Dipl. Pflegefachfrau
Jetzt bewerben

Dipl. Pflegefachfrau

Brügg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Behandlung von Patientinnen und Patienten in einem interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf die psychiatrische Pflege spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergünstigungen, Öko-Bonus für Pendler und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/FH, idealerweise mit Psychiatrieerfahrung.
  • Andere Informationen: Weiterbildungen werden gefördert und Teamzusammenhalt ist uns wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie arbeiten auf einer hoch gesicherten Station und switchen zwischen Kleingruppensetting und Einzelsetting. Sie behandeln und betreuen Patientinnen und Patienten aus dem Strafvollzug zur Krisenintervention und zur Massnahme. Sie sind Teil des interdisziplinären Behandlungsteams und wirken bei der Behandlungsplanung, der Tagestrukturierung und der Gestaltung des Lebensmilieus mit. Sie arbeiten sowohl rehabilitativ, als auch präventiv um zukünftige Straftaten zu vermeiden. Sie pflegen den Kontakt zu Angehörigen und Ämtern. Sie sorgen im drei Schichtsystem für das Wohl unserer Patientinnen und Patienten. Sie sind mitverantwortlich für die Ausbildung von Lernenden im Rahmen des Ausbildungsauftrags.

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/FH und bringen vorzugsweise Berufserfahrung in der Psychiatrie mit. Ihre Haltung gegenüber straffälligen Menschen ist wertschätzend und risikobewusst. Sie arbeiten gern im interdisziplinären Team. Sie besitzen außerordentlich hohe Sozialkompetenzen und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten. Sie zeichnen sich durch eine sehr hohe Selbstreflexion und Kritikfähigkeit aus.

Unsere Mitarbeitenden sind das Herz unseres Unternehmens. Genau deshalb bieten wir Ihnen auch sehr viel: Weiterbildungen werden bei uns stark gefördert. Ebenfalls investieren wir viel in den Teamzusammenhalt und bieten allen unseren Teams den Zugang zur Software "Moodtalk" an, mit der die Teamkommunikation gestärkt wird. Daneben bieten wir attraktive Vergünstigungen bei bekannten Marken wie Ikea, Zalando, Coop, Lidl und vielen mehr. Mitarbeitende, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu uns pendeln, erhalten am Ende des Jahres einen stattlichen Öko-Bonus ausbezahlt. Zusätzlich bieten wir eine attraktive Pensionskassenlösung an. Auch die Work-Life-Balance wird bei uns gefördert: Wir sind jederzeit offen für Teilzeitarbeit und offerieren die Möglichkeit zum Ferienkauf.

Dipl. Pflegefachfrau Arbeitgeber: Psychiatrische Dienste Aargau AG

Als Arbeitgeber im Bereich der Psychiatrie bieten wir Ihnen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld. Unsere Mitarbeitenden profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem starken Teamzusammenhalt und attraktiven Vergünstigungen bei namhaften Marken. Zudem fördern wir aktiv die Work-Life-Balance und bieten flexible Arbeitszeitmodelle sowie eine attraktive Pensionskassenlösung.
P

Kontaktperson:

Psychiatrische Dienste Aargau AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachfrau

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen in der Arbeit mit straffälligen Menschen. Zeige in Gesprächen, dass du die nötige Sensibilität und Fachkenntnis mitbringst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Psychiatrie und Strafvollzug. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die Fortbildungsangebote, die wir bei StudySmarter anbieten, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachfrau

Pflegefachliche Kompetenz
Erfahrung in der Psychiatrie
Interdisziplinäre Teamarbeit
Kommunikative Fähigkeiten
Soziale Kompetenz
Selbstreflexion
Kritikfähigkeit
Fähigkeit zur Krisenintervention
Behandlungsplanung
Tagesstrukturierung
Umgang mit straffälligen Menschen
Ausbildung von Lernenden
Risikobewusstsein
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Dipl. Pflegefachfrau wichtig sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Psychiatrie und deine wertschätzende Haltung gegenüber straffälligen Menschen hervorhebst. Zeige, wie du zur interdisziplinären Teamarbeit beiträgst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante berufliche Stationen, insbesondere deine Ausbildung und Erfahrungen im Bereich der Pflege sowie deine sozialen und kommunikativen Fähigkeiten.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Dies kann besonders hilfreich sein, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychiatrische Dienste Aargau AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychiatrie und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit straffälligen Menschen verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du Teil eines interdisziplinären Teams sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

In der Pflege ist Kommunikation entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Kommunikation mit Patienten, Angehörigen und anderen Fachleuten zu sprechen. Zeige, wie du empathisch und klar kommunizierst.

Reflektiere über deine Selbstreflexion

Die Fähigkeit zur Selbstreflexion ist für diese Position wichtig. Sei bereit, über deine Stärken und Schwächen zu sprechen und wie du an dir arbeitest, um dich kontinuierlich zu verbessern.

P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>