Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) für die KindertagesstättePoststraße 25
Jetzt bewerben
Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) für die KindertagesstättePoststraße 25

Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) für die KindertagesstättePoststraße 25

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Einrichtungsleitung in der pädagogischen und organisatorischen Leitung der Kita.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Heilbronn bietet ein dynamisches Umfeld mit Fokus auf Bildung und soziale Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: Transparente Gehälter, Jobticket, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern in einem respektvollen und motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder Studium der Frühkindlichen Pädagogik erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitmöglichkeiten und Tandembewerbungen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unsere Stadt geht in die Zukunft - gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft, und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.

Unsere Kindertagesstätte Poststraße in Heilbronn-Kirchhausen ist seit 2014 als Haus der kleinen Forscher/innen zertifiziert. In unseren großen, hellen Funktionsräumen mit vielen Bildungsinseln widmen wir der intensiven Sprachförderung besonders viel Zeit. Dieser Aspekt ist unserem pädagogischen Team wichtig, da in unserer Einrichtung Kinder aus verschiedenen Kulturen und mit unterschiedlichen Muttersprachen betreut werden. Darüber hinaus werden bei uns die Bewegungserziehung und die Grobmotorik gefördert. Deshalb haben wir regelmäßig Turneinheiten in der Großsporthalle Kirchhausen für unsere Kindergartenkinder im Programm.

Ihr wichtiger Beitrag

  • Sie unterstützen die Einrichtungsleitung bei der pädagogischen und organisatorischen Leitung der Tageseinrichtung, der Fachaufsicht und Personalführung der nachgeordneten Beschäftigten.
  • der Kooperation und Zusammenarbeit mit den Eltern im Sinne einer Erziehungspartnerschaft.
  • der aktiven Beteiligung an der Weiterentwicklung bestehender bzw. an der Entwicklung neuer Konzeptionen zur Umsetzung des Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrags der Einrichtung.
  • der Vernetzung mit den sozialen Diensten zur Gewährleistung des Kindeswohles (Umsetzung des 8a SGB VIII).
  • der Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung.
  • der Kooperation mit der benachbarten Grundschule.
  • der Zusammenarbeit mit öffentlichen Behörden, Einrichtungen und Fachdiensten.
  • der Öffentlichkeitsarbeit.

Gegebenenfalls werden einzelne Aufgabenfelder zur eigenverantwortlichen Wahrnehmung übertragen.

Was Sie mitbringen sollten

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Frühkindlichen Pädagogik (Bachelor oder Master).
  • Zusatzqualifikationen im Bereich "Führung und Leitung", z. B. Fachwirt/in für Organisation und Führung bzw. Kita-Management, oder gegebenenfalls als Familienberater/in etc. sind wünschenswert.
  • Sie verfügen über qualifizierte pädagogische Fachkenntnisse für die Arbeit mit Kindern und ihren Eltern.
  • Sie haben idealerweise bereits Erfahrung als Leitung oder Stellvertretung.
  • Sie verfügen über Kompetenzen, ein Team zu führen und fachlich zu begleiten.

Was wir Ihnen bieten

  • HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe S 9 TVöD.
  • WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams.
  • KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.
  • FLEXIBILITÄT: Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei.
  • PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.

In der Kindertagesstätte Poststraße 25 werden bis zu 50 Kinder von drei Jahren bis zum Schuleintritt von sozialpädagogischen Fachkräften betreut. Die Öffnungszeit umfasst den Zeitrahmen von 07:30 Uhr bis 15:30 Uhr.

Informationen zur Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.50S.0013 bis spätestens einreichen. Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Mona Daum, gerne zur Verfügung. Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Stadt Heilbronn Personal- und Organisationsamt Titotstr. Heilbronn

Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) für die KindertagesstättePoststraße 25 Arbeitgeber: College Recruiter

Die Stadt Heilbronn bietet als Arbeitgeber in der Kindertagesstätte Poststraße 25 ein respektvolles und wertschätzendes Arbeitsumfeld, das die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördert. Mit einem transparenten Gehalt nach TVöD, flexiblen Arbeitszeiten und einem umfangreichen Fortbildungsangebot unterstützt die Stadt die persönliche und fachliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer komfortablen Anbindung und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement, das zu einem gesunden und aktiven Alltag beiträgt.
C

Kontaktperson:

College Recruiter HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) für die KindertagesstättePoststraße 25

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Stellvertretende Einrichtungsleitung in der Kindertagesstätte. Besuche die Webseite der Einrichtung und schaue dir deren pädagogische Konzepte an, um zu verstehen, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Stelle und die Einrichtung zu sammeln. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamführung und Zusammenarbeit mit Eltern beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung der Einrichtung. Informiere dich über aktuelle Trends in der frühkindlichen Pädagogik und überlege, wie du innovative Ideen einbringen kannst, um die Qualität der Betreuung und Bildung zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) für die KindertagesstättePoststraße 25

Fachliche Kenntnisse in der frühkindlichen Pädagogik
Erfahrung in der Teamführung und -begleitung
Kommunikationsfähigkeit mit Eltern und sozialen Diensten
Organisationsgeschick
Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung
Kenntnisse in der Öffentlichkeitsarbeit
Kooperationsfähigkeit mit Schulen und Behörden
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur aktiven Mitgestaltung von Konzepten
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Kindern
Fähigkeit zur Konfliktlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kindertagesstätte Poststraße 25 und deren pädagogisches Konzept informieren. Das hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klar zu kommunizieren.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Berufsausbildung oder dein Hochschulstudium sowie alle relevanten Zusatzqualifikationen deutlich hervorhebst. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Position der stellvertretenden Einrichtungsleitung qualifizieren.

Soft Skills hervorheben: Da die Stelle auch Führungs- und Teamkompetenzen erfordert, solltest du in deiner Bewerbung spezifische Beispiele für deine Soft Skills anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder eine Gruppe geleitet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Weiterentwicklung der Einrichtung beitragen kannst. Gehe dabei auf die Werte und Ziele der Einrichtung ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei College Recruiter vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Teamführung vor

Da die Stelle eine Führungsposition beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und -begleitung zeigen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder dein Team motiviert hast.

Kenntnis über die Einrichtung und deren Konzepte

Informiere dich gründlich über die Kindertagesstätte Poststraße und deren pädagogische Konzepte, insbesondere zur Sprachförderung und Bewegungserziehung. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und unterstützen möchtest.

Soft Skills betonen

Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Kooperationsbereitschaft mit Eltern und Kollegen verdeutlichen.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fortbildungsangeboten und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Einrichtung stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) für die KindertagesstättePoststraße 25
College Recruiter
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>