Oberärztin / Oberarzt Neurologie (auch im Auftragsverhältnis)
Jetzt bewerben
Oberärztin / Oberarzt Neurologie (auch im Auftragsverhältnis)

Oberärztin / Oberarzt Neurologie (auch im Auftragsverhältnis)

Basel Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
University Hospital Basel

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle neurologische Gutachten und arbeite im interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: USB ist ein modernes Spital mit über 7500 Mitarbeitenden aus 90 Nationen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Löhne, 25 Ferientage, Unterstützung bei Umzug und Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin in einem innovativen und engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel für Neurologie und klinische Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeiten zur Supervision und Teilnahme an Bildungsveranstaltungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Das können Sie bewegen

  • Erstellen von neurologischen Fachgutachten im Netzwerk der Neurologiefachgruppe der asim
  • Weiterentwicklung und Qualitätssicherung von neurologischen Gutachten im interdisziplinären Team
  • Supervision angehender Fachärztinnen und Fachärzte bei neurologischen Gutachten
  • Je nach Interesse versicherungsmedizinische, wissenschaftliche Aufarbeitung relevanter neurologischer Krankheitsbilder wie MS, SHT, MTBI, CRPS, Kopfschmerz
  • Mitwirkung bei internen und externen Bildungsveranstaltungen

Das bringen Sie mit

  • Facharzttitel für Neurologie (für die Schweiz anerkannt)
  • Mehrjährige klinische Erfahrung im Facharztgebiet. Erfahrung in Gutachtenserstellung von Vorteil
  • Zusatzqualifikation in Versicherungsmedizin oder Bereitschaft zur entsprechenden Zusatzausbildung (SIM-Zertifikat, CAS VMed)
  • Sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung

Ihre Benefits am USB

  • Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen
  • Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit
  • Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche
  • 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage
  • Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung
  • Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck
  • Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten
  • Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm

Über das USB

Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Interdisziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns!

Oberärztin / Oberarzt Neurologie (auch im Auftragsverhältnis) Arbeitgeber: University Hospital Basel

Das UniversitätsSpital Basel (USB) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und interdisziplinären Team zu arbeiten. Mit attraktiven Sozialleistungen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer modernen Unternehmenskultur im Herzen von Basel fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen ein inspirierendes Arbeitsumfeld. Genießen Sie zudem zahlreiche Vergünstigungen und eine ausgewogene Work-Life-Balance mit großzügigen Urlaubstagen und flexiblen Freitagen.
University Hospital Basel

Kontaktperson:

University Hospital Basel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt Neurologie (auch im Auftragsverhältnis)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Neurologen oder Fachärzten zu knüpfen. Besuche Fachveranstaltungen oder Konferenzen, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Fachliche Weiterbildung

Zeige dein Engagement für die Neurologie, indem du an relevanten Fort- und Weiterbildungen teilnimmst. Dies kann dir nicht nur wertvolle Kenntnisse vermitteln, sondern auch deine Motivation und Einsatzbereitschaft unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Expertise

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Gutachtenserstellung und klinischen Praxis klar und überzeugend zu kommunizieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im interdisziplinären Team. Zeige, dass du offen für den Austausch mit anderen Fachrichtungen bist und wie dies zur Qualitätssicherung von neurologischen Gutachten beiträgt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt Neurologie (auch im Auftragsverhältnis)

Facharzttitel für Neurologie
Mehrjährige klinische Erfahrung im Facharztgebiet
Erfahrung in Gutachtenserstellung
Zusatzqualifikation in Versicherungsmedizin oder Bereitschaft zur entsprechenden Zusatzausbildung
Sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Teamfähigkeit
Dienstleistungsorientierung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fähigkeit zur Supervision von Fachärztinnen und Fachärzten
Wissenschaftliches Arbeiten
Kenntnisse über neurologische Krankheitsbilder wie MS, SHT, MTBI, CRPS, Kopfschmerz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe deine klinische Erfahrung und deine Fähigkeiten in der Gutachtenserstellung besonders hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neurologie und deine Bereitschaft zur Weiterbildung in der Versicherungsmedizin darlegst. Zeige, wie du zum interdisziplinären Team beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Unterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die schriftliche Ausdrucksfähigkeit, da dies eine wichtige Anforderung ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei University Hospital Basel vorbereitest

Bereiten Sie sich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position eine Oberärztin oder einen Oberarzt in der Neurologie betrifft, sollten Sie sich auf spezifische Fragen zu neurologischen Krankheitsbildern und Gutachtenserstellung vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung, die Ihre Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Heben Sie Ihre Teamfähigkeit hervor

Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Teamarbeit und Ihre Fähigkeit zur Supervision von angehenden Fachärzten zeigen. Zeigen Sie, wie Sie zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung des Teams beitragen können.

Zeigen Sie Ihre Bereitschaft zur Weiterbildung

Da eine Zusatzqualifikation in Versicherungsmedizin von Vorteil ist, sollten Sie Ihre Bereitschaft zur entsprechenden Weiterbildung betonen. Informieren Sie sich über die angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten und bringen Sie Ihre Motivation zur persönlichen und beruflichen Entwicklung zum Ausdruck.

Stellen Sie Fragen zur Unternehmenskultur

Nutzen Sie die Gelegenheit, um mehr über die moderne Unternehmenskultur und die interdisziplinäre Zusammenarbeit im USB zu erfahren. Fragen Sie nach den Möglichkeiten zur Mitwirkung an Bildungsveranstaltungen und wie das Team Innovationen fördert. Dies zeigt Ihr Interesse an der Position und am Unternehmen.

Oberärztin / Oberarzt Neurologie (auch im Auftragsverhältnis)
University Hospital Basel
Jetzt bewerben
University Hospital Basel
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>