Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Beratung von Patienten im 3-Schichten-Betrieb.
- Arbeitgeber: USB ist ein modernes Spital mit über 7500 Mitarbeitenden aus 90 Nationen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Löhne, 25 Ferientage plus 5 Flexitage, und Unterstützung bei Umzug.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege in einem innovativen und interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann und Berufserfahrung im Akutbereich.
- Andere Informationen: Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten und kostenloses Sportprogramm.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das können Sie bewegen:
- Fachgerechte pflegerische Betreuung und Beratung unserer Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen im 3-Schichten-Betrieb
- Selbstständige Organisation des eigenen Arbeitsbereiches sowie Sicherstellung der Pflegeaktualität, der Pflegequalität und des Pflegeprozesses
- Ziel- und lösungsorientiertes Zusammenarbeiten
- Gute Kommunikation und Information in der interdisziplinären Zusammenarbeit
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF/FH oder Gesundheits- und Krankenpflegerin/Krankenpfleger
- Berufserfahrung im Akutbereich
- Fliessend in Deutsch; Mündliche Fremdsprachenkenntnisse (Englisch und Französisch) von Vorteil
Ihre Benefits am USB:
- Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen
- Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit
- Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche
- 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung
- Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck
- Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten
- Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm
Über das USB:
Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Interdisziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns!
Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann - Viszeralchirurgie und Gastroenterologie Arbeitgeber: University Hospital Basel

Kontaktperson:
University Hospital Basel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann - Viszeralchirurgie und Gastroenterologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Viszeralchirurgie und Gastroenterologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an den neuesten Behandlungsmethoden hast. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Pflegebranche recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die ideale Besetzung für die Stelle bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Pflege ist die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann - Viszeralchirurgie und Gastroenterologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen im Akutbereich und deine Sprachkenntnisse in Deutsch sowie eventuell Englisch und Französisch.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei University Hospital Basel vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegeberufe gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Berufserfahrung, deinem Umgang mit Stress und deiner Teamfähigkeit. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Pflege ist Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Patienten, Angehörigen und Kollegen kommuniziert hast. Dies kann auch das Lösen von Konflikten oder das Erklären von Behandlungsschritten umfassen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das USB und seine Werte, insbesondere im Bereich der Viszeralchirurgie und Gastroenterologie. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren. Fragen zur Weiterbildung oder zu den Herausforderungen im Arbeitsalltag sind besonders relevant.