Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Aufzügen und Fahrtreppen in Immobilien der Deutschen Bahn.
- Arbeitgeber: DB Services GmbH ist ein zukunftsorientierter Konzern mit Fokus auf Mobilität.
- Mitarbeitervorteile: 16 Freifahrten pro Jahr, Job-Ticket und langfristige Sicherheit.
- Warum dieser Job: Werde Experte in einem dynamischen Team und trage zum Erfolg der DB bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik und erste Berufserfahrung in der Aufzugstechnik.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig; wir schätzen jede Bewerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Servicetechniker:in Aufzüge und Fahrtreppen (w/m/d) für die DB Services GmbH am Standort Berlin.
Deine Aufgaben:
- Dein Aufgabengebiet als Servicetechniker:in umfasst die Arbeit an Aufzügen und Fahrtreppen in Immobilien der Deutschen Bahn.
- Du bist für die Prüfung, Wartung und Entstörung von Aufzügen und Fahrtreppen verschiedener Hersteller zuständig.
- Die Identifizierung und Durchführung vorbeugender Instandhaltungsmaßnahmen liegen ebenfalls in deiner Verantwortung.
- Dein Aufgabengebiet umfasst außerdem die Fehlersuche mit modernen Diagnosegeräten sowie die selbstständige Störungsbeseitigung - hierfür erhältst du jederzeit fachliche Unterstützung durch deine Gruppenleitung.
- Ebenso gehören das Erkennen und Beseitigen von Sicherheitsmängeln sowie die anschließende Fehlerberichterstattung zu deinen Aufgaben.
- Du dokumentierst deine Arbeit digital mit modernster Technik.
Dein Profil:
- Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, wie z. B. als Mechatroniker:in, Elektroniker:in, Energieanlagentechniker:in oder Elektriker:in.
- Außerdem bringst du bereits erste, idealerweise mehrjährige Berufserfahrung und Kenntnisse in der Aufzugs- oder Fahrtreppentechnik mit.
- Eigenständiges, sorgfältiges und lösungsorientiertes Arbeiten gehört zu deinen Stärken.
- Ausgeprägte Service- und Kundenorientierung sind für dich auch selbstverständlich.
- Du arbeitest gerne im Team und schätzt ein gutes Arbeitsklima.
- Nach entsprechender Einarbeitungsphase bist du bereit, an der bezahlten Rufbereitschaft (Jahresplanung) teilzunehmen.
- Du besitzt einen gültigen Führerschein der Klasse B.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Deine Benefits:
- Freifahrten: Wir bieten dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für deinen täglichen Arbeitsweg. Darüber hinaus gibt es günstige Mitnahmemöglichkeiten für Familie und Freunde.
- Stabilität und Sicherheit: Du kannst dir einer langfristigen Perspektive durch dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.
- Interessante Herausforderungen: Du bist Experte (w/m/d) auf deinem Gebiet? Dein Fachwissen ist bei uns gefragt, denn du trägst damit zum Erfolg der DB bei.
Hinweise:
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Servicetechniker:in Aufzüge und Fahrtreppen Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker:in Aufzüge und Fahrtreppen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Aufzugs- und Fahrtreppentechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und mögliche Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Aufzugstechnik konzentrieren, um dein Wissen zu erweitern und dich sichtbar zu machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten in einem Vorstellungsgespräch zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Serviceorientierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du konkrete Situationen schilderst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden ein zentraler Bestandteil der Position ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker:in Aufzüge und Fahrtreppen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DB Services GmbH und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position als Servicetechniker:in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Elektrotechnik und speziell in der Aufzugs- oder Fahrtreppentechnik hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Betone deine Service- und Kundenorientierung sowie deine Teamfähigkeit und wie diese Eigenschaften zur Unternehmenskultur passen.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker:in spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Aufzügen und Fahrtreppen sowie zu Diagnosegeräten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Serviceorientierung
Die DB Services GmbH legt großen Wert auf Kundenorientierung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, einen exzellenten Service zu bieten.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamarbeit hervorgehoben. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen zu sprechen und wie du zur Schaffung eines positiven Arbeitsklimas beigetragen hast.
✨Frage nach der Einarbeitungsphase
Da die Position eine Einarbeitungsphase beinhaltet, ist es wichtig, Fragen dazu zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln. Du kannst auch nach den Erwartungen während dieser Phase fragen.