Talent Acquisition Partner
Jetzt bewerben

Talent Acquisition Partner

Haag Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
VAT Vakuumventile AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortlich für die Rekrutierung und Integration von Talenten in einem dynamischen Umfeld.
  • Arbeitgeber: VAT ist ein führender Anbieter von Hochleistungs-Vakuumventilen mit über 2000 Mitarbeitern weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmöglichkeiten, innovative Unternehmenskultur und zahlreiche Entwicklungschancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Rekrutierung und trage zur Diversität und Inklusion bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss und mindestens 5 Jahre Erfahrung im Recruiting, idealerweise in der Halbleiterindustrie.
  • Andere Informationen: Engagierte Teamarbeit und die Möglichkeit, kreative Rekrutierungsstrategien zu entwickeln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Innovation, Effizienz und Ambition: das steht seit über 50 Jahren für VAT. Mit dieser Leidenschaft ist VAT zum führenden internationalen Entwickler, Hersteller und Anbieter von Hochleistungs-Vakuumventilen und Vakuumdichtungstechnologie gewachsen und beschäftigt weltweit über 2000 Mitarbeiter. Der Hauptsitz befindet sich in Haag (Schweiz), die Produktionsstandorte in der Schweiz, Malaysia, Rumänien und Taiwan.

Wir suchen eine hochmotivierte Person, die unser Team als Talent Acquisition Partner verstärkt. In dieser Rolle haben Sie die Möglichkeit, Top- und vielfältige Talente zu gewinnen, zu bewerten und zu sichern, um den wachsenden Anforderungen von VAT in der Schweiz und Westeuropa gerecht zu werden. Haben Sie starke Kontakte zum europäischen Talentmarkt und Interesse daran, Teil eines Teams zu werden, das das Unternehmenswachstum vorantreibt? Wenn ja, ist dies die ideale Rolle für Sie.

Wir suchen einen gut vernetzten und intellektuell neugierigen Talent Acquisition Partner, der die Verantwortung für die Bereitstellung von End-to-End-Rekrutierungslösungen übernimmt, die alle Phasen vom Rekrutierungsmarketing und Branding bis hin zu Anwerbung, Pipeline-Management, Sourcing, Einstellung, Onboarding und Integration umfassen. Sie arbeiten eng mit Stakeholdern, einschließlich HR Business Partner und operativen Führungskräften, zusammen, um die Geschäftsrichtung und die Personalbedarfe zu verstehen und sowohl die aktuellen als auch die zukünftigen Einstellungsbedürfnisse zu adressieren.

Die idealen Kandidaten sollten nicht nur im taktischen Recruiting hervorragend sein, sondern auch strategisch beitragen, indem sie die Umsetzung von kurz- und langfristigen Einstellungsplänen in ihrem Funktionsbereich leiten. Diese Rolle erfordert herausragende organisatorische, kommunikative, strategische Denk- und analytische Fähigkeiten sowie eine datengestützte Denkweise und die Fähigkeit, innovative Rekrutierungslösungen zu entwickeln, die Grenzen überschreiten. Der Erfolg in dieser Rolle hängt von einer effektiven operativen und strategischen Ausführung, einem Engagement für kontinuierliche Verbesserung und der Agilität ab, sich an sich ändernde Geschäftsbedürfnisse, Marktbedingungen und Rekrutierungsherausforderungen anzupassen, um zur hohen Leistung beizutragen.

Ihre Verantwortlichkeiten umfassen unter anderem:

