Consultant - Radio-Isotope Applications for Hydrology Consultant, Seibersdorf, Monaco and Vienna
Jetzt bewerben
Consultant - Radio-Isotope Applications for Hydrology Consultant, Seibersdorf, Monaco and Vienna

Consultant - Radio-Isotope Applications for Hydrology Consultant, Seibersdorf, Monaco and Vienna

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
United Nations

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Technische Expertise für die Analyse von Umweltsamples mit radioaktiven Isotopen bereitstellen.
  • Arbeitgeber: Die IAEA fördert nachhaltige Entwicklung durch nukleare Techniken in Wasserressourcen und Umwelt.
  • Mitarbeitervorteile: Tägliche Vergütung bis zu 300 €, Reisekosten und Gesundheitsversorgung.
  • Warum dieser Job: Spannende Möglichkeit, an innovativen Projekten zur Wasserressourcenforschung mitzuarbeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Doktorat in Physik oder verwandtem Bereich, 3-5 Jahre Erfahrung in Laboren.
  • Andere Informationen: Arbeiten in einem internationalen Umfeld mit modernster Technologie.

Die Abteilung für Nuklearwissenschaften und -anwendungen setzt das Hauptprogramm 2 der IAEA, "Nukleare Techniken für Entwicklung und Umweltschutz", um. Dieses Hauptprogramm umfasst Einzelprogramme in den Bereichen Lebensmittel und Landwirtschaft, menschliche Gesundheit, Wasserressourcen, Umwelt und Strahlungstechnologien. Diese Programme werden von Laboren in Seibersdorf, Monaco und Wien unterstützt. Das Ziel des Hauptprogramms ist es, die Kapazität der Mitgliedstaaten zu verbessern, um grundlegende menschliche Bedürfnisse zu erfüllen und die marinen und terrestrischen Umgebungen durch den Einsatz nuklearer und isotopischer Techniken in nachhaltigen Entwicklungsprogrammen zu bewerten und zu verwalten.

Die Abteilung für Physikalische und Chemische Wissenschaften ist verantwortlich für die Unterstützung und Beratung der Mitgliedstaaten in Forschung und Entwicklung im Bereich der Nuklearwissenschaften, insbesondere in den physikalischen und chemischen Wissenschaften. Insbesondere bietet die Abteilung Unterstützung in folgenden Bereichen an: Produktion von Radioisotopen und radiolabelierten Produkten für Anwendungen im Gesundheitswesen und in der Industrie; Anwendungen von Strahlenquellen; Nutzung von Forschungsreaktoren; Anwendungen von Beschleunigern und nuklearer Instrumentierung; nukleare und atomare Daten für Anwendungen; kontrollierte Kernfusion sowie Isotopenhydrologie und Geochemie.

Die Isotopenhydrologie-Sektion ist verantwortlich für die Planung und Umsetzung des Wasserressourcenprogramms der IAEA. Das Programm unterstützt die Mitgliedstaaten bei der nachhaltigen Bewirtschaftung aller Aspekte ihrer Wasserressourcen, mit einem besonderen Fokus auf Isotopenhydrologie. Zu den Hauptaktivitäten gehören international koordinierte Forschung, globale Isotopenüberwachung, Kapazitätsaufbau und technische Unterstützung für Mitgliedstaaten, um ihnen bei der Bewertung, Entwicklung und Nutzung von Wasserressourcen zu helfen. Die Sektion betreibt auch ein gut ausgestattetes Labor für die Analyse stabiler und radioaktiver Isotope und schult Partner im Umgang mit analytischen Techniken zur hochqualitativen Messung von Isotopen in Wasserproben.

Hauptzweck

Der Zweck der Beratung besteht darin, technische Expertise für das NAPC Isotopenhydrologie-Labor bereitzustellen, insbesondere in der ersten Phase des Aufbaus eines IAEA ATTA-Systems für die ultratrace Analyse von Kr-81 und Kr-85 in Umweltproben, um die Datierung von Grundwasser und Umwelttracer-Studien zu unterstützen. Der Kandidat wäre verantwortlich für die Integration des magneto-optischen Fallen- und frequenzstabilisierten Lasersystems mit einem zugehörigen metastabilen Anregungssystem und müsste die erfolgreiche anfängliche Atomfalle demonstrieren. Eine erste Validierung des integrierten Systems unter Verwendung stabiler Krypton-Isotope (z.B. Kr-84 oder Kr-82) wäre erforderlich, um die wichtigsten Funktionen nachzuweisen.

