Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im medizinischen Dienst arbeiten und Patienten betreuen.
- Arbeitgeber: Die Justizvollzugsanstalt Neumünster bietet eine spannende Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem sicheren Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung im medizinischen Bereich ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Bewerberinnen und Bewerber, die einen Unterschied machen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Öffentliche Stellenausschreibung für Beschäftige des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber.
In der Justizvollzugsanstalt Neumünster sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis zu zwei Stellen mit einer Mitarbeiterin / einem Mitarbeiter im medizinischen Dienst (m/w/d) auf Dauer in Vollzeit zu besetzen.
Mitarbeiterin/mitarbeiter Im Medizinischen Dienst (m/w/d) Arbeitgeber: Land Schleswig Holstein
Kontaktperson:
Land Schleswig Holstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin/mitarbeiter Im Medizinischen Dienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im medizinischen Dienst der Justizvollzugsanstalt Neumünster. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten dieser Position verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen oder der Justizvollzugsanstalt. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise und Kultur vor Ort zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf ethische Dilemmata im medizinischen Dienst beziehen. Überlege dir, wie du deine Entscheidungen in schwierigen Situationen begründen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Arbeit im öffentlichen Dienst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Justiz und Gesundheit, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut informiert und motiviert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin/mitarbeiter Im Medizinischen Dienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die vollständige Stellenbeschreibung auf der Website von StudySmarter sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position im medizinischen Dienst relevant sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle im medizinischen Dienst wichtig sind. Betone deine medizinischen Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Patienten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung des medizinischen Dienstes beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Plattform von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Unstimmigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Land Schleswig Holstein vorbereitest
✨Informiere dich über die Justizvollzugsanstalt Neumünster
Es ist wichtig, dass du dich über die Einrichtung informierst, in der du arbeiten möchtest. Recherchiere die Aufgaben und Herausforderungen des medizinischen Dienstes in einer Justizvollzugsanstalt, um im Interview gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im medizinischen Bereich verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In einem medizinischen Dienst ist es entscheidend, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Patienten und Kollegen betreffen. Überlege dir, wie du schwierige Gespräche führen würdest.
✨Stelle Fragen zur Teamstruktur und den Arbeitsabläufen
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Teamstruktur und den spezifischen Arbeitsabläufen im medizinischen Dienst stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und ein echtes Interesse daran hast, wie du dich in das bestehende Team integrieren kannst.