  • Formulierung und Umsetzung von End-to-End-Rekrutierungsstrategien durch Nutzung verschiedener Kanäle, um zu unserer digitalen Reise und einem erstklassigen Benutzererlebnis beizutragen.
  • Aktive Teilnahme als Schlüsselteammitglied, das den gesamten Rekrutierungsprozess überwacht, von Kick-off-Meetings mit den einstellenden Managern bis hin zur Auswahl der Kandidaten, Kommunikation, Interviews und Angebotsverhandlungen.
  • Enge Zusammenarbeit mit Kollegen, um eine nahtlose und effiziente Koordination zwischen Kandidaten und einstellenden Managern sicherzustellen, einschließlich Aufgaben wie Stellenanzeigen, Interviewplanung und Bearbeitung von Stellenangeboten sowie Onboarding-Management.
  • Nutzung tiefgehender Kenntnisse, um zu identifizieren und zu kommunizieren, was das Unternehmen im Vergleich zu Wettbewerbern in Bezug auf Arbeitsumfeld, Karrieremöglichkeiten und Vorteile auszeichnet, und eine konsistente, überzeugende Botschaft zu vermitteln, um die wichtigsten Motivatoren potenzieller Kandidaten zu kommunizieren.
  • Verantwortung für die Kandidatenerfahrung in allen Phasen der Beziehung, indem proaktiv Faktoren identifiziert werden, die sich nachteilig auf den Kandidaten auswirken könnten, und in Zusammenarbeit mit Führungskräften Strategien zur Minderung entwickelt werden.
  • Aufbau robuster, vielfältiger Talent-Pipelines und Entwicklung von Rekrutierungsstrategien, um Pipeline-Positionen zeitnah und kosteneffektiv zu besetzen, während kontinuierlich neue Sourcing-Kanäle entdeckt und genutzt werden, um mit Marktpraktiken und -trends in Einklang zu stehen.
  • Effektives Management externer Rekrutierungsanbieter/-agenturen, um die Übereinstimmung mit den Unternehmenszielen sicherzustellen, hohe Standards aufrechtzuerhalten und die Leistung der Anbieter kontinuierlich zu verbessern, um eine effektive Talentakquise zu unterstützen.
  • Leitung lokaler und regionaler rekrutierungsbezogener Initiativen zur Unterstützung der Diversity-, Equity- und Inclusion-Strategie (DEI) unter Einhaltung der lokalen Arbeitsgesetze und -anforderungen.
  • Vertretung durch die Schaffung lokalisierter Beschäftigungsmarketingstrategien, Empfehlungsinitiativen und Förderung regionaler Partnerschaften durch Talentgewinnungsprogramme.
  • Aktive Mitwirkung an Projekten und Initiativen im Bereich Talent Acquisition und Empfehlung neuer Praktiken, Prozesse oder Richtlinien zur Verbesserung der HR-Funktion.

Marktanalyse und Kanalinsights:

  • Proaktive Bewertung und Definition von Talent- und Diversitätslücken, Bestimmung des Einstellungsbedarfs der Organisation und Steuerung von Einstellungsplänen und Talentakquisitionsinitiativen zur Gewinnung des gewünschten Talents.
  • Bereitstellung von Rekrutierungsberatung durch Durchführung einer gründlichen Analyse externer Marktdaten und Kanalinsights zur Entwicklung und Umsetzung von Anwerbungs-, Sourcing- und Einstellungsstrategien.
  • Angebot von Talentmarkteinblicken (Markttrends, Wettbewerber, Arbeitsmarkt, Verfügbarkeit von Talenten) an die einstellenden Manager, die sowohl die Geschäftsnachfrage als auch die Verfügbarkeit von Talenten berücksichtigen, um besser informierte Rekrutierungsentscheidungen zu unterstützen.

Operative Exzellenz:

  • Leitung der Optimierung von Personalrichtlinien, -systemen und -prozessen in der gesamten Organisation zur Förderung kontinuierlicher Verbesserungen und Sicherstellung der Einhaltung von Unternehmensrichtlinien, geltenden Gesetzen, Vorschriften und RBA.
  • Entwurf und Überwachung von Prozessen zur Talentbenchmarking, um unserer Organisation zu ermöglichen, den Wettbewerbern durch die Annahme von Best Practices und Standards im gesamten Rekrutierungsprozess voraus zu sein.
  • Verantwortung für KPIs und Leistungsabgabe sowie Strategien zur Sicherstellung, dass Rekrutierungskennzahlen erfüllt werden, einschließlich der Überwachung des Rekrutierungsfortschritts/-qualitäts und der Identifizierung potenzieller Probleme durch Generierung und Analyse von Berichten und KPIs zur kontinuierlichen Verbesserung von Rekrutierungsstrategien und -ergebnissen.

Qualifikation:

  • Abschluss (Bachelor) oder gleichwertig im Bereich Human Resource Management, Betriebswirtschaft, Marketing oder einem verwandten Studienfeld.
  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung im vollständigen Rekrutierungszyklus, vorzugsweise in der Halbleiterindustrie mit Fokus auf den Schweizer Talentmarkt.
  • Kenntnisse der deutschen Sprache sind von Vorteil.
  • Kenntnisse in Microsoft Office-Anwendungen (Outlook, PowerPoint, Word, Excel) und Candidate Relationship Management/Applicant Tracking Systems.
  • Hohe Eigeninitiative, strukturierte Arbeitsmethoden und vernetztes Denken mit Liebe zum Detail, ergebnisorientiert und die Fähigkeit, effektiv in einem schnelllebigen Umfeld mit konkurrierenden Anforderungen zu arbeiten, um die Unternehmensziele zu unterstützen.
  • Fundierte Kenntnisse von Interviewmethoden. Umfassende Kenntnisse mit umfangreicher Sourcing-Erfahrung, Nutzung verschiedener Rekrutierungsstrategien, einschließlich direkter und indirekter Sourcing-Methoden, sozialer Medien, Agenturpartnerschaften und anderer innovativer Sourcing-Kanäle.
  • Ausgezeichnete zwischenmenschliche, analytische, Verhandlungs-, Einfluss- und Kommunikationsfähigkeiten, um die Erfahrungen von einstellenden Managern und Kandidaten effektiv zu steuern.
  • Nachgewiesene Projektmanagement- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten und die Fähigkeit, Entscheidungen auf hoher Ebene insbesondere in einem matrixartigen Umfeld zu beeinflussen.

