Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Küche und koche kreative panasiatische Gerichte mit einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Miss Miu ist ein neues Restaurant in Bern, das für seine leckere panasiatische Küche bekannt ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 25% Rabatt in allen Restaurants und kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Eröffnung eines aufregenden neuen Restaurants mit.
- Gewünschte Qualifikationen: 2-3 Jahre Erfahrung als Küchenchef und eine abgeschlossene Kochausbildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Eröffnung im Januar 2026 - sei von Anfang an dabei!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Küchenchef in (a) 100% im Miss Miu PostParc in Bern NEUERÖFFNUNG IM JANUAR 2026 - SEI VON ANFANG AN DABEI!
Du liebst panasiatische Küche, ein funky Ambiente und ein Arbeitsumfeld voller Energie und Vielfalt? Dann ist Miss Miu genau dein Ding! Im Januar 2026 eröffnen wir unser brandneues Miss Miu Restaurant beim PostParc am Bahnhof Bern - und du kannst von Anfang an Teil unseres Teams sein! Miss Miu steht für panasiatische Küche mit kreativen koreanischen Gerichten - stylisch, verspielt und voller Geschmack. Freu dich auf Highlights wie Bibimbap, Korean Fried Chicken, Fried Noodles, Papaya Salat und viele weitere Asian Favorites - bunt, frisch und einfach lecker!
Zur Ergänzung unseres herzlichen und gut eingespielten Teams suchen wir per 1. November 2025, oder nach Vereinbarung, eine n motivierte n Küchenchef in (a) 100%.
Deine vielseitigen Tätigkeiten:
- Du hältst die Betriebsabläufe in der Küche auf Kurs und findest ständig neue Wege, sie noch besser zu machen.
- Du bist verantwortlich für die Lagerbewirtschaftung - von der Warenannahme bis zur Kontrolle der Bestände.
- Du unterstützt bei der Rekrutierung neuer Küchenmitarbeitenden und stellst sicher, dass unser Team bestens aufgestellt ist und kommunizierst in Deutsch und Englisch.
- Du führst, schulst und betreust unser multikulturelles Küchenteam mit Leidenschaft, damit alle ihr Bestes geben können. Du kochst während den Servicezeiten auch aktiv in deinem Team mit!
- Du leitest die Küche im Einklang mit unseren geschäftspolitischen Grundsätzen und Richtlinien - Qualität und Effizienz sind bei dir immer am Start.
Deine Talente & Erfahrungen:
- 2-3 Jahre als Küchenchef in oder in ähnlicher Position, dazu eine abgeschlossene Kochausbildung - idealerweise mit Weiterbildung zum eidg. Küchenchef in.
- Erfahrung in asiatischer Küche (Sushi, Wok) von Vorteil.
- Du bist eine kommunikative Führungspersönlichkeit mit Hands-on-Mentalität und begeisterst dein Team jeden Tag aufs Neue.
- Zahlen- und IT-Affinität (Microsoft-Programme) sind genauso dein Ding wie Prozessdenken in der Systemgastronomie.
- Du kennst die Schweizer Lebensmittelgesetze und Hygienestandards wie deine Westentasche.
- Du bringst Kreativität und Herzblut für asiatische Kulinarik mit und willst Teil eines innovativen Teams werden.
Wir bieten dir:
- 25 % Rabatt in allen Restaurants der Familie Wiesner Gastronomie.
- Unterstützung durch zinslose Darlehen bei finanziellen Engpässen.
- Kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten über interne Schulungen.
- Mitgestaltung in Botschafter-Programmen wie Champions, Vitality Creators oder Planet Heroes.
- Teilnahme an jährlichen FWG-Events.
Wenn du dich angesprochen fühlst und gerne Teil unserer FWG-Family werden möchtest, dann bewirb dich bei uns! Wir freuen uns auf dich!
Küchenchef in (a) Arbeitgeber: Familie Wiesner Gastronomie AG
Kontaktperson:
Familie Wiesner Gastronomie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenchef in (a)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Gastronomie, die möglicherweise bereits von Miss Miu gehört haben oder sogar dort arbeiten. Empfehlungen können dir einen entscheidenden Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die panasiatische Küche und die speziellen Gerichte, die im Miss Miu angeboten werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die kulinarischen Besonderheiten hast und bringe eigene kreative Ideen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor. Da du ein multikulturelles Küchenteam leiten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -schulung klar darzustellen und Beispiele zu nennen, wie du dein Team motivierst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Leidenschaft für die asiatische Kulinarik zu zeigen. Überlege dir, wie du deine Kreativität in die Küche einbringen kannst und teile diese Ideen während des Vorstellungsgesprächs, um zu zeigen, dass du wirklich Teil des innovativen Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenchef in (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Miss Miu Restaurant und die Wiesner Gastronomie. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Gerichte und die Arbeitskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen als Küchenchef und deine Kenntnisse in der asiatischen Küche hervorhebt. Achte darauf, relevante Stationen und Erfolge klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die panasiatische Küche und deine Führungsqualitäten betonst. Erkläre, warum du Teil des neuen Miss Miu Teams werden möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt sind und achte auf eine fehlerfreie Rechtschreibung und Grammatik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Familie Wiesner Gastronomie AG vorbereitest
✨Kenntnis der panasiatischen Küche
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit der panasiatischen Küche zu sprechen. Zeige dein Wissen über die verschiedenen Gerichte, die im Miss Miu serviert werden, und bringe eigene kreative Ideen ein, die du in die Küche einbringen könntest.
✨Führungskompetenzen demonstrieren
Sei bereit, Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Führung eines Küchenteams zu geben. Betone, wie du dein Team motivierst und schult, um eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
✨Vertrautheit mit Hygienestandards
Stelle sicher, dass du die Schweizer Lebensmittelgesetze und Hygienestandards gut kennst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Standards in deiner täglichen Arbeit umsetzt.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da das Team multikulturell ist, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du effektiv mit deinem Team kommunizierst und Konflikte löst.