ICT System Specialist – Monitoring & Windows 80–100
Jetzt bewerben
ICT System Specialist – Monitoring & Windows 80–100

ICT System Specialist – Monitoring & Windows 80–100

Zürich Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und optimiere IT-Systeme, führe Fehleranalysen durch und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Wir vernetzen die Schweiz mit sicheren und effizienten IT-Lösungen für Behörden und Unternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Bis zu 60 % Home-Office, flexible Arbeitszeiten und 25 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik und Erfahrung in CheckMK, Windows und Netzwerken erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Weiterbildungen und pflegen eine offene Du-Kultur – bewirb dich direkt bei uns!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir vernetzen Schweizer Verwaltungen, Behörden, Unternehmen und die Bevölkerung mit effizienten, sicheren und durchgängigen IT-Lösungen und Dienstleistungen.

  • Administration und Pflege von Checkmk-Instanzen
  • Erstellung und Pflege von Regeln im Monitoring
  • Programmierung von Checks und Plugins für Checkmk
  • Betreuung von Kleinapplikationen inklusive Dokumentation und Lifecycle-Management
  • Sicherstellung der Verfügbarkeit, Performance und IT-Sicherheit der Infrastruktur
  • Durchführung von Systemupgrades, Migrationen und Lifecycle-Projekten
  • Fehleranalyse, Störungsbehebung und technischer Support (1st–3rd Level)
  • Zusammenarbeit mit internen IT-Teams, Fachabteilungen und externen Partnern in einem anspruchsvollen Kundenumfeld

Abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Berufserfahrung.

  • Fundierte Kenntnisse in CheckMK (Administration), Windows Systemen, Netzwerken und IT-Sicherheit
  • Programmierkenntnisse in Python, Bash, PowerShell
  • Fundierte Kenntnisse in Windows-Systemen, Netzwerken, Virtualisierung und IT-Sicherheit; Grundkenntnisse in Linux
  • Erfahrung im Support sowie in der Analyse und Lösung komplexer IT-Probleme
  • Selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch
  • Bereitschaft zur Arbeit ausserhalb der regulären Bürozeiten, sowie zur Teilnahme an Pikettdiensten

Bis zu 60 % Home-Office bei einem 100 % Pensum möglich. Ferienkauf (2 Wochen pro Jahr). 41h Woche mit flexiblen Arbeitszeiten bei einem Vollzeitpensum. Mind. 25 Tage Ferien pro Jahr. Förderung von Weiterbildungen zu 100 % finanziell oder zeitlich. Kostenloses SBB-Halbtax-Abo für alle Mitarbeitenden. Wir pflegen eine offene Du-Kultur – fühl dich also frei, uns deine Bewerbung gerne direkt in der Du-Form zu schicken.

ICT System Specialist – Monitoring & Windows 80–100 Arbeitgeber: Abraxas Informatik AG

Als Arbeitgeber bieten wir eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und individuelle Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit von bis zu 60 % Home-Office ermöglichen es dir, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren. Zudem fördern wir deine Weiterbildung umfassend und bieten attraktive Zusatzleistungen wie ein kostenloses SBB-Halbtax-Abo und die Möglichkeit, zusätzliche Urlaubstage zu erwerben.
A

Kontaktperson:

Abraxas Informatik AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ICT System Specialist – Monitoring & Windows 80–100

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der IT-Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Monitoring und Windows-Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Checkmk, Windows-Systemen und Netzwerksicherheit übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke! In einem anspruchsvollen Kundenumfeld ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ICT System Specialist – Monitoring & Windows 80–100

Administration von Checkmk
Programmierung in Python
Programmierung in Bash
Programmierung in PowerShell
Fehleranalyse und Störungsbehebung
Technischer Support (1st–3rd Level)
Kenntnisse in Windows-Systemen
Kenntnisse in Netzwerken
IT-Sicherheit
Virtualisierung
Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsstärke in Deutsch
Kommunikationsstärke in Englisch
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internen IT-Teams
Bereitschaft zur Arbeit ausserhalb der regulären Bürozeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen wie Kenntnisse in CheckMK, Windows-Systemen und Programmierkenntnisse. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Sicherstellung der Verfügbarkeit und IT-Sicherheit beitragen kannst.

Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie Python, Bash und PowerShell. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle eine Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu betonen. Erwähne, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe IT-Probleme zu lösen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Abraxas Informatik AG vorbereitest

Kenntnisse über Checkmk und Windows-Systeme

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Checkmk und Windows-Systemen gut präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Technische Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, technische Probleme zu besprechen, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Zeige, wie du analytisch an Herausforderungen herangehst und welche Methoden du zur Fehleranalyse und Störungsbehebung verwendest.

Kommunikationsstärke betonen

Da die Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch bereit haben. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.

Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung

Zeige deine Bereitschaft, außerhalb der regulären Bürozeiten zu arbeiten und an Pikettdiensten teilzunehmen. Betone auch dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und wie du dich in der IT-Branche weiterentwickeln möchtest.

ICT System Specialist – Monitoring & Windows 80–100
Abraxas Informatik AG
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>