Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite unsere Bewohner:innen im Alltag und sei ihre wichtige Bezugsperson.
- Arbeitgeber: Das Evangelische Altenzentrum Oedt bietet ein herzliches Umfeld mit 111 Betten und einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Kinderzulagen, betriebliche Altersversorgung und regelmäßige Mitarbeiter:innen-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines empathischen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Einjährige Ausbildung zur/zum Pflegehilfskraft und Freude am Helfen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten umfangreiche kostenlose Weiterbildungen und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Herzlich willkommen im Evangelischen Altenzentrum Oedt! Unsere Einrichtung liegt ländlich in Grefrath und verfügt über 111 Betten, die auf 6 Wohnbereiche aufgeteilt sind. Hier kümmern sich derzeit 90 Mitarbeitende rund um die Uhr um 111 Bewohner:innen. Unser bunt gemischtes und gut funktionierendes Pflegeteam ist bis auf den Springerpool fest den einzelnen Wohnbereichen zugeordnet. Gerade suchen wir Zuwachs für unsere Einrichtung und freuen uns daher auf Deine Bewerbung!
Dein Profil
- Einjährige Ausbildung zur/zum Altenpflegehelfer:in, Krankenpflegehelfer:in oder Pflegeassistenz
- Einsatz, die Werte einer diakonischen Einrichtung sowie unser Versprechen und unsere Haltung zur eigenen Sache zu machen
- Freude daran, anderen Menschen zu helfen
- Idealerweise Erfahrung als Pflegehilfskraft
- Aufgeschlossener, engagierter und empathischer Mensch, der gerne im Team arbeitet
Das bieten wir
- Kinderzulage
- Betriebliche Altersversorgung
- Dienstfahrrad oder Pedelec bis 25 km/h
- Einspringprämie von 30€
- Gute Bezahlung nach festen Regeln (BAT-KF)
- Gute ÖPNV-Anbindung
- Jahressonderzahlung
- Lebensarbeitszeitkonto
- Regelmäßige Mitarbeiter:innen-Events
- Spezielle Mitarbeiter:innen-Konditionen bei verschiedenen Plattformen
- Umfangreiches Angebot an kostenfreien Weiterbildungen (vor Ort und digital)
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Deine Aufgaben
- Du begleitest unsere Bewohner:innen pflegerisch durch ihren Alltag und übernimmst damit die Aufgabe einer wichtigen Bezugsperson
- Du gibst alle pflegerelevanten Beobachtungen an unsere Fachkräfte weiter
- Um den Bedürfnissen der uns anvertrauten Menschen gerecht zu werden, entwickelst Du gemeinsam mit uns die Pflege und Betreuung nach dem personzentrierten Ansatz weiter
Bewirb dich jetzt! Klicke auf "Jetzt Bewerben" oben in der Anzeige! Alternativ kannst du dich auch per Email oder per Telefon bei uns melden:
Gelernte Pflegehilfskraft (m/w/d) - Wir kommen Dir mit Wertschätzung entgegen! Arbeitgeber: Evangelisches Altenzentrum Oedt
Kontaktperson:
Evangelisches Altenzentrum Oedt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gelernte Pflegehilfskraft (m/w/d) - Wir kommen Dir mit Wertschätzung entgegen!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Evangelischen Altenzentrums Oedt. Zeige in deinem Gespräch, dass du die diakonischen Prinzipien verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Pflege zu teilen. Dies zeigt nicht nur deine Qualifikation, sondern auch dein Engagement und deine Empathie im Umgang mit Bewohner:innen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung zeigen. Dies kann helfen, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und dein echtes Interesse an der Position zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das ist besonders wichtig in einem Umfeld, in dem Zusammenarbeit und Kommunikation entscheidend sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gelernte Pflegehilfskraft (m/w/d) - Wir kommen Dir mit Wertschätzung entgegen!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne damit, das Evangelische Altenzentrum Oedt zu recherchieren. Informiere dich über die Werte und die Philosophie der Einrichtung, um sicherzustellen, dass du gut zu ihrem Ansatz passt.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Ausbildung und eventuell vorhandener Referenzen. Eine persönliche Motivation, warum du in der Pflege arbeiten möchtest, kann ebenfalls hilfreich sein.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Schreibe ein Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Empathie, Teamfähigkeit und deine Freude daran, anderen Menschen zu helfen. Zeige, dass du die Werte der diakonischen Einrichtung teilst.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Altenzentrum Oedt vorbereitest
✨Zeige Empathie und Engagement
In der Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben oder deiner Ausbildung zu teilen, die zeigen, wie du anderen Menschen geholfen hast und wie wichtig dir Teamarbeit ist.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit dem Evangelischen Altenzentrum Oedt vertraut. Informiere dich über deren Werte und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Pflege sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Wenn du bereits Erfahrung als Pflegehilfskraft hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Teile spezifische Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, und wie du auf die Bedürfnisse der Bewohner:innen eingegangen bist.