Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte beeindruckende Innenräume mit traditionellen Putzarbeiten und Trockenbau.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines renommierten Unternehmens in Marly, das für Qualität steht.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Baustellen und die Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu erweitern.
- Warum dieser Job: Perfekt für kreative Köpfe, die gerne im Team arbeiten und Verantwortung übernehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung als Plâtrier und ein gutes Auge für Details.
- Andere Informationen: Temporäre Mission mit spannenden Projekten in der Schweiz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Pour une belle entreprise de renom de Marly, on recherche plusieurs plâtriers.
DESCRIPTION DE LA MISSION
- Réalisation de travaux de plâtrerie traditionnelle (crépis, enduits, lissage).
- Pose de cloisons sèches (placo, plaques de plâtre).
- Isolation thermique et phonique (intérieure).
- Lecture de plans et exécution selon les directives techniques.
- Travaux de rénovation et finitions dans le respect des normes suisses.
PROFIL ATTENDU
- Expérience confirmée en tant que plâtrier (minimum 3 ans).
- Autonome, précis, et soucieux du détail.
- Connaissance des normes et techniques suisses.
- Permis de conduire valide (cat. B), un atout.
- Bon esprit d'équipe et sens des responsabilités.
Offre
- Mission temporaire
- Chantiers variés
Plâtriers Arbeitgeber: Flexsis Fribourg
Kontaktperson:
Flexsis Fribourg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Plâtriers
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit anderen Plâtriers oder Handwerkern in deiner Umgebung. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Baustellen und präsentiere dich direkt bei den Bauleitern oder Firmen. Ein persönlicher Eindruck kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung allein.
✨Tip Nummer 3
Halte deine Fähigkeiten und Erfahrungen stets aktuell. Überlege, ob du an Workshops oder Schulungen teilnehmen kannst, um deine Kenntnisse über die neuesten Techniken und Normen zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich mit Unternehmen zu vernetzen, die Plâtriers suchen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, direkt mit Personalverantwortlichen in Kontakt zu treten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Plâtriers
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen in Marly. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Projekte und spezifische Anforderungen für die Position als Plâtrier zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrung in der Plâtrerie, insbesondere die letzten 3 Jahre, und hebe relevante Fähigkeiten wie das Lesen von Plänen und die Einhaltung von Normen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Plâtrerie und deine Detailgenauigkeit darlegst. Erwähne auch deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flexsis Fribourg vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Plâtrier spezifische technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu den verschiedenen Techniken der Plâtrerie und den verwendeten Materialien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnis der Schweizer Normen
Informiere dich über die relevanten Normen und Vorschriften in der Schweiz, die für die Plâtrierarbeiten gelten. Zeige im Interview, dass du mit diesen Standards vertraut bist und wie du sie in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da ein gutes Teamwork in der Bauindustrie wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Handwerkern und deinem Team zeigen. Betone, wie du Konflikte gelöst und zur Verbesserung des Arbeitsklimas beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise des Unternehmens beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.