Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten in der Inneren Medizin, Chirurgie, Neurologie und Orthopädie.
- Arbeitgeber: Schlosspark-Klinik in Berlin bietet eine herzliche Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Zuschüsse zur Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflege und profitiere von flachen Hierarchien und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Einstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit oder Vollzeit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) / Pflegefachkraft (m/w/d) / Altenpfleger (m/w/d) für Innere Medizin, Chirurgie, Neurologie & Orthopädie
Standort: Schlosspark-Klinik, Heubnerweg 2, 14059 Berlin
Umfang: in Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung
Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ein attraktives Gehalt mit den üblichen Zusatzleistungen ist für Sie selbstverständlich.
- kompetente Planung und Durchführung einer fach- und sachkundigen Pflege für unsere Patientinnen und Patienten
- ganzheitliche Betreuung der Patientinnen und Patienten unter Berücksichtigung ihrer Bedürfnisse
- selbstständige Organisation und aktive Mitgestaltung der pflegerischen Abläufe und deren Weiterentwicklung
- strukturierte Einarbeitung durch unsere herzlichen und fachlich kompetenten Teams der Pflege
- flache Hierarchien sowie ein unkomplizierter und ehrlicher Zugang zur Pflegedirektion
- attraktive Vergütung gemäß unserer Entgeltordnung (unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung)
- attraktive Zulagen, Zuschläge und Prämienystem bei Neugewinnung von Personal
- Zuschuss des Arbeitgebers zur betrieblichen Altersversorgung durch Entgeltumwandlung
- vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen durch ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
Pflegefachkraft / Altenpfleger / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Schlosspark-Klinik, Heubnerweg 2, 14059 Berlin
Kontaktperson:
Schlosspark-Klinik, Heubnerweg 2, 14059 Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft / Altenpfleger / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schlosspark-Klinik und ihre speziellen Fachbereiche wie Innere Medizin, Chirurgie, Neurologie und Orthopädie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Klinik und deren Patienten hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und das Team in der Schlosspark-Klinik zu sammeln. Empfehlungen oder Einblicke von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir wertvolle Tipps geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Weiterentwicklung und zu Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit mit uns.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft / Altenpfleger / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Schlosspark-Klinik informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, das Team und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege, deine Qualifikationen und besondere Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Fähigkeit zur ganzheitlichen Betreuung von Patienten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schlosspark-Klinik, Heubnerweg 2, 14059 Berlin vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegeberufe gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Pflege und wie du mit schwierigen Situationen umgehst.
✨Zeige deine Fachkompetenz
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Kenntnisse über die verschiedenen Fachbereiche, wie Innere Medizin, Chirurgie, Neurologie und Orthopädie, unter Beweis stellst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in verschiedene Bereiche einzuarbeiten.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der pflegerischen Abläufe beigetragen hast.
✨Frage nach der Einarbeitung und Weiterbildung
Zeige Interesse an der strukturierten Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Dies signalisiert, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung der Pflegequalität beizutragen.