Studentische Aushilfe für Veranstaltungs- und Projektmanagement (w/m/d)
Jetzt bewerben
Studentische Aushilfe für Veranstaltungs- und Projektmanagement (w/m/d)

Studentische Aushilfe für Veranstaltungs- und Projektmanagement (w/m/d)

Essen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Planung und Durchführung von Projekten und Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: E.ON ist ein führender Anbieter von nachhaltigen Energielösungen in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Tage Urlaub und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an einer CO2-freien Zukunft arbeitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sozial-, Kommunikations- oder Wirtschaftswissenschaften; Interesse an Klimaschutz.
  • Andere Informationen: Befristete Teilzeitstelle mit hybriden Arbeitsmodellen.

E.ON ist einer der größten europäischen Betreiber von Energienetzen und Energieinfrastruktur sowie Anbieter innovativer Energielösungen. Unsere Mitarbeitenden arbeiten stetig daran, eine CO2-freie, digitale Energiewelt aufzubauen und unseren Kunden Zugang zu nachhaltiger Energie zu ermöglichen. Um das zu erreichen, richten wir unser Handeln auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Wachstum aus. Wir sind überzeugt, dass Unterschiede uns stärker machen und heißen alle Menschen in unserer inklusiven und vielfältigen Unternehmenskultur willkommen.

Zur Verstärkung unseres Teams der E.ON Stiftung gGmbH suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Werkstudent Projektmanagement und Kommunikation (w/m/d). Solltest du interessiert sein, bewirb dich bitte online.

Eine Aufgabe, die dich begeistert:

  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Durchführung der stiftungseigenen Initiativen und Projekte
  • Durchführung von Recherchen zu unterschiedlichen Themen und Fragestellungen
  • Entwicklung von Ideen für begleitende Kommunikationsmaßnahmen, insbesondere im Rahmen der internen Kommunikationsplattform und der Social-Media-Kanäle der Stiftung (LinkedIn, Instagram)
  • Erarbeitung und Vorbereitung von Beiträgen für externe und interne Kommunikation
  • Unterstützung bei der Konzipierung, Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen
  • Kommunikation mit Antragstellern und externen Projektpartnern

Ein Background, der uns überzeugt:

  • Du absolvierst gerade Dein Studium der Sozial-, Nachhaltigkeits-, Kommunikations-, Geistes-, Wirtschaftswissenschaften oder einem ähnlichen Studiengang im Bachelor oder Master.
  • Du hast Interesse an den Themen Klimaschutz/Energiewende und damit zusammenhängenden gesellschaftlichen Fragestellungen, und hast Lust neue Wege zu denken.
  • Du hast idealerweise bereits erste Erfahrungen im Erstellen von Texten und Social-Media-Beiträgen und bei der Unterstützung im Projektmanagement.
  • Du verfügst über eine hohe Lernbereitschaft und arbeitest gewissenhaft, selbstständig und strukturiert.
  • Du bist teamfähig, kommunikationsstark und bringst gerne eigene Ideen mit ein.

Ein Umfeld, das dich motiviert:

  • Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche sowie herausfordernde Aufgaben in einem modernen Arbeitsumfeld
  • Ein motiviertes, herzliches und offenes Team mit viel Humor sowie gemeinsame Teamevents
  • Sehr gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und der Möglichkeit von Arbeit im Home-Office
  • 30 Tage Jahresurlaub, arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester sowie Brückentagsregelungen
  • Trainingsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Mitarbeiterrabatte
  • Kostenfreie Getränke sowie diverse Gesundheitsangebote aus dem Bereich Beruf & Vitalität

Hast du noch Fragen?

Für Informationen zum Bewerbungsprozess wende dich bitte an Jan Menze. Oder bist du jetzt schon überzeugt, dass dies der nächste Schritt in deiner Karriere sein soll? Dann registriere dich jetzt und bewirb dich gleich online! Bitte habe Verständnis dafür, dass Bewerbungen per E-Mail nicht berücksichtigt werden. Nutze bitte ausschließlich unser Online-Bewerbungssystem.

Was du sonst noch wissen solltest:

  • Beschäftigungsart: Befristet
  • Arbeitsmodell: Hybrid
  • Beschäftigungsgrad: Teilzeit
  • Gesellschaft: E.ON Stiftung gGmbH
  • Funktionsbereich: Projektmanagement
  • Standort: Essen

Inklusion:

Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung. Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.

Studentische Aushilfe für Veranstaltungs- und Projektmanagement (w/m/d) Arbeitgeber: E.ON Stiftung gGmbH

E.ON Stiftung gGmbH bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der du als Werkstudent im Projektmanagement aktiv zur Entwicklung nachhaltiger Energielösungen beitragen kannst. Mit einem motivierten Team, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen nicht nur deine berufliche, sondern auch persönliche Entwicklung. Zudem genießt du eine hervorragende Work-Life-Balance und zahlreiche Benefits, die deinen Arbeitsalltag bereichern.
E

Kontaktperson:

E.ON Stiftung gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studentische Aushilfe für Veranstaltungs- und Projektmanagement (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Projektmanagement oder in der Kommunikation haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu E.ON herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen von E.ON und der Stiftung. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Themen Klimaschutz und Energiewende auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team unterstützen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur internen und externen Kommunikation vor. Überlege dir, wie du Social-Media-Kanäle effektiv nutzen würdest, um die Projekte der Stiftung zu fördern und welche Kommunikationsstrategien du für verschiedene Zielgruppen anwenden würdest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft! Bereite Beispiele vor, in denen du selbstständig gearbeitet hast oder neue Fähigkeiten erlernt hast. Dies wird deine Motivation und Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellen, was für die Rolle als Werkstudent besonders wichtig ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Aushilfe für Veranstaltungs- und Projektmanagement (w/m/d)

Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Kreativität
Interesse an Klimaschutz und Energiewende
Erfahrung in der Erstellung von Texten
Social Media Kenntnisse
Recherchieren
Flexibilität
Hohe Lernbereitschaft
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über E.ON und die E.ON Stiftung gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Kommunikation.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Klimaschutz und Energiewende zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du einbringen möchtest.

Online-Bewerbung: Nutze das Online-Bewerbungssystem von E.ON, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.ON Stiftung gGmbH vorbereitest

Informiere dich über E.ON und die Stiftung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit E.ON und der E.ON Stiftung gGmbH auseinandersetzen. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte, insbesondere im Bereich Klimaschutz und Energiewende. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Praktika, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Kommunikation unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Weiterentwicklung der Initiativen beitragen kannst.

Zeige deine Kreativität

Da die Stelle auch die Entwicklung von Kommunikationsmaßnahmen umfasst, sei bereit, kreative Ideen für Social-Media-Beiträge oder Veranstaltungen zu präsentieren. Überlege dir im Voraus, wie du innovative Ansätze einbringen kannst, um die Stiftung sichtbar zu machen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zu den Projekten oder dem Team sind immer gut!

Studentische Aushilfe für Veranstaltungs- und Projektmanagement (w/m/d)
E.ON Stiftung gGmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>