Chargé d\'exploitation
Jetzt bewerben

Chargé d\'exploitation

Vollzeit 45000 - 65000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überprüfe Zähler, führe Kundenanfragen durch und sorge für Sicherheit bei Gas- und Wasserinstallationen.
  • Arbeitgeber: SIG ist ein öffentliches Unternehmen, das sich für eine nachhaltige Energieversorgung in Genf einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Work-Life-Balance und ein Jahresgehalt von CHF 65'100 brutto.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine bedeutende erste Berufserfahrung und trage zur ökologischen Wende bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: CFC als Installateur*in oder gleichwertiger Abschluss, Führerschein Kategorie B erforderlich.
  • Andere Informationen: Ideal für junge Absolventen, die ihre Karriere starten möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 65000 € pro Jahr.

Nous allons réaliser ensemble. En votre qualité de Chargé·e d'exploitation au sein de l'unité Conseils, Projets & Contrôles de l'activité Eau Potable Gaz, vous devrez poser, échanger ou déposer les différents compteurs de gaz et d'eau chez les clients et effectuer le raccordement de l'installation avant d'assurer une remise en service dans le respect de règles et procédures en vigueur.

L'unité Conseils, Projets & Contrôles de la Direction Gestion des réseaux de distribution (GR) a pour mission de définir les principes techniques et financiers pour les raccordements des ouvrages sur le réseau, garantir les contrôles périodiques, les transformations, les mises en services des installations privées, la gestion du parc compteurs et la réception des ouvrages. Cette unité est aussi en charge des interventions d'urgences pour fuites gaz et eau et la gestion des projets de démantèlement / investissements des installations privées.

Dans le cadre de votre fonction, vous serez en charge de :

  • Vérifier des mesures de consommation, effectuer des enquêtes, contrôler le bon fonctionnement des compteurs eau et gaz et identifier ceux comportant des défauts ;
  • Effectuer les modifications de raccordement des appareils de cuisson gaz ;
  • Procéder à des enquêtes lors de réclamation de clients ;
  • Organiser des tournées selon les planifications des rendez-vous et prendre contact avec des clients ;
  • Participer à l'exploitation et au dépannage des installations de comptage et des systèmes de transmission de données ;
  • Veiller à la sécurité des personnes et des biens ;
  • Réaliser des essais d'étanchéités des installations et la bonne conformité ;
  • Rechercher les fuites et leurs origines, ainsi que les réparations d'installations défectueuses.

Ce poste requiert des connaissances dans les systèmes de télétransmission de données et des outils bureautiques (Word, Excel, Teams), ainsi que de très bonnes connaissances des règles et normes de sécurité des personnes et des biens. Vous devrez par ailleurs faire preuve d'une bonne gestion dans des situations d'urgence ainsi que d'une bonne relation clientèle.

Votre parcours académique : Au bénéfice d'un CFC d'installateur·trice ou titre jugé équivalent, Certificat SWGV d'Installateur·trice Agréé·e Gaz ou d'Installateur·trice Agréé·e EAU serait un plus. Dans le cadre de votre fonction vous devrez obligatoirement être titulaire d'un permis de conduire voiture (catégorie B).

Le salaire sera calculé sur la base d'un traitement annuel de référence de CHF 65'100.-- brut (base 100 %) répartis sur treize salaires.

Rejoindre SIG, c'est participer au changement. SIG est une entreprise publique de proximité au service de la population, des entreprises et des collectivités publiques genevoises. Elle fournit un large panel de prestations dans la distribution des énergies, de l'eau et de la valorisation des déchets. Elle s'engage, en tant que bras industriel de l'Etat de Genève, en faveur d'une transition écologique ambitieuse. SIG favorise l'équilibre entre vie personnelle et vie professionnelle par plus de flexibilité dans les horaires, les taux d'activité et les espaces de travail. Convaincue que les différences sont une force, SIG adopte une politique de recrutement visant à promouvoir la diversité et l'inclusion au sein de ses équipes.

Délai de postulation : 18 juillet 2025.

Chargé d\'exploitation Arbeitgeber: SIG - Services Industriels de Genève

SIG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der jungen Absolventen die Möglichkeit bietet, wertvolle berufliche Erfahrungen in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu sammeln. Mit einem klaren Fokus auf ökologische Nachhaltigkeit und einer flexiblen Arbeitskultur fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem legt SIG großen Wert auf Vielfalt und Inklusion, was zu einem inspirierenden Arbeitsumfeld in der schönen Stadt Genf beiträgt.
S

Kontaktperson:

SIG - Services Industriels de Genève HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chargé d\'exploitation

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsvorschriften und Normen, die für die Installation von Wasser- und Gaszählern gelten. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du diese Vorschriften kennst und einhalten kannst.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Personen in der Branche zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Umgang mit Notfällen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du in stressigen Situationen ruhig und effektiv gehandelt hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an nachhaltigen Praktiken und der ökologischen Verantwortung des Unternehmens. Informiere dich über SIGs Initiativen zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung und bringe deine Ideen dazu in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chargé d\'exploitation

Kenntnisse in der Installation von Wasser- und Gaszählern
Vertrautheit mit Sicherheitsvorschriften und -normen
Fähigkeit zur Durchführung von Dichtheitsprüfungen
Erfahrung im Umgang mit Notfällen und Krisensituationen
Kenntnisse in der Datenübertragungstechnik
Fähigkeit zur Kundenkommunikation und -betreuung
Organisationstalent für die Planung von Einsätzen
Technisches Verständnis für die Funktionsweise von Zählern
Kenntnisse in Bürosoftware (Word, Excel, Teams)
Fähigkeit zur Analyse und Lösung von Problemen
Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen
Führerschein der Kategorie B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die SIG. Informiere dich über ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Chargé d'exploitation.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Installation und Wartung von Gas- und Wasserzählern sowie deine Kenntnisse in den geforderten Softwaretools.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Hebe deine Kundenorientierung und deine Fähigkeit zur Problemlösung hervor.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SIG - Services Industriels de Genève vorbereitest

Kenntnisse der Sicherheitsnormen

Stelle sicher, dass du die relevanten Sicherheitsnormen und -vorschriften für Gas- und Wasserinstallationen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit in deinem Arbeitsbereich erkennst.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden und in Notfallsituationen demonstrieren. Dies könnte eine Situation sein, in der du erfolgreich ein Problem gelöst oder einen Kunden zufrieden gestellt hast.

Technisches Wissen betonen

Da der Job technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf deine Kenntnisse in den Bereichen Telemetrie und Datenübertragung konzentrieren. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit den entsprechenden Tools wie Word, Excel und Teams zu sprechen.

Vorbereitung auf Notfallszenarien

Da der Job auch Notfälle umfasst, solltest du dich auf mögliche Szenarien vorbereiten, die während des Interviews besprochen werden könnten. Überlege dir, wie du in verschiedenen Situationen reagieren würdest und welche Schritte du unternehmen würdest, um die Sicherheit zu gewährleisten.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>