Auf einen Blick
- Aufgaben: Du koordinierst Aufträge und bist die zentrale Ansprechperson für Kundenanfragen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Lebensmittelbereich mit einem starken Fokus auf Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte den Verkaufsprozess aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Kaufmann/-frau-Bereich und 2-3 Jahre Erfahrung im Verkauf.
- Andere Informationen: Sprichst du auch Französisch? Das ist ein Plus!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist organisiert, kommunikativ und liebst den Kontakt mit Kunden? Als Sachbearbeiter*in im Verkaufsinnendienst bist du die zentrale Ansprechperson, koordinierst Aufträge, unterstützt das Team und sorgst für reibungslose Abläufe. Wenn du gerne Verantwortung übernimmst und mit deiner strukturierten Arbeitsweise überzeugst, freuen wir uns auf dich!
Was du bewegst:
- Abwicklung der Kundenaufträge
- Lösungsorientierte Bearbeitung von Kundenanfragen
- Koordination und Mitarbeit im Reklamationsmanagement
- Schnittstelle zwischen Produktion und Verkauf sicherstellen
- Erfassen und bearbeiten der SAP-Stammdaten
- Überwachung von Lieferterminen
- Diverse administrative Arbeiten
Was du mitbringst:
- Bildung: Abgeschlossene Grund- oder Weiterbildung Kaufmann/-frau oder im Lebensmittelbereich
- Berufserfahrung: 2 - 3 Jahre Verkauf, Lebensmittelbereich oder ähnliches
- Freude am Verkauf und Kundenkontakt
- Kundenorientiertes Handeln
- Schnelle Auffassungsgabe und vernetztes Denken
- Selbständige & lösungsorientierte Arbeitsweise
- Gute Kenntnisse in MS-Office & SAP
- Deutsch (verhandlungssicher), Französisch (von Vorteil)
Sachbearbeiter*in Verkaufsinnendienst Arbeitgeber: Migros Industrie (Migros-Gruppe)
Kontaktperson:
Migros Industrie (Migros-Gruppe) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Verkaufsinnendienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Kundenkontakt und in der Auftragsabwicklung verdeutlichen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von StudySmarter. Ein gutes Verständnis des Unternehmens und seiner Angebote zeigt dein Interesse und deine Motivation, was bei einem Vorstellungsgespräch sehr positiv wahrgenommen wird.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Wenn du die Möglichkeit hast, an einem Networking-Event oder einer Messe teilzunehmen, nutze diese Chance, um direkt mit Vertretern von StudySmarter ins Gespräch zu kommen. So hinterlässt du einen bleibenden Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Verkaufsinnendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachbearbeiter*in Verkaufsinnendienst relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in MS-Office und SAP sowie deine Berufserfahrung im Verkauf oder Lebensmittelbereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Freude am Kundenkontakt ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Migros Industrie (Migros-Gruppe) vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen im Verkaufsinnendienst beziehen. Sei bereit, Beispiele für deine Kundenkommunikation und Problemlösungsfähigkeiten zu geben.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Unternehmen und dessen Produkte oder Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Rolle viel Organisation erfordert, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Koordination von Aufträgen und zur Verwaltung von Kundenanfragen demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.