Funktionen / Erwartete Ergebnisse

  • Demonstration der Frequenzstabilisierung des Lasersystems
  • Bau der magneto-optischen Falle (MOT)
  • Integration des Lasers und der MOT mit dem metastabilen Anregungssystem
  • Erstellung eines Abschlussberichts mit Testergebnissen zur Phase 1 und Empfehlungen für Phase 2 der ATTA-Entwicklung, insbesondere zur Adressierung der erforderlichen Schritte zur Verbesserung der Systeme zur Erleichterung der Falle von Kr-81 und Kr-85.

Qualifikationen und Erfahrung

  • Doktorgrad in Physik oder einem verwandten Bereich
  • Mindestens drei bis fünf Jahre Berufserfahrung in akademischen Institutionen oder analytischen Laboren
  • Kenntnisse in der Stabilisierung von Lasersystemen
  • Erfahrung mit magneto-optischen Fallen
  • Vertrautheit mit ATTA-Systemen

Vergütung

Die Vergütung für diese Beratung beträgt eine Tagesgebühr von bis zu maximal 300, basierend auf Qualifikationen und Erfahrung. Falls Dienstreisen im Rahmen des Auftrags erforderlich sind, werden eine tägliche Reisekostenpauschale (DSA) und Reisekosten bereitgestellt. Die Gesundheitsversorgung und die Pensionskasse liegen in der Verantwortung des Stelleninhabers.

Consultant - Radio-Isotope Applications for Hydrology Consultant, Seibersdorf, Monaco and Vienna Arbeitgeber: United Nations

Die IAEA bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachkräfte im Bereich der Nuklearwissenschaften, insbesondere in der Isotopenhydrologie. Mit Standorten in Seibersdorf, Monaco und Wien profitieren Mitarbeiter von einem internationalen Arbeitsumfeld, das auf Zusammenarbeit und Innovation ausgerichtet ist. Die Organisation fördert aktiv die berufliche Weiterentwicklung und bietet einzigartige Möglichkeiten zur Mitgestaltung nachhaltiger Wasserressourcenprojekte, während sie gleichzeitig ein starkes Engagement für die Unterstützung der Mitgliedstaaten zeigt.
United Nations

Kontaktperson:

United Nations HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Consultant - Radio-Isotope Applications for Hydrology Consultant, Seibersdorf, Monaco and Vienna

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachkonferenzen oder Workshops im Bereich Isotopenhydrologie und Laseranwendungen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt treten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Isotopenforschung und den spezifischen Technologien, die in der Stellenausschreibung erwähnt werden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit magneto-optischen Fallen und stabilisierten Lasersystemen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten in deinem Bereich zu vernetzen. Teile relevante Inhalte und beteilige dich an Diskussionen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und dein Fachwissen zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant - Radio-Isotope Applications for Hydrology Consultant, Seibersdorf, Monaco and Vienna

Doktortitel in Physik oder verwandtem Bereich
Erfahrung in der Stabilisierung von Lasersystemen
Kenntnisse über magneto-optische Fallen (MOT)
Vertrautheit mit ATTA-Systemen
Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis für atomare und isotopische Techniken
Fähigkeit zur Durchführung von Hochpräzisionsmessungen
Erfahrung in der Erstellung technischer Berichte
Projektmanagement-Fähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Consultant - Radio-Isotope Applications for Hydrology erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Kenntnisse in deiner Bewerbung hervorhebst.

Dokumente vorbereiten: Bereite alle notwendigen Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und relevanter Zeugnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und deine Erfahrungen im Bereich Physik oder verwandten Feldern deutlich macht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Erfahrung mit stabilisierten Lasersystemen und magneto-optischen Fallen sowie deine Kenntnisse über ATTA-Systeme.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei United Nations vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen technischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere mit dem Umgang mit magneto-optischen Fallen und der Stabilisierung von Lasersystemen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte, dass dir praktische Fragen zu deinen Erfahrungen mit ATTA-Systemen und Isotopenhydrologie gestellt werden. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position die Zusammenarbeit mit verschiedenen Mitgliedstaaten erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um technische Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.

Stelle Fragen zur Organisation

Bereite einige durchdachte Fragen zur IAEA und deren Projekten im Bereich der Isotopenhydrologie vor. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Rolle zu bekommen, die du spielen würdest.

Consultant - Radio-Isotope Applications for Hydrology Consultant, Seibersdorf, Monaco and Vienna
United Nations
Jetzt bewerben
United Nations
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>