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Sie können ein dynamisches und erfolgreiches Unternehmen erwarten, in dem Innovation, Mut, Fairness und Transparenz gefördert werden und Ihre Ideen willkommen sind.

Talent Acquisition Partner Arbeitgeber: VAT Vakuumventile AG

VAT ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Haag, Schweiz, eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung bietet. Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Hochleistungs-Vakuumventilen fördert das Unternehmen eine Kultur der Effizienz und Ambition, in der Ideen geschätzt werden und kontinuierliche Verbesserung im Mittelpunkt steht. Mitarbeiter haben die Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln und an spannenden Projekten zu arbeiten, während sie Teil eines vielfältigen und engagierten Teams sind, das die Zukunft der Vakuumtechnologie gestaltet.
VAT Vakuumventile AG

Kontaktperson:

VAT Vakuumventile AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Talent Acquisition Partner

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Talentakquise und Personalmanagement konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Marktforschung betreiben

Informiere dich über aktuelle Trends im Talentmarkt, insbesondere in der Schweiz und Westeuropa. Verstehe, welche Fähigkeiten und Qualifikationen derzeit gefragt sind, um gezielt die richtigen Kandidaten anzusprechen.

Präsentiere deine Erfolge

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfolge in der Talentakquise belegen. Zeige, wie du innovative Rekrutierungslösungen implementiert hast und welche positiven Ergebnisse du erzielt hast.

Kulturelle Passung betonen

Mach dir Gedanken darüber, wie du die Unternehmenskultur von VAT in deiner Kommunikation hervorheben kannst. Überlege, welche Aspekte der Unternehmenskultur für potenzielle Kandidaten besonders attraktiv sein könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Talent Acquisition Partner

Talent Acquisition
Recruitment Marketing
Pipeline Management
Sourcing Strategien
Onboarding-Management
Stakeholder-Management
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Interpersonelle Fähigkeiten
Projektmanagement
Marktanalyse
Kenntnisse in Diversity, Equity & Inclusion (DEI)
Kenntnisse in Arbeitsrecht
Erfahrung mit Bewerbermanagementsystemen
Microsoft Office Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Kultur von VAT. Betone in deiner Bewerbung, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf Innovation, Effizienz und Ambition.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen im Bereich Talentakquise klar darstellst. Betone spezifische Erfolge, die du in der Rekrutierung erzielt hast, insbesondere in Bezug auf den europäischen Arbeitsmarkt.

Zeige strategisches Denken: In deiner Bewerbung solltest du Beispiele anführen, die dein strategisches Denken und deine Fähigkeit zur Entwicklung von Rekrutierungsstrategien zeigen. Dies könnte die Implementierung von neuen Prozessen oder die Optimierung bestehender Strategien umfassen.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen zu betonen. Füge Beispiele hinzu, wie du erfolgreich mit Führungskräften und Kandidaten kommuniziert hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VAT Vakuumventile AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenskultur

Informiere dich über die Werte und die Kultur von VAT. Zeige im Interview, dass du die Innovationskraft und den Ehrgeiz des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite dich auf strategische Fragen vor

Da die Rolle einen strategischen Ansatz erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Entwicklung und Umsetzung von Rekrutierungsstrategien zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.

Kenntnis des Talentmarktes

Zeige dein Wissen über den europäischen Talentmarkt, insbesondere in der Schweiz. Bereite dich darauf vor, aktuelle Trends und Herausforderungen im Rekrutierungsprozess zu diskutieren und wie du diese angehen würdest.

Hervorhebung deiner Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, betone deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Führungskräften und Kandidaten kommuniziert hast.

Talent Acquisition Partner
VAT Vakuumventile AG
Jetzt bewerben
VAT Vakuumventile AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>