Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Marktleiter bei der täglichen Betriebsführung und Kundenbetreuung.
- Arbeitgeber: Combi-Märkte sind vertrauenswürdige Nahversorger im Nordwesten Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Karrieremöglichkeiten und umfassende Ausbildungsprogramme warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sicheren und vertrauensvollen Teams mit regionalem Fokus.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Teamgeist sind wichtig, Erfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler:innen und Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir betreiben rund 190 Combi-Märkte im Nordwesten Deutschlands und sind als verlässlicher Nahversorger unter dem Motto "aus der Region, für die Region" bekannt. Wir legen großen Wert auf Sicherheit und ein vertrauensvolles Miteinander mit unseren Mitarbeiter:innen. Neben vielfältigen Karrieremöglichkeiten bieten wir auch umfassende Ausbildungsprogramme an, die Dir eine solide Basis für Deine.
Stellvertretender Marktleiter (m/w/d), Georgsmarienhütte Arbeitgeber: Combi Verbrauchermarkt Einkaufsstätte GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Combi Verbrauchermarkt Einkaufsstätte GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretender Marktleiter (m/w/d), Georgsmarienhütte
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Combi. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie "aus der Region, für die Region" verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsqualitäten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des stellvertretenden Marktleiters.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Combi, um Einblicke in den Arbeitsalltag und die Erwartungen an die Position zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Region Georgsmarienhütte und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Marktes beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Initiative.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretender Marktleiter (m/w/d), Georgsmarienhütte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Verstehe, was 'aus der Region, für die Region' bedeutet und wie du zu dieser Philosophie beitragen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als stellvertretender Marktleiter wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Einzelhandel.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Sicherheit und zum vertrauensvollen Miteinander im Team beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Combi Verbrauchermarkt Einkaufsstätte GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Combi-Märkte und deren Philosophie informieren. Verstehe das Motto 'aus der Region, für die Region' und überlege, wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Teammanagement und in der Kundenbetreuung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position des stellvertretenden Marktleiters zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die der Markt derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.