Als Kraftfahrzeugmechatroniker bist Du für Arbeiten sowohl aus den Bereichen des Mechanikers als auch des Elektronikers zuständig.
Du wartest als Spezialist für Fahrzeug- und Systemdiagnose die mechanischen und elektronischen Systeme an Fahrzeugen (z.B. Lenk- und Bremssysteme). Fehler werden von Dir erkannt und behoben. Beim Landesbetrieb Mobilität kümmerst Du dich z.B. um Unimog-Geräteträger, Lkw, Anhänger sowie Streu- und Mähgeräte. Diese Fahrzeuge müssen unter anderem mit Zusatzsystemen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen ausgerüstet werden – das sind ebenfalls Aufgaben für den Mechatroniker.
Aufgabenbereiche
Deine Aufgaben:- Warten der mechanischen und elektronischen Systeme an Fahrzeugen
- Du kümmerst dich z.B. um Unimog-Geräteträger, Lkw, Anhänger
- Ausrüsten von Fahrzeugen mit Zusatzsystemen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen
Gewünschte Qualifikationen
Deine Voraussetzungen:- Berufsreife (Hauptschulschulabschluss)
- technisches Verständnis, ein handwerkliches Geschick und eine gute Auffassungsgabe
- Du bist ein engagierter Teamplayer und kannst auch selbständig arbeiten.
Warum dieser Job
Deine Vorteile: Vergütung- monatlich zwischen 1.236 und 1.340 Euro
- Jahressonderzahlung
- Abschlussprämie bei Bestehen (400 Euro)
- vermögenswirksame Leistungen
- 38,5-h-Woche
- 30 Tage Jahresurlaub, Heiligabend und Silvester frei
- individuelle Übungseinheiten, Aktionstage und Sportwochenenden
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- gute Aufstiegschancen
- gute Übernahmechancen
Deine Karrierechancen bei uns
Weiterbildung und Karriere- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- gute Aufstiegschancen
- gute Übernahmechancen

Kontaktperson:
Martina Topel
026130291122
bewerbung@lbm.rlp.de