Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Aufträge und unterstütze das Team im Verkaufsinnendienst.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Lebensmittelbereich mit Fokus auf Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe den direkten Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und 2-3 Jahre Erfahrung im Verkauf.
- Andere Informationen: Gute Englischkenntnisse sind erforderlich, Französischkenntnisse von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Sachbearbeiter*in im Verkaufsinnendienst bist du die zentrale Ansprechperson, koordinierst Aufträge, unterstützt das Team und sorgst für reibungslose Abläufe.
Schnittstelle zwischen Produktion und Verkauf sicherstellen.
- Erfassen und bearbeiten der SAP-Stammdaten
- Diverse administrative Arbeiten
Bildung: Abgeschlossene Grund- oder Weiterbildung Kaufmann/-frau oder im Lebensmittelbereich
Berufserfahrung: 2 - 3 Jahre Verkauf, Lebensmittelbereich oder ähnliches
Weitere Anforderungen:
- Freude am Verkauf und Kundenkontakt
- Gute Kenntnisse in MS-Office & SAP
- Deutsch (verhandlungssicher)
- Französisch (von Vorteil)
SachbearbeiterIn mit Englisch Arbeitgeber: Migros Industrie (Migros-Gruppe)
Kontaktperson:
Migros Industrie (Migros-Gruppe) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SachbearbeiterIn mit Englisch
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Lebensmittelbranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Verkaufsinnendienst und deine Kenntnisse in SAP konkret darstellen kannst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmittelbranche. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch ein Interesse an der Branche selbst hast. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Messen oder Veranstaltungen in der Lebensmittelbranche. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar direkt mit Vertretern des Unternehmens sprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SachbearbeiterIn mit Englisch
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Sachbearbeiter*in im Verkaufsinnendienst. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im Lebensmittelbereich begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 2-3 Jahre Berufserfahrung im Verkauf oder im Lebensmittelbereich. Nenne spezifische Beispiele, wie du in früheren Positionen erfolgreich Aufträge koordiniert und administrative Aufgaben erledigt hast.
Kenntnisse in MS-Office & SAP: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office und SAP deutlich hervorhebst. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du diese Programme in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Daten zu verwalten.
Sprache und Kommunikation: Da Deutsch verhandlungssicher gefordert ist, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei und professionell formuliert ist. Wenn du Französischkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, da sie von Vorteil sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Migros Industrie (Migros-Gruppe) vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen im Verkaufsinnendienst oder wie du mit Kunden umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und deine Rolle verstehst.
✨Kenntnisse in SAP betonen
Da SAP ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du SAP in der Vergangenheit genutzt hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und dein technisches Verständnis.
✨Verkaufserfolge präsentieren
Bereite einige Beispiele für erfolgreiche Verkaufsabschlüsse oder Kundeninteraktionen vor. Dies kann helfen, deine Fähigkeiten im Verkauf zu unterstreichen und deine Freude am Kundenkontakt zu demonstrieren.
✨Sprachkenntnisse hervorheben
Wenn du Französisch sprichst, erwähne dies aktiv im Gespräch. Es könnte ein entscheidender Vorteil sein und zeigt, dass du bereit bist, dich in einem internationalen Umfeld zu bewegen.