Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und verwalte Windows-Server und virtuelle Umgebungen.
- Arbeitgeber: Wir vernetzen die Schweiz mit sicheren IT-Lösungen für Behörden und Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 60 % Home-Office, flexible Arbeitszeiten und 25 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden IT-Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik und Erfahrung in Windows-Servern und Netzwerken erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern deine Weiterbildung und pflegen eine offene Du-Kultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir vernetzen Schweizer Verwaltungen, Behörden, Unternehmen und die Bevölkerung mit effizienten, sicheren und durchgängigen IT-Lösungen und Dienstleistungen.
Aufgaben:
- Installation, Konfiguration und Wartung von Windows-Servern sowie virtuellen Umgebungen
- Verwaltung von Active Directory, Benutzerkonten, Zugriffsrechten und Mobile Device Management
- Sicherstellung der Verfügbarkeit, Performance und IT-Sicherheit der Infrastruktur
- Durchführung von Systemupgrades, Migrationen und Lifecycle-Projekten
- Fehleranalyse, Störungsbehebung und technischer Support (1st–3rd Level)
- Betreuung von Kleinapplikationen inkl. Dokumentation und Lifecycle-Management
- Zusammenarbeit mit internen IT-Teams, Fachabteilungen und externen Partnern in einem anspruchsvollen Kundenumfeld
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse in Windows-Servern, Netzwerken, Virtualisierung und IT-Sicherheit
- Erfahrung im Support sowie in der Analyse und Lösung komplexer IT-Probleme
- Selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch
- Bereitschaft zur Arbeit ausserhalb der regulären Bürozeiten, sowie zur Teilnahme an Pikettdiensten
Benefits:
- Bis zu 60 % Home-Office bei einem 100 % Pensum möglich
- Ferienkauf (2 Wochen pro Jahr)
- 41h Woche mit flexiblen Arbeitszeiten bei einem Vollzeitpensum
- Mind. 25 Tage Ferien pro Jahr
- Förderung von Weiterbildungen zu 100 % finanziell oder zeitlich
- Kostenloses SBB-Halbtax-Abo für alle Mitarbeitenden
- Wir pflegen eine offene Du-Kultur – fühl dich also frei, uns deine Bewerbung gerne direkt in der Du-Form zu schicken.
ICT System Spezialist - Windows Backend 80-100 % Arbeitgeber: Abraxas Informatik AG
Kontaktperson:
Abraxas Informatik AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ICT System Spezialist - Windows Backend 80-100 %
✨Tip Nummer 1
Netzwerke dich aktiv mit Fachleuten aus der IT-Branche, insbesondere im Bereich Windows-Server und Virtualisierung. Besuche relevante Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Technologien zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um deine Kenntnisse in Windows-Servern und Netzwerken zu präsentieren. Teile interessante Artikel oder eigene Erfahrungen, um deine Expertise zu zeigen und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Tools, die bei StudySmarter verwendet werden. Wenn du diese Kenntnisse in Gesprächen oder Netzwerken erwähnst, zeigst du dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Unternehmen einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Fehleranalyse und Störungsbehebung übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen für komplexe IT-Probleme anbieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ICT System Spezialist - Windows Backend 80-100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in Informatik sowie deine mehrjährige Berufserfahrung. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Windows-Servern, Netzwerken und IT-Sicherheit zu den Anforderungen der Stelle passen.
Technische Fähigkeiten betonen: Gehe detailliert auf deine Erfahrungen mit Active Directory, Benutzerkonten und Mobile Device Management ein. Nenne spezifische Beispiele für Systemupgrades und Migrationen, die du durchgeführt hast.
Kommunikationsfähigkeiten zeigen: Da Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch gefordert ist, solltest du in deinem Anschreiben darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit internen Teams und externen Partnern zusammengearbeitet hast.
Flexibilität und Engagement hervorheben: Erwähne deine Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der regulären Bürozeiten und zur Teilnahme an Pikettdiensten. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität, was in einem anspruchsvollen Kundenumfeld von großer Bedeutung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Abraxas Informatik AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Windows-Server, Netzwerke und Virtualisierung vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst.
✨Beispiele für Problemlösungen bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du komplexe IT-Probleme erfolgreich analysiert und gelöst hast. Dies zeigt nicht nur deine technische Kompetenz, sondern auch deine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
✨Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung zeigen
Betone deine Bereitschaft, außerhalb der regulären Bürozeiten zu arbeiten und an Pikettdiensten teilzunehmen. Zeige auch Interesse an Weiterbildungen und wie du dich in deinem Fachgebiet weiterentwickeln möchtest.