharing ist möglich, um eine bessere Work-Life-Balance zu ermöglichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Möchtest du etwas bewegen und täglich am Puls des öffentlichen Verkehrs tätig sein? Wenn ja, dann bist du bei uns in Chur richtig. Bei dieser Stelle ist auch ein Jobsharing möglich.

Das kannst du bewirken:

  • Verantwortung und Ansprechperson für die Finanzbuchhaltung der Rhätischen Bahn AG (Unterstützung bei weiteren Gruppengesellschaften) inklusive Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse sowie Spartenbilanzen nach OR und künftig Swiss GAAP FER.
  • Aktive Mitarbeit bei der fachlichen Führung und Koordination der Aufgabenverteilung innerhalb des Teams sowie Sicherstellung effizienter Abläufe und Prozessoptimierungen.
  • Mitarbeit bei der Einführung von Swiss GAAP FER sowie bei bereichsübergreifenden Projekten und Sonderaufgaben.
  • SAP Key-User Funktion für das Modul FI (SAP S4 / HANA).
  • Unterstützung und Teilverantwortung bei der Konsolidierung, Erstellung des Geschäftsberichtes, Steuern, internen und externen Revisionen, finanziellen Analysen und Reportings, Liquiditätsplanung und -reporting sowie beim internen Kontrollsystem (IKS).

Deshalb bist du die richtige Person:

  • Kaufmännische / betriebswirtschaftliche Aus- / Weiterbildung im Finanz- und Rechnungswesen (Fachausweis, Hochschulabschluss oder ähnliche Qualifikation).
  • Mehrjährige, qualifizierte Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung idealerweise im öffentlichen Verkehr oder in einem Industrieunternehmen.
  • Fundierte SAP-Kenntnisse sowie sicherer Umgang mit MS Office Produkten (insbesondere Excel).
  • Kenntnisse von Swiss GAAP FER von Vorteil.
  • Analytische, konzeptionelle Arbeitsweise sowie hohes Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit und eine offene Kommunikation.
  • Freude an einem vielseitigen Tagesgeschäft kombiniert mit Projektarbeit.

Das bieten wir dir:

  • Freifahrscheine und Vergünstigungen auf Bahnfahrten im Ausland.
  • Bezahltes Mobiltelefon und -Abo zur geschäftlichen und privaten Nutzung.
  • Flexible Teilzeitmodelle.
  • Attraktive Sozialnebenleistungen und Pensionskasse mit sehr guten Leistungen.
  • Zusätzlicher Kauf von Ferien.
  • Möglichkeit zur internen und externen Weiterbildung mit finanzieller Unterstützung durch die RhB.

Spezialist / in Rechnungswesen (50-100%) Arbeitgeber: Rhätische Bahn

Die Rhätische Bahn AG in Chur bietet eine dynamische Arbeitsumgebung im öffentlichen Verkehr, wo du als Spezialist/in Rechnungswesen nicht nur Verantwortung übernimmst, sondern auch aktiv zur Prozessoptimierung beiträgst. Mit flexiblen Teilzeitmodellen, attraktiven Sozialleistungen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt die RhB deine berufliche Entwicklung und sorgt dafür, dass du dich in einem kollegialen Team wohlfühlst. Zudem profitierst du von Freifahrscheinen und Vergünstigungen auf Bahnfahrten, was das Arbeiten hier besonders attraktiv macht.
Rhätische Bahn

Kontaktperson:

Rhätische Bahn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialist / in Rechnungswesen (50-100%)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im öffentlichen Verkehr oder in der Finanzbuchhaltung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Rhätische Bahn AG und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Unternehmenskultur und den aktuellen Herausforderungen im öffentlichen Verkehr hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu SAP und Swiss GAAP FER vor. Da diese Kenntnisse für die Stelle wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen und spezifischen Fähigkeiten in diesen Bereichen klar kommunizieren können.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Stelle auch die Koordination innerhalb eines Teams umfasst, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist / in Rechnungswesen (50-100%)

Kaufmännische Ausbildung im Finanz- und Rechnungswesen
Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung
Kenntnisse in Swiss GAAP FER
Fundierte SAP-Kenntnisse (insbesondere Modul FI)
Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Arbeitsweise
Durchsetzungsvermögen
Teamfähigkeit
Offene Kommunikation
Erfahrung in der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
Kenntnisse in der Liquiditätsplanung und -reporting
Erfahrung in der internen und externen Revision
Fähigkeit zur Prozessoptimierung
Projektmanagementfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rhätische Bahn AG und deren Rolle im öffentlichen Verkehr. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Finanz- und Rechnungswesen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in SAP und MS Office, insbesondere Excel, sowie deine Erfahrung im öffentlichen Verkehr oder in der Industrie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten, Teamarbeit und deine Freude an Projektarbeit ein.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die StudySmarter-Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhätische Bahn vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Finanz- und Rechnungswesen, insbesondere in Bezug auf Swiss GAAP FER und SAP. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle auch die Koordination innerhalb eines Teams umfasst, ist es wichtig, dass du deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Ziele zu erreichen.

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Rhätische Bahn AG und ihre Rolle im öffentlichen Verkehr. Zeige während des Interviews, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Arbeit zu verkörpern.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.

Spezialist / in Rechnungswesen (50-100%)
Rhätische Bahn
Jetzt bewerben
Rhätische Bahn
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>